Neu Ist JTL-Shop 4.06.9 für PHP 7.1 resp. 7.2 freigegeben?

Mirko.Schmidt User deaktiviert

Guest
Hi, community
ich habe nun endlich eine 7.2 Testumgebung.
Beim ersten Aufruf sowohl des Backends als auch des Frontends sehe ich eine makellos weiße Seite. Sonst nichts.
Bei der Suche in den JTL-docs bin ich im Zusammenhang mit plugins auf LOG-LEVEL Einträge gestossen, die in der config.JTL-Shop.ini.php eingetragen werden sollen.
Code:
//backtrace bei SQL-Exceptions auslösen
define('NICEDB_EXCEPTION_BACKTRACE', true);
//Backtrace ggf. via echo im Frontend ausgeben
define('NICEDB_EXCEPTION_ECHO', true);
//alle durch PHP verursachten Fehler, Warnungen und Hinweise im Frontend anzeigen
define('SHOP_LOG_LEVEL', E_ALL);
//alle Fehler, Warnungen und Hinweise bei Wawi-Abgleich anzeigen
define('SYNC_LOG_LEVEL', E_ALL);
//alle Fehler, Warnungen und Hinweise im Backend anzeigen
define('ADMIN_LOG_LEVEL', E_ALL);
//alle Fehler, Warnungen und Hinweise in Templates anzeigen
define('SMARTY_LOG_LEVEL', E_ALL);
//Smarty-Templates bei jedem Seitenaufruf neu kompilieren (Work-around für Smarty 3.1.27 bei aktiviertem OpCache)
define('SMARTY_FORCE_COMPILE', true);
//Fallbacks für alte Templates deaktivieren
define('TEMPLATE_COMPATIBILITY', false);
Leider sehe ich bei erneutem Aufruf weiterhin lediglich eine weisse Seite (OK Weiterhin makellos, aber komplett ohne Inhalt der irgendeinen Rückschluss auf den Fehler geben könnte)
Auch im Errorlog des Servers herrscht absolute Stille.
Warum sehe ich keine Fehlermeldung? Was mache ich da falsch?
Gruß
Konrad

Hier fehlt das Anzeigen der Errors durch
Code:
ini_set('display_errors', 1);
erst danach werden die Errors auch angezeigt. Wenn aber ein Plugin wie css_umsetzung schreibt, dies wieder ausschaltet, dann müssen die alle einmal deaktiviert werden.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.509
2.075
Berlin
Stimmt das display_errors fehlte da auch.

Ich verweise und nutze am liebsten immer meinen Block in der config.JTL-Shop.ini.php wenn es Probleme gibt bei einem Kunden, der es ermöglicht schnell mal zwischen den error Anzeigen hin und her zu schalten.

Code:
$show_error=false;
$strong = false;
if($show_error) {
if($strong) {
    define('SHOP_LOG_LEVEL', E_ALL);
    define('SYNC_LOG_LEVEL', E_ALL);
    define('ADMIN_LOG_LEVEL', E_ALL);
    define('SMARTY_LOG_LEVEL', E_ALL);
    } else {
        define('SHOP_LOG_LEVEL', E_ALL & ~E_WARNING & ~E_NOTICE & ~E_STRICT & ~E_DEPRECATED);
        define('SYNC_LOG_LEVEL', E_ALL & ~E_WARNING & ~E_NOTICE & ~E_STRICT & ~E_DEPRECATED);
        define('ADMIN_LOG_LEVEL', E_ALL & ~E_WARNING & ~E_NOTICE & ~E_STRICT & ~E_DEPRECATED);
        define('SMARTY_LOG_LEVEL', E_ALL & ~E_WARNING & ~E_NOTICE & ~E_STRICT & ~E_DEPRECATED);
    }
    ini_set('display_errors', 1);
    ini_set('error_log',PFAD_ROOT. 'jtllogs/phperror_'.date("d-m-Y").'.log');
} else {
    //enables printing of warnings/infos/errors for the shop frontend
    define('SHOP_LOG_LEVEL', 0);
    //enables printing of warnings/infos/errors for the dbeS sync
    define('SYNC_LOG_LEVEL', 0);
    //enables printing of warnings/infos/errors for the admin backend
    define('ADMIN_LOG_LEVEL', 0);
    //enables printing of warnings/infos/errors for the smarty templates
    define('SMARTY_LOG_LEVEL', 0);
    //excplicitly show/hide errors
    ini_set('display_errors', 0);
}

$show_error= false -> ist der normale Modus den jeder Shop Besitzer im laufenden Betrieb nutzen sollte.
$show_error=true -> es werden Fehler angezeigt die unter anderem eine weiße Seite erzeugen würden.
$show_error=true & strong=true -> es wird schonungslos alles angezeigt was PHP zu bemängeln hat

Sobald die error Anzeige aktiviert wird, wird wenn der Server es zulässt auch ein errorlog mit dem aktuellem Datum in jtllogs/ angelegt, das ist für Webspaces gut wo man nicht so einfach an ein errorlog herankommt.
 

Der Konnektor

Gut bekanntes Mitglied
3. Juli 2014
106
3
Hier fehlt das Anzeigen der Errors durch
Code:
ini_set('display_errors', 1);
erst danach werden die Errors auch angezeigt. Wenn aber ein Plugin wie css_umsetzung schreibt, dies wieder ausschaltet, dann müssen die alle einmal deaktiviert werden.

Liebe Leute ich bin doch nicht Medienmarkt ;)
aber irgendwas fehlt, oder übersehe ich.

Das steht in meiner config drin (nach dem ganzen Datenbankgeraffel)
Code:
//backtrace bei SQL-Exceptions auslösen
define('NICEDB_EXCEPTION_BACKTRACE', true);
//Backtrace ggf. via echo im Frontend ausgeben
define('NICEDB_EXCEPTION_ECHO', true);
//enables printing of warnings/infos/errors for the shop frontend
define('SHOP_LOG_LEVEL', E_ALL);
//enables printing of warnings/infos/errors for the dbeS sync
define('SYNC_LOG_LEVEL', 0);
//enables printing of warnings/infos/errors for the admin backend
define('ADMIN_LOG_LEVEL', E_ALL);
//enables printing of warnings/infos/errors for the smarty templates
define('SMARTY_LOG_LEVEL', E_ALL);
//Smarty-Templates bei jedem Seitenaufruf neu kompilieren (Work-around für Smarty 3.1.27 bei aktiviertem OpCache)
define('SMARTY_FORCE_COMPILE', true);
//Fallbacks für alte Templates deaktivieren
define('TEMPLATE_COMPATIBILITY', false);
//excplicitly show/hide errors
ini_set('display_errors', 1);
Und abschließend habe ich jetzt auch noch die Zeile
Code:
ini_set('error_log',PFAD_ROOT. 'jtllogs/phperror_'.date("d-m-Y").'.log');
hinzugefügt.

Weiterhin absolute Ruhe im Karton... und eine Datei wird auch nicht erzeugt (Schreibrechte für Verzeichnis sind OK)
Mich wundert allerdings die Ausgabe von phpinfo() direkt in der admin/index.php eingebaut ergibt u.a diese Ausgabe:
Code:
Directive Local Value Master Value 
display_errors    Off    On

Die Plugins (alle von JTL) sind auch aus. verzweifel...

Gruß
Konrad
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Ich hänge mich hier mal dran, da ich nach einem Update von 4.05.9 auf 4.06.11 im Test- Shop auch PHP 7.2 aktiviert und bei den ersten Aufrufen der Pluginverwaltung auch diese Fehlermeldung erhalten habe (ist jetzt weg, evtl. ein Caching Problen). Es geht auch um die genannte PHPMailerAutoload.php:

Code:
AH01071: Got error 'PHP message: PHP Deprecated:  __autoload() is deprecated, use spl_autoload_register() instead in /var/xxx/includes/vendor/phpmailer/phpmailer/PHPMailerAutoload.php on line 45\n', referer: xxx/admin/pluginverwaltung.php

Shop 4.06.9. läuft prima unter PHP 7.2 oder PHP 7.1.
... du scheinst in deinem Shop noch ältere Dateien rumliegen zu haben. eos.php gibt es in 4.06 nicht mehr, PHPMailerAutoload.php hatte ich auf die Schnelle auch nicht gefunden.

Da ist die PHPMailerAutoload.php in der 4.06.11 z.B. noch drin: \includes\vendor\phpmailer\phpmailer und unter \includes\modules\eos gibt es auch noch die eos.php ...

@david : Was bedeutet das nun? Sind die Dateien versehentlich noch da drin? Oder ist die 4.06 dann doch noch nicht PHP 7.2 kompatibel?

Es wäre super, wenn Ihr künftig auch die "maximale PHP-Version" angeben würdet, bis zu der Ihr das System getestet habt. Also JTL Shop xy ist auch mit PHP 7.x getestet. Wenn die PlugIns das auch mitbringen würden - perfekt!

Ciao,
Mike
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Ist die JTL Vouchers Rest-API frei verfügbar oder muss man die JTL API buchen? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Aufträge "Zusammenfassen [ist] deaktiviert" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 18
Neu Versandkostenanzeige Warenkorb ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Ist das möglich? Verwiegepflicht nur bei bestimmtem Aufträgen? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Endpreis* zzgl. Versand , Hilfe der Link ist weg JTL-Wawi 1.8 1
Neu Shopify Connector: Wo ist die benutzerdefinierte App? Shopify-Connector 1
Variationen anlegen ist quälend langsam JTL-Wawi 1.8 5
Workaround - wenn keine Verwiegung oder Berechnung möglich ist. JTL-Wawi 1.9 4
Neu XRechnung ist als Anhang CSV Smalltalk 9
Neu eA: Fragen zur Buchung JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 2
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 18
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
adjust markup on jtl-wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop Editor Code Anzeige Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 8
Neu JTL-SHOP5 Herstellerangaben werden nicht mehr angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Neu "JTL-Wawi funktioniert nicht mehr" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Abgeschnittenes Fenster - JTL Wawi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Aktivierung Nova Template - Fatal error: Uncaught TypeError: JTL\Template\Model::getTemplateType() Templates für JTL-Shop 5
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Suche JTL kompetenten Servicepartner Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7

Ähnliche Themen