Neu Karteileichen aus Sortiment entfernen

Micmac

Sehr aktives Mitglied
12. Februar 2016
316
52
Hallo zusammen,

Wie finde und entferne ich am besten "alte" Amazon Angebote im Marktplatz die seit Monaten/Jahren keinen Verkauf/Bestand mehr hatten?
Über die Jahre sammeln sich doch einige Karteileichen an die natürlich gelöscht werden können. Evtl. sind die Asins nicht mehr gültig oder anderweitig vergeben worden...?
Leider kann man nicht nach "letzter Verkauf" o.ä. im Marktplatz filtern.

Wie macht ihr das? Ideen?

Vielen Dank für die Hilfe
 

Micmac

Sehr aktives Mitglied
12. Februar 2016
316
52
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Wenn ich die Filter so setze bekomme ich über 5000 Ergebnisse, es sind aber nur knapp 1700 Angebote im Marktplatz.
Es scheint aber ein "oder"-Filter und kein "beide-Filter-müssen zutreffen"-Ergebnis zu sein. Es sind Artikel dabei die kein Angebot bei Amazon sind.

Das Problem ist aber weiterhin, dass ich diese Artikel so nicht im Marktplatz filtern kann bzw. die Ergebnisse in den Marktplatz exportieren kann, richtig?

Ich möchte die Artikel aus dem Marktplatz entfernen, das geht nicht aus der Artikelverwaltung, oder?

Danke für die Hilfe
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Wenn ich die Filter so setze bekomme ich über 5000 Ergebnisse, es sind aber nur knapp 1700 Angebote im Marktplatz.
Es scheint aber ein "oder"-Filter und kein "beide-Filter-müssen zutreffen"-Ergebnis zu sein. Es sind Artikel dabei die kein Angebot bei Amazon sind.

Das Problem ist aber weiterhin, dass ich diese Artikel so nicht im Marktplatz filtern kann bzw. die Ergebnisse in den Marktplatz exportieren kann, richtig?

Ich möchte die Artikel aus dem Marktplatz entfernen, das geht nicht aus der Artikelverwaltung, oder?

Danke für die Hilfe
Ja der Filter geht leider auf alle Verkäufe, nicht die Marktplatzspezifischen. Dennoch funktioniert der Filter bei mir korrekt, dass ein "Und" Filter ist, kein "oder".

Sofern deine Artikelnummern den Amazon SKUs entsprechen kannst du diese entweder exportieren und die massenhaft per Flatfile löschen, oder falls gewünscht die Artikel auch in der Wawi löschen und dann im nächsten Popup bestätigen, dass Amazon Angebote gelöscht werden dürfen.

Ich kenne aber eure genauen Abläufe und Artikelaufbau sowie andere Eventualitäten nicht. Sollten die Artikel zB gleichzeitg auf anderen Plattformen gelistet sein, kommt ein löschen in der Wawi natürlich nicht in Frage. Daher bitte nicht einfach drauf los löschen und dann sagen, ich habe es so gesagt :)
 

Micmac

Sehr aktives Mitglied
12. Februar 2016
316
52
Artikel in der Wawi werden nicht gelöscht ! :)

Allerdings stimmt wohl etwas mit meinem Suchfilter nicht so ganz.
Wenn ich in der Artikelverwaltung nur den Filter "Artikel ist ein laufendes Angebot auf Amazon" setze, kriege ich über 7000 Artikel gefiltert. Wenn ich dann davon stichprobenartig Artikelnummern im Markplatz suche, finde ich sie dort aber nicht. Wie kann das sein?

Alle Angebote im Marktplatz (ohne Filter) sind über 8000 Artikel, also knapp 1000 Differenz. Müssten die Zahlen nicht identisch sein?

Artikelnummern = SKUs
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Blog Kategorie nicht erstelbbar "Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus." JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelbezeichnungen aus Angebot fehlen im Auftrag JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen