Kasse - Lagerbestand nach Verkauf

Randy

Aktives Mitglied
3. Februar 2011
75
0
Hallo LS-POS Team

uns ist aufgefallen, dass nach einem Verkauf an der Kasse bei einigen Artikeln der Lagerbestand nicht abgezogen wird. Der Worker registriert zwar einen Verkauf, die Artikelanzahl wird aber vom Lagerbestand nicht abgezogen. Ebenso bei einem Storno, der Lagerbestand bleibt gleich. Nichts ändert sich. Als ob der Datenbankeintrag nicht geändert werden kann.

Irgendeine Idee woran es hapern kann???
 

Randy

Aktives Mitglied
3. Februar 2011
75
0
AW: Kasse - Lagerbestand nach Verkauf

Wieso das denn? Nach einem Verkauf an der Kasse wird der Lagerbestand abgezogen. Neuerdings nur bei einigen Artikeln nicht. Warum sollte man nun in der WaWi eine Rechnung vom Auftrag erstellen? Der Verkauf geht doch über die Kasse.
 

KP-2011

Gut bekanntes Mitglied
10. März 2009
588
1
AW: Kasse - Lagerbestand nach Verkauf

wollte mir bald auch ein pos system zur jtl-wawi zulegen. bis jetzt habe ich nicht umbedingt positives dazu gehört. was hat die software für einen sinn, wenn der lagerbestand nicht angepasst wird.
 

neodg

Gut bekanntes Mitglied
AW: Kasse - Lagerbestand nach Verkauf

Die Software per se ist schon in Ordnung. Nur das mit den Lagerständen wird immer mehr zu einem großen Problem. Da, wenn man zB einen AAuftrag abrechnet, die Artikel nur reserviert bleiben, stimmt zB in der Übersicht der Artikel der Lagerstand nicht, weil da ja abei Bestand ja der Lagerstand angezeigt wird und nicht die Verfügbaren Artikel. Das beschert unseren Mitarbeitern im Verkauf doch immer wieder Flüchtigkeitsfehler. Außerdem kann man das Ganze, wie schon gesagt, nicht "ausbuchen", damit die Lagerbestände wieder passen, weil dann die Rechnungen doppelt erstellt werden müssten, oder man die Aufträge stornieren müsste, was ja auch beides falsch ist.

Vielleicht könnten sich JTL und LUWO da mal was einfallen lassen?!!
 

frankpeters

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2010
267
21
AW: Kasse - Lagerbestand nach Verkauf

Hallo zusammen,

dieser Beitrag zu LS-POS ist wirklich hilfreich. Eine Lösung wäre sinnvoll, sonst brauchen wir erst gar keine Kasse bei uns einführen.

VG Frank
 

Günther

Sehr aktives Mitglied
29. November 2007
1.099
5
Augsburg
AW: Kasse - Lagerbestand nach Verkauf

Hallo,
Lagerbestand seit Beginn an ein Problem.
Koste uns am meisten Nerven und Arbeit.
Was hier nicht funktioniert haben wir noch nie herausgefunden aber es vergeh kein Tag ohne Fehlbestand.
Eigentlich ein „no go „ für ein Warenwirtschaftssystem.
Schein aber niemand wirklich zu interessieren.
Günther
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: Kasse - Lagerbestand nach Verkauf

Scheint aber eher ein lokales Problem zu sein, bei uns funktioniert es tadellos.

Könnt Ihr denn reproduzieren, wann kein bestandsabgleich sattfindet?
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Kasse - Lagerbestand nach Verkauf

Rechnung vom Auftrag erstellen dann geht auch der Bestand weg.

Dies wird nur dann benötigt, wenn diese Option in LS-POS aktiviert ist:

[Programm konfigurieren] -> Programm/ JTL-Wawi-Integration/[X] Für jeden Verkauf an einen Stammkunden einen Auftrag im Wawi anlegen.


Nur dann werden Aufträge (mit implizit reservierten Artikeln) angelegt.


