Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
643
136
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal ein wenig Schwarmwissen und vielleicht ist ja einer dabei, der sich mit SEO recht gut auskennt.
Die Google Search Console meckert rum und ich glaube, dass es an der englischen Sprache liegt.
z.b.
https://numiverse.com/?k=342&lang=eng

da werden mir verweisende Seiten angezeigt.

https://numiverse.com/?k=133&lang=eng
https://numiverse.com/?k=60&lang=eng
https://numiverse.com/?a=835&lang=eng

Das sind alles einzelne Artikel, die sind einmalig.

So, die Artikel werden automatisch angelegt, inkl. Artikelnamen aus den Merkmalen und der Kategorie, also nichts wurde händisch eingegeben. Naja, das ist aber nur der deutsche Artikelname, der englische heißt also erst mal genau so.
und ich glaube, da liegt das Problem und ich müsste einen englischen Artikelnamen irgendwie hinterlegen oder ich muss mir eine unterschiedliche Url zusammenbauenbauen für deutsch oder englisch.
Oder kann die Shopurl soweit ändern, dass die mit "de" oder "en" gerennt werden oder was wäre da ne Lösung für?
Sehe ich das richtig?

Vielen Dank für eure Unterstützung.
 

vlat

Aktives Mitglied
2. Oktober 2009
34
2
moin ist da wirklich ein artikelname (a=) bzw kategoriename (k=) im englischen drin. Ich kenn das von mir nur wenn englisch leer ist sonst würde der Artikelname_1 oder so basteln
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
643
136
Moin und erst mal besten Dank für deine Unterstützung.
Der Artikelname im englischen ist leer bei mir, nur deutsch ist gefüllt.
 

vlat

Aktives Mitglied
2. Oktober 2009
34
2
dann kann er auch nix für die url nehmen den meines wissen nimmt er diesen aus dem artikelnamen wenn url feld leer ist.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
643
136
Ach Schitt, hab’s mir fast schon gedacht.
ich könnte die url per Workflow setzen mit den artikelnamen und dann am Ende ein de oder en anhängen, aber wie kriegt man den neuen Namen wieder url freundlich?
Hat die url Einfluss auf seo/google? Wenn nicht, dann könnte ich ja auch die Artikelnummer_en nehmen.
Oh Mann, hoffe Google mag meine Seite irgendwann mal.
 

vlat

Aktives Mitglied
2. Oktober 2009
34
2
jein, es ist nett sprechende urls zu haben mit keywords aber es ranken auch andere urls. ich schreib meine urls meinst so /de/artikelname /en/articlename ...
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
643
136
ah ok. frage, schreibst du die url dann händisch oder automatisch?
Das /de/ oder /en/ würde ich auch gerne übernehmen, nur bin ich mir nicht sicher, wie ich den Artikelnamen mit in die url bekomme, ohne Leerzeichen, Sonderzeichen usw.
 

vlat

Aktives Mitglied
2. Oktober 2009
34
2
also ich erstell es außerhalb der wawi und importiere es schon mit. in der wawi könnte ich mir einen workflow vorstellen der den Namen nimmt und die URL in der jeweiligen Sprache füllt.

URL Slug könnte man so in der Art bauen:
Code:
de/{{ Vorgang.Allgemein.Stammdaten.Name | Downcase | Replace: " ", "-" |Replace: "ä","ae" }}

die Replace dann für alle Sonderzeichen die einen einfallen.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
643
136
Ich glaube url_encode könnte die Lösung sein um die url richtig zu erzeugen. Werden dann prepand: „de/„ vorhängen.
bleibt ja nichts anderes über.
Muss das dann mal bei meinen Kollegen umsetzen und die url ebenfalls bei mir importieren.
Ich teste mal und guck was Google da später zu sagt ;)
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
643
136
Ok, es reicht einfach den Artikelnamen mit prepand de/ zu machen. Die Sonderzeichen und so löscht JTL wohl selber raus, also muss man da nichts machen.
 

vlat

Aktives Mitglied
2. Oktober 2009
34
2
wenn ihr es in php macht ist Str::slug() interessanter als url_encode

für immer kleine slugs kannst du das define in die config schreiben,

define('SEO_SLUG_LOWERCASE', true);
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
643
136
Eh, ok, aber nicht wirklich was verstanden.
Was macht das define genau?
Kann man auch global irgendwas machen, das die url englisch und deutsch sich unterscheiden? Weil in der wawi sind die artikelnamen gleich.
Hab’s jetzt erst mal mit de/ und en/ vor den artikelnamen gelöst, aber kein plan ob es für seo gut oder schlecht ist.
 

vlat

Aktives Mitglied
2. Oktober 2009
34
2
Übersetzen der Artikelnamen, Texte ... in die Zielsprache.

Wenn Dein Kollege etwas PHP kann weiss er mit Str::slug() was anzufangen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Update Shop von 5.2 auf 5.3 und 5.4, Schritt 2: JTL-Shop-Dateien aktualisieren Installation / Updates von JTL-Shop 42
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen jtl-Shop und eBay JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird der Hersteller falsch gefüllt und die Verantwortliche Person ist LEER - eBay/JTL-Shop sind korrekt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 27
Neu Starter-Theme für JTL-Shop gesucht: performant, effizient und flexibel für mehrere Shops Templates für JTL-Shop 2
Neu JTL Shop berechnet dem Kunden Ust. trotz IGL und gültiger Ust.ID JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Neu Installation von JTL-Shop 5.4.1 auf Ubuntu Server 24.04.2 LTS Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu Geänderte Versandinformationen im JTL-Shop 5 werden nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL Shop leere Startseite nach OPC Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Neu JTL Shop 5 Mail Vorlagen anpassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop 5 Whatsapp Business Produktkatalog Export anlegen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu CSV per FTP vom Lieferanten JTL Shop Hosting Schnittstellen Import / Export 3
Neu JTL Shop 5 -> Anzeigen 2. Tab ... Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL x Shop Apotheke MeetUp am 27.03.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Newsletter Abonnenten export aus dem JTL Shop? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Automatische Übersetzungen JTL Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL Shop Google Merchant Center Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Spezielle Preise für Kundengruppen im JTL-Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL Connector Error: 20 - Invalid shop url. https://meineseite.com does not point to a shopware 6 instance Shopware-Connector 2
Neu Emails senden aus der Wawi an Bestellungen via Gastkonto (JTL Wawi 1.5.55.5 / JTL Shop 4.05) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Wechsel von CFE Shop ( Hosting bei JTL) zu SE Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu JTL-Shop als B2B Shop konfigurieren Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Gesamtkosten Hosting JTL-Shop (Plus | SE) Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 6
Neu GELÖST: JTL Shop Version 5.4: Bild-Kopierschutz eingebaut? Gelöste Themen in diesem Bereich 9
Neu GPSR werden im JTL Shop 4 nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu Abgleich mit JTL-Shop nur neue oder geänderte Bilder Onlineshop-Anbindung 9
Neu JTL-Shop Logout nach wenigen Minuten MFA / 2FA umgehen JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL Shop 5.3.x HTML Portlet gesucht / Tag Stripping im Rich Text Portlet deaktivieren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Bericht / Status E-Mails aus dem JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PHP - MySQL Konfiguration am Server für JTL Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Search legt kompletten Shop lahm JTL-Search 10
Neu JTL Wawi + Gambio Shop/Connector - einfachster Weg für GSPR? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Klarna Plugin mit JTL Shop 5.4.0 lässt Pay Now nicht zu Plugins für JTL-Shop 17
Neu Variationsbilder im JTL-Shop bei Auswahl einer einzelnen Variation anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Gsuite Emailversand aus JTL Shop nicht mehr möglich JTL-Shop - Fehler und Bugs 20
Neu Artikelsticker Grafik austauschen - JTL Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-SHOP - Fragen zur Backend-Statistik-Auswertung für Besucher Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu KI-Plugin für JTL-Shop - Eure Meinung ist gefragt! 🚀 🤖 Plugins für JTL-Shop 1
Neu AdCell Export aus JTL Shop 5 funktioniert nicht User helfen Usern 0
Neu Probleme beim Versand von Newslettern über JTL Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL Shop 5.3.X - Fehlerhafte Artikellinks bei Export über Exporte-Manager JTL-Shop - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen