In Bearbeitung iZettle-Netzwerk-Fehler seit JTL-POS 1.0.3.4

Nachto

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2019
112
21
Guten Tag,

seit dem Update auf JTL-POS 1.0.3.4 (ERPConnected, auf Chromebox 3) kommt es bei der Nutzung mit iZettle sehr häufig vor (davor noch nie), dass keine Kartenzahlungen über iZettle mehr durchgeführt werden können und in JTL-POS nach der PIN-Eingabe durch den Kunden der Fehler kommt, dass das Gerät nicht mit dem Internet verbunden sei und man die Netzwerkeinstellungen prüfen soll. Gesagt getan - der Browser funktioniert einwandfrei, ebenso die restlichen Apps mit Internet.
Das einzige was Abhilfe schafft ist das Neustarten des kompletten Rechners - irgendwann tritt das Problem jedoch erneut auf.

Die Kasse selber ist mit dem Internet per LAN verbunden und in anderen Apps funktioniert das Internet einwandfrei nur bei der Kartenzahlung meckert er plötzlich.
Ob dies nun im Zusammenhang mit dem Update steht kann ich nicht sagen, jedoch klappte es vor dem Update einwandfrei, was mich darauf schließen lässt das es daran liegt.
 

Stefan_F

Moderator
Mitarbeiter
21. Juli 2017
590
159
Hallo Nachto,

unsere Entwicklung hat mir soeben bestätigt, dass es hier keine Änderungen gab.
Bisher ist uns ein solches Verhalten nur bekannt, wenn die 2,4Ghz WLAN-Verbindung, die im ähnlichen Bereich funkt, wie die Bluetooth-Verbindung, das Signal beeinträchtigt. Falls möglich, kann ich empfehlen das WLAN-Netzwerk auf 5Ghz umzustellen, sodass die Verbindung weniger gestört wird. Wir prüfen das Ganze aber intern zusätzlich noch einmal mit unseren Geräten.

Gruß Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:

Nachto

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2019
112
21
Hallo Stefan,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Ich werde ebenfalls einmal prüfen ob das 2,4 GHz-Band aktiv ist. Das kuriose ist das wir ebenfalls nichts an der technischen Seite verändert haben und dieser Fehler erst seit dem Update auftreten tut.
Auch ist die Fehlermeldung etwas kurios, da diese im iZettle-Bezahlfenster ist nachdem der Kunde die PIN bestätigt hat und "Warte..." kam. Auch bei erneutem Starten des Zahlvorganges klappt die Verbindung zwischen Kasse und iZettle problemlos - der Kunde kann erneut die PIN eingeben und es wird auf dem Kassendisplay visuell dargestellt wie die Ziffern eingegeben werden. Nach Bestätigung und warten kommt dann wieder der selbe Fehler - dass keine Netzwerkverbindung aufgebaut werden konnte. Was für mich so klingt, als könne iZettle nicht aus der App heraus zu den iZettle-Servern kommunizieren. Aber das ist auch nur eine Vermutung. Denn wenn das Bluetooth-Signal gestört wäre würde der Rest (Kommunikation mit dem Terminal z.B.) nicht funktionieren.

Ich hoffe dass die Infos ein Stück weiterhelfen.
 

Nachto

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2019
112
21
Hallo,

einmal ein kleines Update.
Heute haben wir einen weiteren Fehler, welcher ebenfalls mit iZettle zusammenhängt. Und zwar haben wir gerade das Problem, dass sobald man Artikel in den "Warenkorb" packt und auf "Zur Kasse" geht diese extrem langsam lädt. Es kommt so vor, als wenn nichts passiert. Wenn man anschließend in den Kategorien/Favoriten geht ist alles verschwunden. Nach einiger Zeit (knapp 1 Minute) öffnet sich dann der "Zur Kasse"-Dialog und alles klappt wieder. Wenn ich während es lädt in die Einstellungen gehe laden alle Unterpunkte - bis auf die Zahlungsanbieter, dort ist nur eine weiße Seite.
Wenn nun der Dialog "Zur Kasse" geöffnet wurde und ich dann in den Einstellungen auf "Zahlungsanbieter" gehe ist alles wie vorher.

