Neu Komplettes NOVA als Child anlegen?

Lou Zypher

Sehr aktives Mitglied
5. August 2019
216
31
Mahlzeit zusamen,

wie kann ich das komplette NOVA als Child anlegen?

Aus dem Shop4 war ich es gewohnt den Ordner einfach zu kopieren und umzubenennen, in den Namen der gewünscht ist, und in der template.xml diesen Namen einzugeben, den Ordner wieder hochladen und im Backend auswählen, fertig.

Im Shop5 klappt das nicht, bei der Vorgehensweise erhalte ich nur eine weisse Seite.
Grund dafür ist dass ich gern im "Bastelshop" eine 1:1-Kopie des NOVA haben möchte, um Änderungen direkt vergleichen zu können.
Das Theme Nova midnight gefällt mir recht gut und soll so zuerst auf den optischen Stand gebracht werden, bevor es irgendwelche anderen Änderungen gibt.

Wie geht das nun mit dem NOVA?
 

Lou Zypher

Sehr aktives Mitglied
5. August 2019
216
31
Habe ich, aber weder im error. log des Servers noch wenn ich das error_reporting in der config einschalte, ist etwas zu finden.
 

twe

Sehr aktives Mitglied
20. August 2011
258
43
Habe ich, aber weder im error.log des Servers noch wenn ich das error_reporting in der config einschalte, ist etwas zu finden.
probier mal das:

## Installation
**ACHTUNG!!!**
Bitte nutzen Sie zum Download den Link (ensprechend der gewünschten Version) : https://build.jtl-shop.de/#template

Bei einem direkten Download über *gitlab.com* muss der automatisch erstellte Ordner beim Entpacken
des `.zip`-Files umbenannt werden.
Die NOVA-Child-Vorlage ist so angelegt, dass sie in das Verzeichnis `NOVAChild/` des Template-Ordners installiert
werden muss, um korrekt zu funktionieren! Eine Änderung des Verzeichnisnamens ist nur möglich, wenn dazu auch die
Namespace-Zeile (Zeile 3) in der Datei [Bootstrap.php](Bootstrap.php) entsprechend
zu `namespace Template\neuerVerzeichnisname;` geändert wird.
 

andrereese

Gut bekanntes Mitglied
8. Mai 2014
123
3
Ich habe auch das Child-Template aus der oben erwähnten Quelle auf meinen Server gerladen. Das Child wird im Backend angezeigt, und ich kann darauf umschalten.
Allerdings werden die "my-nova.css" und "custom.css" bei mir nicht geladen. Alle dort erfolgten Änderungen werden nicht verwendet.
Lade ich die "custom.css" manuell über die header.tpl werden die Änderungen sichrbar. Aber das ja nicht richtige Weg, oder ?

Hat jemand eine Idee weshalb die CSS-Dateien bei mir im Child-Template nicht geladen werden ?

Danke + Gruß,
Andre
 

andrereese

Gut bekanntes Mitglied
8. Mai 2014
123
3
Ich habe jetzt rausgefunden, dass in der "template.xml" vom Child unter "Version" standardmässig "5.1.1" steht. Ändere ich diese Version auf "1.1.0" werden die CSS-Dateien geladen.
Vermutlich muss das Child die gleiche Version wie das eigentliche (Parent-) Template haben ?
 

Lou Zypher

Sehr aktives Mitglied
5. August 2019
216
31
Pffff, ich gebs auf, egal was man auch macht... weisse Seite...

Also bleibe ich bei Shopware, schade eigentlich.
 

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
Ich habe jetzt rausgefunden, dass in der "template.xml" vom Child unter "Version" standardmässig "5.1.1" steht. Ändere ich diese Version auf "1.1.0" werden die CSS-Dateien geladen.
Vermutlich muss das Child die gleiche Version wie das eigentliche (Parent-) Template haben ?

Die im Child Theme verwendeten Dateien sollten schon der gleiche Versionsstand sein wie die eingesetzte Shop-Version... Also sollte auch Änderungen im Child-Theme bei einem Shop-Update nachgezogen werden und umgekehrt auch keine neueren tpl eingesetzt werden...
 

lesestoff

Gut bekanntes Mitglied
16. November 2009
174
1

Loads

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2013
609
34
Stehe vor dem gleichen Problem. Habe (aus Gewohnheit noch vom 4er Shop) mit Änderungen im Nova-Template angefangen.
Um nicht wieder von vorne anfangen zu müssen würde ich die jetzt gerne ins Child-Template übertragen.
Da muß es doch eine Möglichkeit dafür geben, oder?
 

t_pueschel

Aktives Mitglied
25. September 2014
3
0
Habe auch das NOVA Template kopiert und dann als Child eingefügt.
Danach dann die Bootstrap.php und Plugins.php im Child-Ordner anpassen. Wichtig sind beide.

2t Zeile.

Code:
namespace Template\NOVA; -> namespace Template\Child;
 

Loads

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2013
609
34
Habe auch das NOVA Template kopiert und dann als Child eingefügt.
Danach dann die Bootstrap.php und Plugins.php im Child-Ordner anpassen. Wichtig sind beide.

2t Zeile.

Code:
namespace Template\NOVA; -> namespace Template\Child;
Wie meinst du das genau?
Muß genau der Code den du hier schreibst in die Bootstrap.php und Plugins.php kopiert werden?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.713
2.167
Berlin
Es macht überhaupt keinen Sinn ein komplettes Nova Template zu kopieren und als Child zu verwenden.
Wenn ich ein komplettes Template kopiere dann gebe ich dem einen neuen Namen und lege es als Haupt Template an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankw75
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu NOVA Theme Fehler - 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Tab-Steuerung Nova Templates für JTL-Shop 1
Neu Bildgröße schrumpft bei Variantenwechsel (Dropper/NOVA) JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Freiposition als Vorlagen speichern (neuer Artikeltyp "Freiposition") JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Buchstabe als Straße User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Zahlungsarten als Position? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Variation + Werte beim Artikel anlegen automatisiert als Merkmale übernehmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu OSS und neue Versandländer: jedes EU-Land als Steuerzone bei jedem zusätzlichen Versandland manuell anlegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu "PayPal Checkout" als Position JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Gleiche Artikel werden beim Kauf nicht als eine Auftragsposition zusammengefasst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu neuer Auftrag anlegen als Dropshipping / eigener Lagerbestand darf nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Selbstabholer als Versandart führt zu Fehlentscheidungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 14
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kurzbeschreibung als Shopify-Metafield Shopify-Connector 2

Ähnliche Themen