Hallo LS-POS Team

uns ist aufgefallen, dass nach einem Verkauf an der Kasse bei einigen Artikeln der Lagerbestand nicht abgezogen wird. Der Worker registriert zwar einen Verkauf, die Artikelanzahl wird aber vom Lagerbestand nicht abgezogen. Ebenso bei einem Storno, der Lagerbestand bleibt gleich. Nichts ändert sich. Als ob der Datenbankeintrag nicht geändert werden kann.

Irgendeine Idee woran es hapern kann???
Wird der Artikel im Wawi mit Lagerbestand geführt (ist evtl. der Haken raus).
Sind es normale Artikel oder Variationen oder Variationskombinationsartikel?
Bei Variationen, ist die Option "[x] Lagerbestand in Variationen führen" aktiv?


wollte mir bald auch ein pos system zur jtl-wawi zulegen. bis jetzt habe ich nicht umbedingt positives dazu gehört. was hat die software für einen sinn, wenn der lagerbestand nicht angepasst wird.
Bei Artikel die mit Lagerbestand geführt werden, werden die Lagerbestände selbstverständlich aus- und eingebucht (Verkauf vs. Rückgabe/Storno).
Wäre dem nicht so würden bei uns wohl jeden Tag die Telefone glühen!
Bei wem dabei Probleme auftreten, kann uns auch gerne mal direkt kontaktieren.

Die Software per se ist schon in Ordnung. Nur das mit den Lagerständen wird immer mehr zu einem großen Problem. Da, wenn man zB einen AAuftrag abrechnet, die Artikel nur reserviert bleiben, stimmt zB in der Übersicht der Artikel der Lagerstand nicht, weil da ja abei Bestand ja der Lagerstand angezeigt wird und nicht die Verfügbaren Artikel. Das beschert unseren Mitarbeitern im Verkauf doch immer wieder Flüchtigkeitsfehler. Außerdem kann man das Ganze, wie schon gesagt, nicht "ausbuchen", damit die Lagerbestände wieder passen, weil dann die Rechnungen doppelt erstellt werden müssten, oder man die Aufträge stornieren müsste, was ja auch beides falsch ist.
Das Artikel reserveriert werden folgt schlichtweg der sinnvollen Workflow-Logik im JTL-Wawi. (Angebot -> Auftrag -> Rechnung).
Die Wawi-Auftrags-Option (ganz oben) ist übrigens keine Pflicht! Diese wurde auf vielfachen Kundenwunsch eingebaut.

Ohne diese Option werden Artikel ganz normal ausgebucht (Verkauf) und zurückgebucht (Rückgabe od. Storno). Wichtig: Worker muß aktiviert und (1x) gestartet sein, siehe auch LS-POS-Handbuch bei FAQ

Wenn die Option benutzt wird (und für jeden Verkauf an einen Stammkunden oder Pseudo-Laufkunden ein Wawi-Auftrag erstellt wird), müssen diese Aufträge im Wawi am Ende des Tages in eine Rechnung überführt werden, damit die Artikel von reserviert auf ausgebucht geändert werden. (Mit Sortieren und Zusammenfassen von Aufträgen geht dies normalerweise in ein paar Augenblicken)



Man braucht keinen Auftrag anlegen. Der Lagerbestand wird auch so reduziert.
Stimmt, siehe obige Erklärung.

Hallo,
Lagerbestand seit Beginn an ein Problem.
Koste uns am meisten Nerven und Arbeit.
Was hier nicht funktioniert haben wir noch nie herausgefunden aber es vergeh kein Tag ohne Fehlbestand.
Eigentlich ein „no go „ für ein Warenwirtschaftssystem.
Schein aber niemand wirklich zu interessieren.
Vielleicht fehlt hier einfach nur die persönliche Entscheidung wo die Informationen (z.B. Berichte) auflaufen und ausgewertet werden sollen?
Wir haben viele Kunden die alle Zahlen und Daten im Wawi haben möchten (siehe Option oben), aber auch viele Kunden denen die Berichte aus LS-POS vollkommen ausreichen. Einige kombinieren diese Daten auch.


