Konfigurator-Wiki für lose Ware - 09975x

pikantum

Guest
AW: Konfigurator-Wiki für lose Ware - 09975x

Das muss man wirklich erstmal verdauen, was du da geschrieben hast...

Der Konfigurator kostet, richtig, aber zum Testen ist der ja 30 Tage kostenlos!

Ansonsten trifft für mich dein Spruch den Kern der Sache: "Die Variante mit Stückliste (zur Lagerhaltung) " nicht mehr und nicht weniger. Eigentlich doch ganz einfach. Wenn wir es kompliziert machen wollten, würden wir die MHD (Mindesthaltbarkeit) ins Spiel bringen, die bestimmt in absehbarer Zeit zur Plichtangabe in Shops wird. Da wird es dann wirklich kompliziert: Datumsverwaltung, Chargenverwaltung etc.
Aber das ist eine andere Baustelle.

Variationen mit Stückliste und Lagerhaltung

das ist unser Zauberwort

 

crazy_mary

Gut bekanntes Mitglied
15. Dezember 2010
165
0
AW: Konfigurator-Wiki für lose Ware - 09975x

Hm, so kompliziert wie Ihr haben wir es zwar nicht, aber eine Stückliste mit Variationen kann man meiner Meinung nach schon abbilden.
Zumindet glaube ich, dass es das ist, was wir hier machen. Starter-Set, Siebdruck - Siebdruckland
Von der Darstellung tatsächlich nicht wirklich super, aber wir probieren noch... Im Moment hat es den Anschein als würden die Kunden das auch verstehen.

Und ich habe es auch schon geschafft mit Komponenten einen Artikel so anzulegen, dass der Kunde auch 1x30 und 1x40 vom selben Artikel bestellen kann, ohne 1x70 zu bekommen. Da poste ich auch gerne mal die Einstellungen. Wir haben den Artikel gerade wieder deaktiviert, weil er sich zu großer Beliebtheit erfreute und wir mit der Produktion nicht nachkamen. ;)
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: Konfigurator-Wiki für lose Ware - 09975x

Im Demoshop ist nun ein Konfi-Artikel angelegt: schwarzer Pfeffer, 0,00 €
Die Komponenten in der Gruppe Füllmenge sind mit den Stücklisten verknüpft.

Bei Kauf werden die Lagerbestände der Stücklistenartikel korrekt abgezogen.
 

pikantum

Guest
AW: Konfigurator-Wiki für lose Ware - 09975x

Ist ja schon mal ein Anfang.
Wie sieht es mit dem Grundpreis aus?
Was ist mit den "0,00 €"?
Was ist mit dem "+" vor dem Preis? Sieht aus wie "Aufpreis".

Ist ja sonst im Prinzip wie meine Bonbons, ausser das du die Box "Ihre Konfiguration" hast. Wie geht das denn?
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: Konfigurator-Wiki für lose Ware - 09975x

wenn man eine Komponente vorauswählt im Konfigurator, dann ist ein Preis vorbelegt.

Was ist mit dem "+" vor dem Preis? Sieht aus wie "Aufpreis".
Ist es ja quasi auch. Tempalteseitig kannst du das + entfernen, wenns stört.

Admin -> Boxenverwaltung -> Seite Artiekldetailseite -> Konfigurationsbox hinzufügen
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: Konfigurator-Wiki für lose Ware - 09975x

btw: Wenn du nur eine Konfigruppe nutzst, kann man das auch meist mit Variationskombinationen statt Konfi umsetzen.
 

pikantum

Guest
AW: Konfigurator-Wiki für lose Ware - 09975x

Ah ja, thx für den Tipp!

Leider sind das noch mehr Hürden mit dem Mixer im Warenkorb: s. AnhangZwischenablage01.jpg
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 33

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.222
1.800
AW: Konfigurator-Wiki für lose Ware - 09975x

Tja, das ist alles zusammen nicht üblich in der Branche. Bevor ist das mache, bleibe ich lieber bei meiner Darstellung, so fungiert der Menübaum als Navigation, eine Übersicht gibt es leider nicht und jede Menge(neinheit) steht am Schirm wie ein KLOTZ. :)

Verkaufsfördernd ist eine nach Namen sortierte Liste in der er direkt bestellen kann und bei der der Kunde aus der Google-Suche landet, in dieser schmökert und bestellt und dann noch den Menübaum ansieht. Der normale Kunde bestellt mehr als 1 Artikel, da wir ja im Niedrigpreis-Segment sind und keine Schuhe oder Sportartikel verkaufen um 100 Euro je Stück.
Auch verkaufe ich von 100 Gramm bis 25 KG (von 1 Artikel) und nicht jede Menge ist immer verfügbar, sollte aber ersichtlich sein in der Übersicht mit Preis bzw. Grundpreis.

Derzeit muss der Kunde klicken, scrollen, nächste Seite, klicken, scrollen ... alles zusammen nicht verkaufsfördernd mit dem Standard-Template.

Bilder machen bei mir nur Sinn, wenn es um eine Waage oder evtl. um Tee in Sonderqualität geht. Eine geraffte Darstellung ohne Bild (betrifft ganze Kategorien) gibt es nicht. Auch ist im Standard keine Option für "Kein Bild" vorgesehen (auf Artikel oder Kategorie-Übersicht-Ebene), außer man ändert das GIF.

Hin wie her, derzeit gibt es mehr Hürden es mit dem Konfigurator zu erschlagen, als den Shop zu erweitern um an sich banale Optionen bei denen man schon bestehendes verwenden könnte zzgl. Anzeigeformate BIG, MEDIUM, SMALL. Wo hier das große Problem ist kann ich als Nicht-PHP+HTML+CSS-Programmierer nicht nachvollziehen.

Der Branchenkatalog für den sich der JTL-Shop hervorragend eignet sollte mit Lebensmittel erweitert werden. ;)
 

pikantum

Guest
AW: Konfigurator-Wiki für lose Ware - 09975x

Ich hab die Testprodukte mit dem Konfigurator erstmal rausgenommen. Nicht das noch so ein Spassvogel die kauft. ;)

Wie ist das mit dem Konfigurator-Test-Modul? Muss ich das entfernen? Oder wird das sonst nach 30 Tagen automatisch kostenpflichtig?
 

pannscheck

Sehr aktives Mitglied
1. Mai 2009
250
63
AW: Konfigurator-Wiki für lose Ware - 09975x

Habe jetzt auch mal lange "Rumprobiert".
Es gibt wirklich keine gescheite Lösung einen Hauptartikel (mit Lagerbestand) als zwei oder mehr Kindartikel (als Stücklistenartikel mit Grundpreis) zu verkaufen.

z.B.:
----------------------------------------------------------------------------------------------
Artikel Schwarzer Pfeffer
... Dies ist die Beschreibung zum Pfeffer....
50g in Dose .......... 2,95 € (Grundpreis 5,90 € je 100g) ....... [ ] in den Warenkorb
50g Nachfüllpack ....2,80 € (Grundpreis 5,50 € je 100g) ....... [ ] in den Warenkorb
200g Großpackung ....9,00 € (Grundpreis 4,50 € je 100g) ....... [ ] in den Warenkorb

----------------------------------------------------------------------------------------------

- Bei den einfachen Variationen funktionieren keine Grundpreise.
- Die Funktion mit den Variationskombinationen ist eigentlich ganz schön, da die Kindartikel aber keine Stücklisten sein dürfen, kann der Lagerbestand nicht ordentlich geführt werden.
- Der Konfigurator ist zu umständlich. Es muss jeder Artikel separat angelegt werden. Aufpreise (+ xx €) sind unschön, die Grundpreisangabe spinnt rum (ist vielleicht deshalb im Demoshop Konfigurator bei den Lebensmitteln gar nicht aktiviert ...)

Ist es eigentlich nicht technisch möglich bei den Variationskombinationen die Kindartikel "Stücklistenfähig" zu machen?
Die Stückliste sollte auch mit dem "Vaterartikel" möglich sein, d.h. ich buche beim "Vater" 5kg zu und verkaufe sie in verschiedenen Mengen über die Kindartikel.

Gruss, Pannscheck
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Konfigurator, Preise der Konfigurations-Komponenten im Warenkorb falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 4
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
In Bearbeitung Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Günstiges Android Tablet für kleinen Laden JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Suche Anbieter für Server Side Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Eigenes Formular erstellen für Kundenservice Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Festgelegte Zahlungsart für Kunde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 3
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 1
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zusätzlicher Content für Filter-Seiten Templates für JTL-Shop 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Rechnung für Händler JTL-Wawi 1.9 2
Neu Unterschiedliche Rechnungs Mailvorlagen für B2B und B2C Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Neu Spezielle Preise für Kundengruppen im JTL-Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu GPSR-relevante Herstellerdaten als PDF exportieren – Lösungen für Artikeletiketten? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Artikel im Shop nur für DE ausschliessen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Google Exportformat für Shopping hängt sich auf - Weder Cronjob noch manueller Anstoß führen zur Erstellung einer erfolgreiche .zip Datei Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Versandetikett für Portokasse (Deutsche Post) nachdrucken JTL-Wawi 1.9 3
Gelöst Meldepflicht für Registrierkassen ab 2025 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Amazon Lister 2.0 für USA, Australien, NL, PL, SE, BE etc. in Planung? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Suche Anbieter für Erstellung einer eigenen Übersicht , da JTL Projektbörse fehlerhaft Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu JTL Profi / Freelancer gesucht für verschiedene kleinere Projekte (Daten Import/Export, Auswertung, Workflows usw.) Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Gelöst verschiedene Größen für ein Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Falsche URLs in Sitemap für englischen Seiten bei "Routing-Schema: Mit Locale" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Verschiedene Artikeltexte für veschiedene ebay Konten ermöglichen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Gelöst JTL POS - Epson TSE micro SD Karte für andere Drucker kompatibel? - Metapace T-3II JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Eigener Export für ShippyPro User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Hilfe bei korrekter Variable für Umsatzsteuer-Summe und dotLiquid-Übersicht Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Alternative für B2B Market gesucht – Kundengruppen und JTL-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu 1.9.5.4, Ameise und Preise importieren für das Feld "Standardpreis in neuen angelegte Vorlagen" JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu DotLiquid Formel für Lieferadresse mail und wenn nicht vorhanden dann Rechnungsadresse mail verwenden Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
Neu Biete: Windows Server optimiert für JTL und MS SQL Standard Lizenz (8 Monate alt, 42% unter Neupreis) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1

Ähnliche Themen