Freundliche Grüße
Nachto

Nachtrag: Testweise habe ich in der JTL-POS unter Zahlungsarten den iZettle rausgelöscht und anschließend neu angelegt und die Verbindung gelöst. Danach wurde der iZettle-Kartenleser neu verbunden und nun scheint alles bisher einwandfrei wie vorher zu funktionieren. Eventuell hat sich da beim Update im System vertüdelt. Bleibt abzuwarten ob dadurch auch der Netzwerkfehler behoben ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Stefan_F

Moderator
Mitarbeiter
21. Juli 2017
590
159
Hallo Nachto,

klingt für mich tatsächlich eher nach einem Problem mit dem Netzwerk und der Kommunikation selbst oder aber dem Gerät.
Prüfe am besten nochmal das Netzwerk und ob die Verbindung zwischen den Geräten stabil ist.
Des Weiteren kannst du mal schauen, ob es irgendwelche Besonderheiten beim Gerät gibt. In den App-Einstellungen kann man dazu auch den Cache und den Speicherplatzbedarf von JTL-POS einsehen. Vielleicht ist der Cache sehr voll oder sogar der Gerätespeicher selbst bald ausgeschöpft.

Gruß Stefan
 

Nachto

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2019
112
21
Hallo Stefan,

also das Problem tritt weiterhin auf, keine Netzwerkverbindung laut iZettle (ERPConnect funktioniert zeitgleich trotzdem, also die Synchronisierung) und nach einem Neustart klappt alles wieder.
Bezüglich des WLAN's habe ich heute mal nachgeschaut und bemerkt, dass das 2,4 GHz-Band doch aktiv ist - ich schaue mal welche Geräte bei uns dieses unbedingt benötigen und schalte es ansonsten ab zum testen.

Beim Speicherplatz habe ich ebenfalls nachgeschaut - laut OS sind noch insgesamt 16 GB Speicherplatz frei. Wegen des Caches von JTL-POS hatte ich nun leider nicht explizit geschaut, falls dieser "sehr voll" ist, kann man diesen Bedenkenlos löschen oder sollte vorher eine Sicherung durchgeführt werden der JTL-POS (höchstwahrscheinlich würde ich dies aus Prinzip schon tun).

Langsam sind wir auch am überlegen auf ein Terminal mit O.P.I-Schnittstelle umzusteigen um diese Problematik nicht mehr so zu haben - von den Gebühren her gleicht sich das hochgerechnet sogar fast aus.

Ich werde mal weiter probieren und dann berichten, vielen Dank auf jeden Fall für die Hilfestellung!

Freundliche Grüße
Nachto
 

Stefan_F

Moderator
Mitarbeiter
21. Juli 2017
590
159
Hallo Nachto,

das Thema mit der 2,4 Ghz WLAN-Verbindung würde ich nach Möglichkeit auf jeden Fall einmal testen.

Was das Thema mit dem Cache angeht. Hier kann in den App-Einstellungen unter dem Punkt Speicher der Cache geleert werden. Hier sieht man auch, wie groß dieser aktuell ist. Ich würde aber trotzdem vorher auch immer ein Backup der POS-Datenbank empfehlen, damit du hier auf gar keinen Fall Daten verlierst. Auch wenn das eine mit dem anderen normalerweise nichts zu tun hat. Und da ja eh noch genug Speicher auf dem Gerät selbst frei ist, sollte das kein Problem darstellen.

Was das Thema über OPI angeht. Es ist sicherlich ein Vorteil hier Geräte zu nutzen, die z.B. über LAN angebunden werden können, da aus der Natur der Sache die Verbindung hier deutlich stabiler und weniger störungsanfälliger läuft.

Gruß Stefan
 

Hildegunst

Aktives Mitglied
17. Mai 2017
33
10
Ist zwar alles schon eine Weile her, aber habt Ihr hierbei eine Lösung gefunden. Ich habe das gleich Problem. Kunde kommt, bis zur Pineingabe und danach bricht POS das ab und sagt keine Internetverbindung. Ich habe nun alles gecheckt. Es wirkt so, als ob das Zettlegerät nicht über die POS hinauskommt... als ob hier ein Port zu ist oder ähnliches ...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Worker Fehler - Fehlende Relation JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler nach Update Produktseiten nicht mehr aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Laufweg nicht mehr korrekt. Wir finden den Fehler nicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Lister 2.0 "Verkäuferinventar anfordern" Fehler Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu PayPal - PayPal Checkout - 221 – SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu unicorn2 Etsy listen nicht möglich - Fehler Artikelgewicht Schnittstellen Import / Export 8
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu PHP message: PHP Fatal error -> Seite nicht mehr aufrufbar (Fehler 500) Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
Neu EAN Fehler beim Etikettendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ständig wiederkehrender Fehler beim Ableich des Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Zahlungsmodul - PayPal Fehler: kein lauschender Endpunkt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen