Neu Ist SQL Verschlüsselung via SSL sinnvoll für mich, nur internes Netz, extern via VPN ?

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
878
282
Hallo,

wir sind aus diversen Gründen zurück zu einem eigenen, kleinen SQL Standard Server in den eigenen Räumen gewechselt.

- Zugriff auf den Server aus einem getrennten WLAN/LAN, in dem nur Wawi-berechtigte Computer sind
- Zugriff von extrern nur via VPN ins interne Netz
- extern ein PC, ein JTL-POS und gelegentlich Mitarbeiter im Homeoffice
- internes Netz ohne ActiveDirectory

Ich hatte mal in einer Testumgebung SSL und erzwungene Verschlüsselung am SQL Server umgesetzt aber das ist schon zäh sich da durch zu beißen, wenn man es noch nie gemacht hat.

Es sind Frage offen geblieben, vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen.

1. Ohne ActiveDirectory ist nur ein selbst Erstelltes Zerifikat möglich, sehe ich das richtig? Der Server hat ja keine öffentliche Adresse.
2. Wieso muß das selbst erstellte Zertifikat nur auf dem Server installiert werden, nicht aber auf den Clients?
3. Wieso muß in der Wawi nicht aktiviert werden, dass verschlüsselte kommuniziert werden soll? Woher weiß die das? Im SQL Managemenbt Studio z.B. gibt es eine explizite Einstellung.

4. Wo gegen schützt mich das ganze überhaupt?
So wie ich das sehe nur gegen einen Eindingling, dem es gelungen ist, in mein interes Netz zu kommen und die SQL Anmeldung mit zu sniffen.

Ist dieses Risiko den Aufwand wert? Übersehe ich etwas?

Vielen Dank

JohnFrea
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.764
534
Bei der deinen Überlegungen musst du eigentlich mit deiner letzten Frage anfangen. nämlich die Frage, ob du in deinem LAN Daten verschlüsselt oder im Klartext übertragen willst.
4. Wo gegen schützt mich das ganze überhaupt?
So wie ich das sehe nur gegen einen Eindingling, dem es gelungen ist, in mein interes Netz zu kommen und die SQL Anmeldung mit zu sniffen.
Es ist sowie du es sagst: Die Daten zwischen Server und Client werden verschlüsselt und nicht mehr wie bisher im Klartext übertragen.
Übrigens betrifft das nicht nur die Anmeldung, sondern eben auch wenn der Client z.b. die Artikelliste aufruft. Dann steht in dem Netzwerkpaket sowas wie "SELECT * from tArtikel" in der Anfrage und in der Antwort "Mein bockstarker Artikel".
Wenn du im SQL-Server TLS aktiviert hast sieht die ganze Kommunikation so in der Art aus wie "153fe1f4db6f58fb14d34d6+91df3..."


1. Ohne ActiveDirectory ist nur ein selbst Erstelltes Zerifikat möglich, sehe ich das richtig? Der Server hat ja keine öffentliche Adresse.
Irgendwas bringst du hier durcheinander.
Ob der SQL-Server ein selbsterstelltes oder ein von einer Zertifizierungsstelle herausgegebenes Zertifikat verwendet hat doch mit Active Directory nichts zu tun. Active Directory ist der Verzeichnisdienst von Windows.

2. Wieso muß das selbst erstellte Zertifikat nur auf dem Server installiert werden, nicht aber auf den Clients?
Weil der Client den Server anfragt und nicht umgekehrt.


3. Wieso muß in der Wawi nicht aktiviert werden, dass verschlüsselte kommuniziert werden soll? Woher weiß die das? Im SQL Managemenbt Studio z.B. gibt es eine explizite Einstellung.
Weil die Wawi das Zertifikat des Servers akzeptiert und für die verschlüsselte Datenübertragung nutzt ohne den Herausgeber des Zertifikats zu prüfen.
Das entspricht der Einstellung Trust Server Certificate =Yes im Management Studio.




Ist dieses Risiko den Aufwand wert? Übersehe ich etwas?
Die Frage kannst du auch andersrum angehen.
Ich würde fragen: Lohnt es sich überhaupt auf TLS zu verzichten? In einem Szenario mit einer handvoll Clients, die mit TLS auf einen Server zugreifen kann ich mir keinen in der Praxis spürbaren Geschwindigkeitsvorteil vorstellen, wenn du TLS deaktivieren würdest.
Was sind denn deine Gründe, die Verschlüsselung abzuschalten?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Erstellung von Kinderartikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 8
Neu Zahlungsarten werden wenn Lieferland nicht Deutschland ist nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Feld ist für Vater in einer Kategorie vorgegeben aber nicht vorhanden Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Gewinn pro Artikel mit SQL exportieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Warenbewegung SQL Abfrage JTL-Wawi 1.10 4
Wo finde ich Kundendaten in der sql Datenbank? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu SQL Überverkäufe möglich je Verkaufskanal - in welcher Tabelle steht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen