Neu JTL Statistik: Anzeige Umsatz pro Lieferant

PhiDo

Aktives Mitglied
31. August 2018
59
14
VERSION 1.5.47.3

Moin,

ich suche eine Möglichkeit mir Statistiken anzeigen zu lassen, die die Umsätze pro Lieferfant ausgeben pro Zeitperiode.
Also quasi die Antwort zu meiner Frage: "Wieviel Umsatz habe ich mit allen Artikeln des Lieferantes A, B, C ... XYZ gemacht?"

Mit den JTL eigenen Selektionsmöglichkeiten (Allgemein/Filter) scheint das nicht möglich zu sein.

Jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • JTL7.jpg
    JTL7.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 20
  • JTL6.jpg
    JTL6.jpg
    19,1 KB · Aufrufe: 19

PhiDo

Aktives Mitglied
31. August 2018
59
14
Ich meine schon den Umsatz und nicht den Bestellwert.
Mich interessiert z.B.

Verkaufs-Umsatz netto 1.000,00 Eur
davon
500 Eur mit Artikeln des Lieferanten A
300 Eur mit Artikeln des Lieferanten B
100 Eur mit Artikeln des Lieferanten C
.. usw.

Vollkommen unabhängig von etwaig gemachten Bestellungen.

Ich möchte also wissen, mit welchem Lieferanten mache ich wieviel Verkaufs-Umsatz.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.443
1.875
Es gibt keine Beziehung im Verkauf zum Lieferanten ... dann müsstest du die Artikel Herstellern zuordnen die dann deine Lieferanten wären.
 

PhiDo

Aktives Mitglied
31. August 2018
59
14
Das würde für uns keinen Sinn machen. Denn verschiedene Lieferantan können ja Artikel des gleichen Herstellers vertreiben.
So kann ich ja z.B. HP Drucker von Lieferant A oder B oder C oder XYZ beziehen.... immer anderer Lieferant aber gleicher Artikelhersteller, selbst absolut gleicher Artikel wäre ja denkbar.

Für mich nur interessant, welchen Umsatz habe ich mit welchem Lieferranten erreicht; wann ich die Ware von dem bekommen habe, von welchem Hersteller oder zu welchem Preis ist dabei vollkommen nebensächlich; selbst wenn ich die Artikel vor 3 Jahren für 1 Mio eingekauft haben sollte (Gott bewahre:)) will ich nur den aktuellen Umsatz mit Artikeln dieses Lieferanten wissen.

Zur Zeit löse ich das über Warengruppen: In den Warengruppen spiegeln sich also meine Bezugsquellen wieder. Schön sortierbar und wunderbar per Statistik auszuwerten.
Im Zuge des OSS Irrsinns wird aber die "Warengruppe" zur Einteilung der verschiedenen Steuersätze in verschiedenen Ländern benötigt. Dann könnte ich die Warengruppen nicht mehr so nutzen, wie ich das zur Zeit tue.

Ich suche also eine Alternative, wie ich meinen Umsatz nach Bezugsquellen darstellen kann. Wir nutzen weder das Bestellwesen noch den Wareneinkauf üder JTL, so dass mein erster Gedanke war, ich lege meine Bezugsquellen als Lieferanten an. Da habe ich aber keine Möglichkeit gefunden, um meinen Umsatz nach Bezugsquellen anzeigen zu lassen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.443
1.875
Wenn du Hersteller brauchst für den Shop, dann geht das natürlich nicht.

Ansonsten wenn du 1 Artikel 1 Warengruppe zuordnen konntest, dann könntest du den Artikel auch 1 Hersteller (=Lieferant) zuordnen - so meinte ich das.
 

PhiDo

Aktives Mitglied
31. August 2018
59
14
Ja, die Hersteller brauche ich für die shops. das Datenfeld fällt also auch für die Selektion weg.
Wundere mich schon, dass da noch niemand nach gefragt hat. Als Unternehmer (Kaufmann) interessiert mich doch besonders, welche meiner Lieferanten besonders positiv zum erreichten Umsatz beigetragen haben.
Einen Schuhändler sollte auch interessieren wieviel Umsatz er z.B. mit den allen Sportschuhen mit den 3 Streifen gemacht hat. ein Optiker wieviel Umsatz er mit den Artikeln aus "Jena" gemacht hat, einen Lebensmittelhändler wieviel Umsatz mit den Produkten der Molkerei XY, ein Apotheker mit "günstig" Version Produkten, ein Blumenladen mit den Primeln aus Amsterdam.... usw usw usw

.. aber ich habe bestimmt nur wieder nicht an eine ganz simple Möglichkeit gedacht ;), wie man das machen könnte...
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.443
1.875
Stimmt, aber das sind wohl die Produkte eines Herstellers der so tolle Produkte macht und nicht derjenige der sie liefert ...
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
400
77
Ja, die Hersteller brauche ich für die shops. das Datenfeld fällt also auch für die Selektion weg.
Wundere mich schon, dass da noch niemand nach gefragt hat. Als Unternehmer (Kaufmann) interessiert mich doch besonders, welche meiner Lieferanten besonders positiv zum erreichten Umsatz beigetragen haben.
Einen Schuhändler sollte auch interessieren wieviel Umsatz er z.B. mit den allen Sportschuhen mit den 3 Streifen gemacht hat. ein Optiker wieviel Umsatz er mit den Artikeln aus "Jena" gemacht hat, einen Lebensmittelhändler wieviel Umsatz mit den Produkten der Molkerei XY, ein Apotheker mit "günstig" Version Produkten, ein Blumenladen mit den Primeln aus Amsterdam.... usw usw usw

