Neu Konfiguratormodul - Artikel gesperrt?

K3Ks

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2008
186
10
Hi!

Kann es sein, dass der Konfigurator so eingestellt ist, dass wenn ein Artikel einmal Bestandteil eines Konfigurationsmodelles ist, es dann für alle weiteren Sachen gesperrt ist?!
Falls ja, entzieht sich mir dies aller Logik? Warum sollte ich nicht per Konfigurator in seiner einfachen Form einfach und effektiv Produkt-Bundles erzeugen können?
zB:
Kunde kauf Akku-Gerät. Produkt-Bundle mit dem Akku zusammen, wodurch der Akku stark vergünstigt ist. Optional wählbar.
Kunde kauft Akku. Produkt-Bundle mit dem Ladegerät zusammen, wodurch das Ladegerät vergünstigst ist. Optional wählbar.

Leider ist dies in der jetzigen Form nicht abbildbar, da scheinbar, sobald der Akku einmal verwendet worden ist. Diesem Produkt keine weiteren Konfigurationsmodule zugeordnet werden können.
Diese Restriktion zu löschen/lockern wäre sehr wünschenswert, da dadurch ein starkes Tool im Bereich Produkt-Bundle enstehen würde, welches ebenfalls sehr flexibel einsetzbar ist und nicht durch starre Stücklisten-Artikel realisiert werden müsste.

Was haltet Ihr davon?
Was sagen die JTL-Entwickler?

Wieso ist diese Restriktion so gegeben?


Danke und LG
Christian
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.083
1.897
Ein Konfigurationsartikel darf keine Stücklistenkomponente sein und umgekehrt. Die Logig ist ganz einfach.

Artikel A ist eine Stückliste und greift auf Artikel B zu.
Artikel B ist ein Konfigurationsartikel und greift über die Konfigruppe auf Artikel A zu.

Fertig ist ein Artikel, der niemals ausgeliefert werden kann.
 

K3Ks

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2008
186
10
Hallo Enrico,

vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt, aber es handelt sich hier um keine Stücklistenartikel.

Folgendes Szenario:
Ich habe drei Artikel in der DB. Einen Akku-Schrauber, ein Ladegerät und einen Akku. Alles normale Artikel. So habe ich auch drei Artikel im Shop. Die können auch alle einzeln gekauft werden ohne Abhängigkeit zueinander.

Nun würde ich gerne folgendes Szenario konstruieren:
Kunde schaut sich den Akku-Schrauber an. Hier soll eine Konfigurations-Gruppe aufscheinen nach dem Motto: "Jetzt Akku dazukaufen und 50% sparen". Sprich eine Konfiggruppe mit dem Akku und auf den Akku 50% Rabatt. Alles rein optional. Sprich der Kunde kann sagen, "Ja klar, kaufe ich dazu." oder "Nein, ich will nur den Schrauber, ich hab genügend Akkus".
Soweit so gut. Das klappt auch.

Nun würde ich aber gerne folgendes machen zB: beim Ladegerät:
Kunde öffnet Ladegerät und erhält wieder eine Konfiggruppe (alles optional) mit "Akku gleich mitbestellen und 20% sparen". Kann er wieder wählen ob er das will oder nicht.
Dies dürfte aber nun geblockt sein, da der Akku ja schon mal beim Schrauber verwendet wurde.

Hier ist mir diese Restriktion jedoch nicht klar.
Selbst wenn ich beim Akku eine optionale Konfiggruppe anhängen wollen würde, müsste dies ja gehen?!
Man müsste (eventuell) reincodieren, dass, wenn ein Artikel geladen wird (in einer Konfiggruppe) alle weiteren Konfiggruppen die dieser Artikel enthält schlichtweg nicht abgefragt werden bzw. ignoriert werden. voila.

Oder wo liegt hier bei mir ein Gedankenfehler vor?
Wenn dies nämlich möglich wäre, wäre das Konfigurationsmodul eigentlich ein sehr genials Tool für Produktbundles quer durch die Bank.

Bitte um kurzes Feedback/Input.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.083
1.897
Konfigurationsartikel unterliegen da der gleichen Einschränkung wie Stücklisten. Du könntest sonst auch da ganz schnell Artikel erstellen, die nicht auslieferbar sind.

Warum machst Du das überhaupt so kompliziert?
Füge den jeweiligen Artikeln Variationen hinzu (z.B. Plus Zusatzakku 50% Rabatt als Variationswert) und mach daraus Varkombis. Die Kinder machst Du dann zu Stücklistenartikeln.
 

K3Ks

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2008
186
10
Enrico,

danke für dein Feedback.
Nun ja. Deine Variante geht auch, finde ich aber aus zwei Gründen nicht so elegant:

1) Ist die Integration besser gelöst mit dem Konfigurator. Das sticht irgendwie mehr ins Auge.
2) Erzeuge ich nicht irgendwelche Artikeln, die es eigentlich gar nicht gibt.

Natürlich liegt alles im Auge des Betrachters. Deine Lösung hatte ich gar nicht auf dem Schirm muss ich gestehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vape & Make
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Zusatzverpackung pro Artikel berechnen. Geht das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Marge ausweisen (Gewinn pro Artikel) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3

Ähnliche Themen