In Diskussion Kaufberatung für Pickwagen mit mobiler Waage und Drucker / Pick&Pack

neuling-help

Sehr aktives Mitglied
15. Mai 2016
307
64
Moin Moin,

zum neue Projekt ein paar Randinfos:

- Die Waren befinden sich an Palettenstellplätzen.
- Zum großteil werden die Waren nicht umgepackt, sondern aus dem Regal entnommen / abgewogen und mit einem DHL Label incl Lieferschein versehen.
- Da die Kartons teils größere Abmessungen haben, wollten wir nicht mit einem Sammelwagen rumfahren (denke aktuell jedoch, dass wir dies nicht vermeiden können).
- Der Router incl Server befinden sich im 1. OG. Im Lager haben wir sehr guten WLAN Empfang (Arbeiten mittlerweile mit APs).
- 95% der Ware geht mittels DHL raus, die rstlichen 5% per Warenpost. Aktuell ist noch in Planung weitere Transportdienstleister (DPD, GLS) mit ins Boot zu nehmen.
- Ein Zebra WLAN Labeldrucker ist vorhanden.

Wie wir aktuell arbeiten:
- Im System wurden die Artikelgewichte hinterlegt
- Es werden direkt Lieferscheine und DHL Labels ausgedruckt.
- IM Lager wird dann hiermit gepackt.
- Leider kommt es gelegentlich vor, dass ab und zu ein weitere Label benötigt wird, da die Abmessungen die Max. Abmessung überschreiten oder ähnliches.

Ich weiß, diese Methode ist echt rudimentär :). Da wir aktuell nicht soviele Aufträge haben, ist es so noch möglich. Jedoch steigt die Auftragszahl :) und wir planen jetzt schon das alles zu optimieren. Um auch nicht ständig an das gleiche Regal zu laufen wollen wir WMS einsetzen und die Regalplätze nur einmal anlaufen.

Daher war die Idee, irgendein kompaktes Gerät zu haben, womit wir geführt werden und die Aufträge packen.

Eine Option wäre eventuell noch ein Packwagen mit einer mobilen Waage + Drucker (müssten dann halt schaun, wie wir diese mit Strom versorgen). Dann könnte man eventuell noch ein Tablet benutzen und die Aufträge wie gewohnt abwickeln.

Da ich mir sicher bin, dass Ihr mehr Ahnung habt, wollte ich zunächst euch fragen :).
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Eine Option wäre eventuell noch ein Packwagen mit einer mobilen Waage + Drucker (müssten dann halt schaun, wie wir diese mit Strom versorgen). Dann könnte man eventuell noch ein Tablet benutzen und die Aufträge wie gewohnt abwickeln.

Hi, wunderbare Informationen. Schön ausführlich! Damit kann man arbeiten :)

Für die großen Artikel die ohne weitere Umverpacken sofort und einzeln verschickt werden, haben wir genau den richtigen und perfekten Prozess für euch!
Die Erweiterung "Pick&Pack" für JTL- WMS erfüllt genau diesen Zweck: https://www.jtl-software.de/lagerverwaltung/funktionen/warenausgang#versandprozess-mobiler-packtisch

Für die kleineren Artikel die per Warenpost verschickt werden lassen sich optimal mit dem kostenlosen Standardprozess " EazyShipping" bearbeiten. Hierbei sollten die Artikel im Idealfall Barcodes haben.

Haben die Artikel keine Barcodes, eignet sich auch hier JTL-WMS Pick&Pack

Nehm hierzu gerne Kontakt auf mit
* Lars Lüneberg von Hüdig+Rocholz für einen mobilen Packtisch - also ein optimierter Tisch für das Lager / Warenausgang / Versand (~1000€)
* Kompatible WLAN Waagen hat unser Kooperationspartner RHEWA im Sortiment. Gerne auf die JTL-Connect 2019 beziehen. Die Waage hat ein eingebautes Akku, welches locker 8 Stunden Lagerbetrieb übersteht. (~900€)
* Als Drucker ist ein Zebra ZD420 empfehlenswert. Für das Modell gibt es ein aufladbares Akkupack, welches voll aufgeladen für bis zu 1.000 Labels genutzt werden kann. Kann bspw. über die QUAD GmbH bezogen werden. (~700€)
* Als "Rechner" würde ich ein potentes Windows 10 Tablet mit Intel Core i5 CPU und 8 GB RAM empfehlen. Gewöhnliches Consumer Gerät bspw. von HP. (~800€)
* Dazu noch ein kabelloser Funkscanner von Newland ID HR3290 Marlin. Kann bspw. über QUAD oder ICO Computer GmbH bezogen werden. (~250€)

Damit habt ihr einen voll ausgestatten mobilen Packtisch für Pick&Pack im Lager, der komplett ohne eigene Stromversorgung klarkommt.

Als zusätzliches Akkupack, wenn der Tag mal länger wird, empfielt sich ein mobiler Energiespeicher für den Pickwagen. Auch hierfür hat RHEWA zwei verschiedene Modelle unterschiedlicher Kapazität im Angebot.
Damit lassen sich dann nochmal 2-3 Stunden überbrücken, bevor der komplette Tisch zum Aufladen an die Steckdose kommt.

Alle Preise sind aus dem Bauch herraus geschätzt und können nach oben und unten, je nach Ausstattungsvariante und Verhandlungsgeschickt, abweichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 1
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 6
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0

Ähnliche Themen