.. aber ich habe bestimmt nur wieder nicht an eine ganz simple Möglichkeit gedacht ;), wie man das machen könnte...
Ich kann die Problematik sehr gut nachvollziehen. Wenn man dann noch einen Großhändler oder eine Einkaufsgemeinschaft hat, welche mehrere dieser Markenartikel liefern, dazu am besten noch Waren ohne Herstellerangabe, dann wird es echt tricky. Geht mir auch teilweise so.

Da Du aber offensichtlich Warengruppen bereits zur Auswertung nutzt, wäre die Frage, ob die Artikel nicht jeweils einer zusätzlichen Warengruppe (Lieferant) zugeteilt werden könnten? Oder geht das bei Deiner Konstellation nicht.
 

PhiDo

Aktives Mitglied
31. August 2018
59
14
...

Da Du aber offensichtlich Warengruppen bereits zur Auswertung nutzt, wäre die Frage, ob die Artikel nicht jeweils einer zusätzlichen Warengruppe (Lieferant) zugeteilt werden könnten? Oder geht das bei Deiner Konstellation nicht.
Moin Shop-Schmied,
ich kann ja einen Artikel nur genau einer Warengruppe zuordnen, oder ? Eine weitere Zuordnung zu einem Lieferanten wäre sicherlich möglich, aber dann bin ich wieder bei meinem Ausgangsproblem. Ich kann in der Statistik mir nicht den gemachten Umsatz pro Lieferant anzeigen lassen.....
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
400
77
Moin Shop-Schmied,
ich kann ja einen Artikel nur genau einer Warengruppe zuordnen, oder ? Eine weitere Zuordnung zu einem Lieferanten wäre sicherlich möglich, aber dann bin ich wieder bei meinem Ausgangsproblem. Ich kann in der Statistik mir nicht den gemachten Umsatz pro Lieferant anzeigen lassen.....
Sorry PhiDo,
ich war im Urlaub und habe es nach dem letzten Kommentar tatsächlich mal geschafft, mich komplett rauszuhalten ... zudem hatte ich selbst da einen Denkfehler. Meines Wissens nach ist die Warengruppe nur eindeutig/einzeln wählbar. Was ich meinte war, eine "versteckte" Kategorie anzulegen. Nach der könntest Du dann ggf. filtern. Hilft das evtl?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhiDo

PhiDo

Aktives Mitglied
31. August 2018
59
14
@Shop-Schmied
Guter Hinweis, nach ersten Tests könnte das wirklich ein Lösungsansatz sein.
Es ist dann bei der Auswertung zwar etwas mehr "Geklicke", aber zumindest machbar und meine Warengruppen könnte ich für OSS benutzen.
Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shop-Schmied

arich001

Sehr aktives Mitglied
21. April 2021
281
34
Hallo,
gibts zu diesem Thema schon neuere Ideen ?
Evtl. irgendwas dierekt per SQL ?

Den oben genannten Weg der Statistik mit dem Filter der "versteckten" Kategorie kann ich in Version 1.7.8.1 nicht nachstellen.
Da finde ich kein Kategorie-Filter. 🤔

Grundsätzlich sollte eine Lieferanten-Statistik doch eigentlich eh Standard sein, oder ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfdegree

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
473
81
Kottenheim
Hey ich bin heute auch wieder an dem Punkt, dass ich gerne Lieferanten unabhängig den Umsatz mit einem Hersteller auswerten will. Wenn ich dann den Gesamtumsatz habe sind natürlich Ergänzugen wie wie Umsatz pro Warengruppe oder Produkt eine Kaufmänisch sinnvolle Ergänzung. Da man sowas schon in der Ausbildung als Kaufman lernt, sollte die Warenwirtschaft das natürlich können, ich kann auch nicht glauben, dass JTL es nicht kann, ich glaube ehr, dass wir hier eine Auswertungsoption übersehen.
@Manuel Pietzsch villeicht gibt es ja die möglichkeit das kurz zu erklären und ein Video dazu zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shop-Schmied
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 0
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 0
Webinar JTL + eBay: Dein Shortcut zu besseren Automatisierungen & mehr Verkäufen am 06.11.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 8
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 2
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.1 Stable Release Releaseforum 1
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL x Mollie MeetUp München am 16.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu JTL Connector Shopware-Connector 10
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-Shipping Server nicht Erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 23
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 32
Autodiscovery JTL Instanz JTL-Wawi 1.10 15
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL POS Teilieferung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu 📢 Neues Plugin "JTL Translate Pro" by Nirico.de Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3

Ähnliche Themen