Scheint aber eher ein lokales Problem zu sein, bei uns funktioniert es tadellos.

Könnt Ihr denn reproduzieren, wann kein bestandsabgleich sattfindet?
Das würde uns auch interessieren, evtl. gibt es hier ja ein Konfigurationsproblem.

bin auch auf der suche nach einen POS - System aber das schreckt ja eher ab. Dann kann man sich genau so ein Billigkasse holen. Hoffe das Problem wird bald behoben.
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, dann fehlen Ihnen aber die enormen Vorteile eines integrierten Systems.

Wieso testest du das System nicht erstmal unverbindlich?
Wie oben beschrieben sind Lagerbestände kein "Problem", jeder kann eine unverbindliche Demoversion bei uns anfordern. Kurze eMail genügt.


Sehr Schade das seitens Luwosoft hier nichts kommt.
Hiermit erledigt. :)
 

Randy

Aktives Mitglied
3. Februar 2011
75
0
AW: Kasse - Lagerbestand nach Verkauf

Wird der Artikel im Wawi mit Lagerbestand geführt (ist evtl. der Haken raus).
Sind es normale Artikel oder Variationen oder Variationskombinationsartikel?
Bei Variationen, ist die Option "[x] Lagerbestand in Variationen führen" aktiv?

Danke fürs Feedback!

Der Artikel wurde "Mit Lagerbestand arbeiten" und ""Lagerbestand in Variationen" angelegt. Die dementsprechenden Haken sind gesetzt. Sobald jedoch eine Variationskombination erstellt wurde verschwindet der Haken unter "Lagerbestand in Variationen" und ist dann ausgegraut.
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: Kasse - Lagerbestand nach Verkauf

Danke fürs Feedback!

Der Artikel wurde "Mit Lagerbestand arbeiten" und ""Lagerbestand in Variationen" angelegt. Die dementsprechenden Haken sind gesetzt. Sobald jedoch eine Variationskombination erstellt wurde verschwindet der Haken unter "Lagerbestand in Variationen" und ist dann ausgegraut.

Das ist auch richtig so, da denn der bestand in den Kindartikeln geführt wird
 

Randy

Aktives Mitglied
3. Februar 2011
75
0
AW: Kasse - Lagerbestand nach Verkauf

Der Haken ist überall raus und ausgegraut!!! Der Lagerbestand wird dennoch nicht abgezogen!!
 

neodg

Gut bekanntes Mitglied
AW: Kasse - Lagerbestand nach Verkauf

Wenn die Option benutzt wird (und für jeden Verkauf an einen Stammkunden oder Pseudo-Laufkunden ein Wawi-Auftrag erstellt wird), müssen diese Aufträge im Wawi am Ende des Tages in eine Rechnung überführt werden, damit die Artikel von reserviert auf ausgebucht geändert werden. (Mit Sortieren und Zusammenfassen von Aufträgen geht dies normalerweise in ein paar Augenblicken)

Warum? Ja, das würd mich interessieren. Warum habe ich dann jetzt nochmal Arbeit damit? WARUM bitte kann das nicht einfach als was weis ich LSPOS+Kassenname und als bezahlte Rechnung drinnenstehen?! Ich weis zwar nicht wie es den anderen hier geht, aber das stört mich hier gerade extremst!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2
Neu Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Nach Paypal-Leak, eine Alternative? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Bestellungen nach Update immer "Fehlerhaft" Es fehlen Pflichtangaben JTL-Wawi 1.10 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Telefonnummern nach Outlook-Kontakte überspielen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Mediendateien nach SW 6 Hochladen/Datenblätter hochladen Shopware-Connector 3
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Ausliefern sortiert nach Gewicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Automatische Druckausgabe nach dem Tagesabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Anmeldung an Datenbank nach Clientinstallation geht nicht ( Installation von JTL-Wawi 7
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Größe sondieren im Jahr 2025 möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen