Gelöst JTL-Shipping / Genaue Funktionalität?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
Hallo,

ich habe mich ein bisschen mit der Ankündigung zu JTL- Shipping beschäftigt und muss sagen, dass hört sich soweit wirklich sehr gut an und dürfte prinzipiell vieles erleichtern!!!

Allerdings bin ich über einen Punkt gestolpert:

Ist es tatsächlich so, dass ich jede Konstellation von Gewichten und Services einzeln anlegen muss und dann quasi händisch im Auftrag die "Versandart" auswählen muss?

Wäre es nicht viel sinniger, wenn man einmal die Gewichts-/Preisstaffel hinterlegen würde und quasi einmal die Services und die Wawi (bzw. am Ende durchgeschleift zur Versandschnittstelle) das passende Label bzw. die passende Gewichtsstaffel weiterleitet!?

Z. B. "DHL Normalpaket", "DHL Sperrgut-Paket" (wobei diese beiden auch schon wieder anhand anhand von Versandklassen zusammengefasst werden könnten zu DHL-Paket), "DHL Express", "DHL Nachnahme" und die Gewichte dann automatisch aus den Positionen errechnet werden?

Ich meine im Großen und Ganzen ist der Versand ja so schon ein komplexer Prozess, wenn dann nachher 35 Versandarten zur Auswahl stehen wird's ja auch ein bisschen schwierig, oder verstehe ich dort etwas falsch?

Meine Logik wäre ja tatsächlich:
-> Auswahl Versanddienstleister (z.B. DHL) -> (OK, Logistiker wäre nicht verkehrt, aber den habt Ihr ja aufgegeben, ließe sich ja aber trotzdem indirekt darstellen)
-> Auswahl Produkt (Zielland, Gewicht, Wert, Versandklasse (z.B. Überlänge, etc.) prüfen / Sperrgut, Normalpaket, Gewichtsstaffel, Split nötig?, Höherversicherung nötig?) ->
-> Auswahl Zusatzservice (Express, Nachnahme, etc. gewünscht?) ->
-> Ergibt dann als Datensatz so ungefähr "DHL, Deutschland, 10,6 kg, (300€=)keine Höherversicherung nötig, Sperrgut, keine zusätzlichen Services"

Und das Ganze natürlich automatisiert und ohne jede Produktkonstellation einzeln anlegen zu müssen...

Mir fallen dazu so viele schwierige Konstellationen ein.

Stellen wir uns vor, ein Kunde bestellt einen Sperrgut-Artikel zusammen mit einem nicht Sperrgut-Artikel. Der Sperrgutartikel wiegt 14,5 kg (und hat die Versandklasse "Überlänge, > 120cm"), der nicht Sperrgutartikel 4,5 kg (Versandklasse "Normalpaket").

Der Sperrgutartikel hätte also als Versandprodukt nach der Logik wie ich Sie aus dem Guide lese: "DHL-Paket bis 15kg / Sperrgut"
Der andere Artikel hätte als Versandprodukt "DHL-Paket bis 5kg"

Muss ich dann manuell das manuell angelegte Produkt "DHL-Paket bis 20kg / Sperrgut" auswählen, um am Ende das Label zu erhalten, welches ich bräuchte?

Danke und Grüße,
Verkäuferlein
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
AW: JTL-Shipping / Genaue Funktionalität?

Könntet Ihr den Beitrag einmal ins JTL- Shipping Beta-Forum verschieben und eine Antwort zum Verständnis wäre auch super!? :)
 

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
AW: JTL-Shipping / Genaue Funktionalität?

Hallo,

wir müssen uns nach den Vorgaben der Versanddienstleister richten!
Es müssen die jeweiligen Versandarten einmalig angelegt werden, das ist völlig richtig. Über Workflows kann man mit Hilfe von Versandklassen, Maßen, Gewichten, etc. dann alle gewollten Funktionen und Änderungen automatisieren.

Stellen wir uns vor, ein Kunde bestellt einen Sperrgut-Artikel zusammen mit einem nicht Sperrgut-Artikel. Der Sperrgutartikel

Das ist gar kein Problem und mit einem Workflow recht einfach zu lösen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1

Ähnliche Themen