Neu Kaufland - Grundsätzliche Probleme

  • Das FBA-Reparatur Tool zur Korrektur der doppelten FBA Aufträge vom 06.06. und folgend steht nun endlich zum Download bereit! HIER gehts zum Download

Dejotler

Gut bekanntes Mitglied
21. April 2018
257
13
Ich fuchse mich gerade in Kaufland rein, welches über EazyAuction angebunden ist. Allerdings habe ich noch einige Schwierigkeiten:

1. Zwar sehe ich in den Artikelstammdaten verkaufskanalspezifische & kategoriespezifische Felder, aber das sind nicht, bzw. nur teilweise die Produktdaten vom Kaufland-Portal.
Wie pflege ich die Kaufland-Produktdaten?

2. Und hat jemand den Dreh mit der Ameise raus?

Danke! :)
 

Dejotler

Gut bekanntes Mitglied
21. April 2018
257
13
Wir haben das Ganze über Eigene Felder gelöst und über die Kundengruppe steuern wir den Preis.
Danke für die Antwort. Es wäre toll, wenn Du auf Details eingehen könntest.
Eigene Felder sind kein Problem für die Ameise, nur dann wohin mit den Werten? Grundsätzlich muss es doch eine Möglichkeit in den WaWi-Stammdaten geben, die Kaufland-Produktdaten anzusprechen. Wo? :)
 
Zuletzt bearbeitet:

RCS GmbH

Neues Mitglied
30. Mai 2023
1
1
Danke für die Antwort. Es wäre toll, wenn Du auf Details eingehen könntest.
Eigene Felder sind kein Problem für die Ameise, nur dann wohin mit den Werten? Grundsätzlich muss es doch eine Möglichkeit in den WaWi-Stammdaten geben, die Kaufland-Produktdaten anzusprechen. Wo? :)
Hallo,

ich habe das gleiche Problem gehabt und es wie folgt gelöst.

1. Unter Artikeleinstellung/Atribute habe ich mir die Attribute erstellt, die ich global befüllen möchte. Bei mir sieht das dann so aus
Kaufland_Attribute.png

2. dann habe ich mir unter Admin/Workflows einen Workflow erstellt, der mir die Attribute je nach Artikelzustand befüllt.

Kaufland_Workflow.png
So kann ich gleich mehrere bearbeiten und muss die Attribute nicht bei jedem Anlegen.

3. Bei Plattformen/Weitere Verkaufskanäle/Verkaufskanalfelder zuordnen festgelegt, dass er sich die Daten aus den Attributen holt.

Kaufland_Zuordnung.PNG
vielleicht hilft dir das weiter.

Beste Grüße
Marcus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.144
255
Hi,

hat jemand einen Tipp für mich, wie das mit den Kategorien und dem vererben auf die Unterkategorien sauber läuft?
Wenn ich in der Kategorie darüber "kategoriespezifische Felder" ausfülle, die in ALLEN Unterkategorien vorkommen, muss ich sie trotzdem in jeder einzelnen Unterkategorie füllen, damit er sich die Werte zieht.
Soll da so sein?
Wozu kann man dann überhaupt Oberkategorien mit kategoriespezifischen Feldern Füllen?


Edit:

Es scheint, dass in Tabelle "tVerkaufskanalCategoryFeldWert" genau das steht, was ich suche:
Für jede Kategorie das gleiche, nur nicht richtig vererbt.

Ich könnte jetzt nach dem Schemata die Tabelle erweitern. Suche die passende kCategory, wähle das cAttributeId und setze die Werte.

Hat das schonmal jemand gemacht? Wie gesagt: Es geht darum, die Zuordnungen auch wirklich zu vererben. Zumindest im Fashion Kategoriebaum muss man immer die unterste Kategorie nehmen, sonst wird außer Lager und Bearbeitung nichts übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

jn.tbr

Aktives Mitglied
4. Januar 2019
46
2
Moin
ich habe eine Preisberechnung bei der ich via Workflow und Webrequest die Preise in die felder setzte. das geht bei Kaufland noch nicht- leider.
Ich würde das auch gerne Automatisieren, soll das irgendwann kommen? Oder kann mir jemand das nötige feld in der DB nennen- ich finde die Tabellen dazu nicht :(
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kaufland falsche MwSt. wenn Lieferadresse Ausland? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Abgleich Bestellungen Kaufland.de eazyAuction kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Menge für Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu JTL meldet bei Abgleich mit Kaufland den Fehler SLR500: Report existiert nicht JTL-Wawi 1.6 0
Sonderpreise bei Kaufland einspielen kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Kaufland Rechnungsupload welche Vorlage? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Indiv. VK-Brutto für Kaufland per Workflow oder Ameise hinterlegen kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
Rechnungen werden bei Kaufland.cz und Kaufland.sk nicht übertragen, bei Kaufland.de schon kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Kaufland werden keine Rechnung erstellt kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Versandinfo und Rechnung an Kaufland hochladen kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
Kaufland komplett verschwunden - Verkaufskanal weg kaufland.de - Anbindung (SCX) 24
Neu Sumup Solo Probleme Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Probleme mit fehlerhafte Aufträge aus Onlineshop JTL-Wawi 1.7 2
Neu aktuelle Probleme Shipping GLS ? - keine Verbindung zu GLS möglich Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu Probleme Erstellen Variation bei AMZ-Kategorie Industrial - Materialhandling Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu bei Amazon kommen Bestellungen rein, werden aber nicht übernommen auch nicht im Pending hat jemand auch Probleme Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 7
Neu Probleme beim Abgleich von Amazon und Ebay JTL-Wawi 1.7 JTL-Wawi 1.7 1
Neu Worker Probleme JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Aktuell noch Probleme mit AMD Ryzen Prozessoren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Probleme beim Erstellen von Kinderartikeln Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Probleme bei der Auswertung JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Prime Etiketten und DHL Etiketten, Probleme beim Erstellen bzw Drucken nach Update auf 1.7.13.0 JTL-Wawi 1.7 1
Neu Probleme mit Ionos und RewriteBase Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Probleme mit Shop Abgleich und JTL Wawi 1.7.12 JTL-Wawi 1.7 1
Probleme bei Freifeldern // WEEE-Nr. JTL-Wawi 1.7 2
Neu Immer wieder Probleme beim arbeiten mit Plesk Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Probleme bei XML-Import von Aufträgen Schnittstellen Import / Export 0

Ähnliche Themen