Verwiesen an Support Konfigurator-Artikel für 0,- können bestellt werden

xuadrob

Aktives Mitglied
14. März 2019
79
20
Ich habe ein Problem welches ich noch nicht so recht verstehe - was mich besorgt:

Ich nutze den Konfigurator - das Produkt hat einen Basispreis (sagen wir 500,-) und besteht aus mehreren Bauteilen - die zum Teil für 0,- Aufpreis ausgewählt werden können.
Ein Kunde konnte jetzt die Bauteile irgendwie einzeln bestellen - hat dann das Basis-Produkt für 500,- raus gelöscht und die Bauteile (die natürlich nur mit dem Basisprodukt 0,- kosten dürfen) für 0,- bestellt.

Wie ist das möglich? Ich meine klar, die Produkte sind ja für den Shop sichtbar - da ich sie ja sonst nicht zur Konfiguration anbieten könnte - aber die kann doch der Kunde dann so eigentlich nicht finden, oder?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Produkte innerhalb der Konfigurationsgruppen müssen keineswegs im Shop aktiv sein, es müssen nicht mal Artikel sein - anders wäre es bei Stücklistenartikeln bzw. deren Komponenten. Darüber hinaus kannst du die Komponenten sogar zu Preis X im Shop einzeln verkaufen und die Artikel in der Konfi-Gruppe sind trotzdem ohne Aufpreis. Dazu muss lediglich dieser Haken entfernt werden.
1602507489194.png
 

xuadrob

Aktives Mitglied
14. März 2019
79
20
Ich habe zwischenzeitlich ein Ticket eröffnet - da diese Art Einkauf (ausser für den Besteller) nicht reproduzierbar ist, kann mir nicht geholfen werden.

Es handelt sich um im Shop aktive Artikel (klar, sie müssten nicht für die Kundengruppe sichtbar sein) - allerdings mit Preisen - deren Preis lediglich im Konfigurationsmodul losgelöst wird - nicht aber für den einzelnen Artikel.

Es gab wohl einen Mollie-Plugin-Bug, der mit dem 1.09 behoben wurde, mit dem Artikel aus Konifugrationsbestandteile für 0,- ohne den Konfigurationsartikel selbst bestellt werden konnten, laut ServicePartner?
 

trebis

Gut bekanntes Mitglied
5. Mai 2017
170
18
Wir hatten mal das gleiche Problem, dass nur die Konfiguration gekauft wurde ohne den dazugehörigen Artikel. Konnte sich niemand einen Reim darauf machen und es ließ sich auch nicht reproduzieren. Die Konfigurationen waren einmal eine im Shop nicht gelistete / angezeigte Stückliste, beim zweiten Mal war überhaupt kein existierender Artikel mit der Konfiguration verlinkt. Die beiden Fälle sind kurz hintereinander aufgetreten - und dann nie wieder. Wäre klasse, wenn man hier zu einer Lösung kommt, denn unheimlich sind uns diese Vorfälle noch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xuadrob

xuadrob

Aktives Mitglied
14. März 2019
79
20
Habe inzwischen die Info, dass es mit dem 1.08er Mollie Plug-in Probleme mit 0,- Bestellungen gab, die mit dem 1.09er beseitigt wurden.
Das betrag aber wohl nicht Konfigurationsartikel.

WebStollen (hat das mollie-Plugin gemacht) schaut sich jetzt die Logs im Detail an - JTL sagt sie können nichts machen, da nicht reproduzieren.

Gut zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin.

Weisst Du, ob das bei Euch auch in Zusammenhang mit Mollie war?

Vielleicht Leute, die mit JavaScript im Brave-Broswer deaktiviert laufen...
 

trebis

Gut bekanntes Mitglied
5. Mai 2017
170
18
Wir nutzen das Mollie-Plugin nicht. Von daher muss (zumindest bei uns) die Fehlerursache woanders liegen. Die Kunden, bei denen das passiert ist, machten den Eindruck, als wären es die typischen Technik-Nutzer: Anschalten und machen. Etwas einstellen, abstellen, deaktivieren? Eher nicht.
 

trebis

Gut bekanntes Mitglied
5. Mai 2017
170
18
Wenn man vom Teufel spricht:

Bestellfehler.jpg

Nur die Positionen aus dem Konfigurator tauchten auf der Bestellung auf. Das zugehörige Produkt (eine Küchenmaschine) nicht. Bezahlt wurde mit Paypal. Die Bestellung wurde auch so ins System übernommen.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Ein möglicher Workaround für Euch: Packt die Teile, die Pflicht sind in eine eigene Konfigurationsgruppe und setzt die Option, dass mind. eins ausgewählt sein muss.
Ansonsten wäre es toll, wenn ihr das irgendwie reproduzieren könntet.
Wenn nicht, dann macht doch bitte mal ein Supportticket auf, damit die Kollegen mit Euch gemeinsam eine entsprechende Testbestellung aufgeben können.
 

trebis

Gut bekanntes Mitglied
5. Mai 2017
170
18
Habe ein Ticket aufgemacht.
;)
Bei der Bestellung gibt es ein paar Verrücktheiten, die sich besser via Telefon klären lassen - sonst tippe ich mir die Finger wund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enrico W.

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Danke, ich denke, das ist das sinnvollste.
Wäre nett, wenn du uns hier entsprechend eine Rückmeldung gibst, wenn du weißt, was dagegen getan werden kann.
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
Moin zusammen,
gibt es hier neue Erkenntnisse? Wir waren heute auch davon betroffen, dass ein Auftrag nur aus Konfigartikeln ohne Hauptartikel bestand. Bei uns sind die Konfiartikel zwar sichtbar, aber der Warenkorbbutton ist ausgeblendet. Mir ist schleierhaft wie das dann möglich war
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
ich habe nun herausgefunden, wie das bei uns passieren kann. In den Artikeldetails ist zwar der Warenkorbbutton ausgeblendet und in der Kategorieansicht eigentlich auch. Wenn man dort aber auf Listenansicht umstellt, wird der Warenkorbbutton eingeblendet und der Artikel lässt sich bestellen. Da muss ich mal überlegen, wie ich das dort abfange...
 

Nicson

Sehr aktives Mitglied
29. August 2012
516
94
Bayern
Hi, also ich hatte das Problem auch, bei mir hat geholfen...

Kategorie angelegt
"Konfiggruppen" (Webshop "nicht aktiv")
- Unterkategorie z.B. Farben (Webshop "nicht aktiv")
- Artikel "Blau" (Webshop "aktiv")

Dann sind die einzelnen Produkte nicht im Shop aufrufbar, und somit auch nicht einzeln bestellbar.
Werden dann auch nicht im Google Export verwendet. Prüf doch Mal auf google deine URLs bestimmt sind da die Konfigartikel dabei ;) such nach site:meinedoimain.de
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Ich sag mal, zu 98%. Bei Stücklisten ist das korrekt, dass die Komponenten online sein müssen, weil diese auch eine eigene Bestandsberechnung im Shop durchführen.
Konfigurationskomponenten müssen ja nicht einmal ein Artikel sein.
 

Nicson

Sehr aktives Mitglied
29. August 2012
516
94
Bayern
Ich sag mal, zu 98%. Bei Stücklisten ist das korrekt, dass die Komponenten online sein müssen, weil diese auch eine eigene Bestandsberechnung im Shop durchführen.
Konfigurationskomponenten müssen ja nicht einmal ein Artikel sein.
Habs eben getestet, kein Stücklistenartikel, wenn ich die Komponente auf "Webshop inaktiv" setze, ist sie weg.
Dass es kein Artikel sein muss, wusste ich nicht :) muss ich Mal testen.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Nein, du KANNST, musst aber nicht ;)
Du kannst jetzt auch einfach diese Komponente irgendwie benennen, wie z.B. Zusammenbau oder sowas und kannst die Einstellungen anpassen, Preis vergeben usw.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Konfigurator in Dauerschleife (deaktivierte Preisanzeige) JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Kostenlose Komponenten im Konfigurator haben im Warenkorb wieder Standardpreis Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Konfigurator Erweiterung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Landingpage bei nur 1 Artikel in einer Kategorie Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Amazon Artikel auf verschiedenen Sellercentrals aktivieren/deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bedarfsermittlung ignoriert verkaufte, aber noch nicht gelieferte Artikel (Zulauf schon verplant) JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Coupon - Rabatt direkt am Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin: DITH Mengenrabatt – Warenkorbrabatte nach Stückzahl (mix + match), ohne Preisänderung am Artikel Plugins für JTL-Shop 0
Artikel unter Amazon > Angebote werden mehrfach aufgeführt JTL-Wawi 1.11 5
Sporadischer Absturz beim Bearbeiten eines Artikel - nach Klick auf speichern JTL-Wawi 1.11 4
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Artikel Verfügbar ? Nicht wirklich ! JTL-Wawi 1.11 17
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu JTLShop 5.6: Export -> Weitere Formate: Kampagnenparameter nicht im Artikel->cDeeplink JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu SEO title tag Artikel dynamisch erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Artikel "Ausverkauft", obwohl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Artikel eintellen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Zusatzverpackung pro Artikel berechnen. Geht das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Marge ausweisen (Gewinn pro Artikel) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen