Neu Ist eine variable Übergabe von Email-Adressen an DHL möglich?

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.109
96
Hallo,
im Rahmen des jährlichen Preiserhöhungsschreibens von DHL war auch eine Seite zum Thema Filial-Routing dabei. Hiernach wird der Empfänger per Email benachrichtigt, sofern seine Sendung nicht zustellbar ist.

Voraussetzung ist, dass die Email-Adresse an DHL übermittelt wurde, was innerhalb der Shipping-Einstellungen zunächst kein Problem ist. Allerdings muss der Kunde dieser Übermittlung - explizit, d.h. nicht in irgendwelchen AGB versteckt - zugestimmt haben. Dies ließe sich durch eine Checkbox im Shop sicherstellen.

Die Frage ist dann: Wie kann man diese Information des Checkbox-Status an Shipping übergeben, so dass nur dann eine Übergabe der Email-Adresse erfolgt, wenn der Kunde damit einverstanden ist?

Viele Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

RC-Hangar15

Aktives Mitglied
21. Juni 2018
4
0
Da hänge ich mich mal dran. Wobei ich eigentlich Frage, wie kann das Übertragen der E-Mail abgestellt werden. Einfach den Haken wegnehmen ging bei uns nicht (Newbe in JTL nach Umstieg zum 1.1.2019)
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.109
96
Da hänge ich mich mal dran. Wobei ich eigentlich Frage, wie kann das Übertragen der E-Mail abgestellt werden. Einfach den Haken wegnehmen ging bei uns nicht (Newbe in JTL nach Umstieg zum 1.1.2019)
Sollte aber gehen, wenn Du folgenden Haken meinst: in der Konfiguration der Versandarten unter Allgemein - Datenschutz - "Empfängerdaten nciht übermitteln"
Im Zweifel ein Ticket bei JTL aufmachen.
Ist aber eine ganz andere Fragestellung, die vom Thema des Threads abweicht. Damit es nicht durcheinander geht, besser künftig einen neuen Post öffnen.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.842
1.384
Die Lösung ist im Endeffekt relativ einfach:
1. Dupliziere die Versandart und benamse sie um, einmal Mail JA als Suffix, einmal NEIN
2. Implementiere beim Checkout im Shop eine Checkbox "Mailübergabe ja/nein" (genaue rechtliche Ausformulierung gibts bei den bekannten AGB Anbietern)
3. Übergebe Dir aus dem Shop die Zustimmung des Kunden zur Weitergabe Deiner Email bspw als Auftragsattribut - wie genau hängt von Deiner Anbindung ab
4. Setze mittels JTL Workflow die jeweils passende Versandart zum Auftrag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ongnamo

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.109
96
Danke zunächst für den Tipp.
Die Schritte 1, 2 und 4 sind klar. Nur wie bekomme ich den Status der NL-Zustimmung aus dem (JTL-) Shop in das Auftragsattribut (oder ein anderes Auftragsfeld) übergeben? Da fehlt mir die Idee, denn ich kann ja in der Synchronisation zw. Shop und Wawi nicht eingreifen, um zusätzliche Quellfelder der Shop-DB auszulesen.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.842
1.384
Hi ongnamo, da wirst Du Dich leider direkt an einen Servicepartner oder JTL wenden müssen. Soweit ich weiß gibt es da aber doch auch die Möglichkeit Funktionsattribute zu verwenden, oder?
Wir selbst nutzen den JTL Shop nicht sondern übergeben Aufträge via csv.
Auch für die diversen anderen Shopsysteme gibt es ja anpassbare Connectoren.
Wie genau das am sinnvollsten übergeben wird hängt wie gesagt von Deiner Anbindung ab :)
 

MBesancon

Administrator
Mitarbeiter
1. Oktober 2010
2.080
215
Erkelenz
Guten Morgen zusammen,

wir werden hier in Kürze ein Plugin veröffentlichen das eine Abfrage zur Übermittlung der Emailadresse an den Versanddienstleister in den Checkout integriert und die entsprechenden Attribute für die WaWi setzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan Weber und gboehm

RC-Hangar15

Aktives Mitglied
21. Juni 2018
4
0
Hallo zusammen,
wir haben es nun so gelöst, das wir in der Vorlage für Versanddatenexport den Eintrag E-Mailadresse entfernt haben. Wir senden also generell keine E-Mail mehr an DHL.
Wir sehen momentan für uns auch keinen Grund dafür, die E-mail an DHL zu senden.
 

cellarius

Aktives Mitglied
24. April 2011
49
0
Berlin
Hallo,
im Rahmen des jährlichen Preiserhöhungsschreibens von DHL war auch eine Seite zum Thema Filial-Routing dabei. Hiernach wird der Empfänger per Email benachrichtigt, sofern seine Sendung nicht zustellbar ist.

Voraussetzung ist, dass die Email-Adresse an DHL übermittelt wurde, was innerhalb der Shipping-Einstellungen zunächst kein Problem ist. Allerdings muss der Kunde dieser Übermittlung - explizit, d.h. nicht in irgendwelchen AGB versteckt - zugestimmt haben. Dies ließe sich durch eine Checkbox im Shop sicherstellen.

Die Frage ist dann: Wie kann man diese Information des Checkbox-Status an Shipping übergeben, so dass nur dann eine Übergabe der Email-Adresse erfolgt, wenn der Kunde damit einverstanden ist?

Viele Grüße
Thomas


Hi Thomas, die Option Filial-Routing ist doch ein Service der extra angeklickt werden kann im dhl geschäftskundenportal. im jlt shipping kann ich das aber nirgends anklicken, bedeutet es das , sobald ich keinen haken bei empfängerdaten nicht übermitteln drin habe, die Sendung automatisch mit Filial-routingoption versendet wird. Ich glaube ja nicht. Wo wäre denn im JTL-Shipping die möglichkeit die Filial-Routing option anzuwählen.

lg

cella
 

Hanthyphy

Aktives Mitglied
5. Juli 2019
92
12
Schließe mich dem obigen Beitrag an, wann ist mit der Anbindung der neuen API zu rechnen? Wir würden das Filial-Routing gerne auch einmal ausprobieren.
 

Thomas.B

Moderator
Mitarbeiter
4. Juni 2018
344
129
Hallo Zusammen,

Die Anbindung der Neuen Api ist für Ende 2019 geplant, dann wird das Filial-Routing mit implementiert sein.

Viele Grüße

T.Boeker
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Erstellung von Kinderartikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 8
Neu Zahlungsarten werden wenn Lieferland nicht Deutschland ist nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Feld ist für Vater in einer Kategorie vorgegeben aber nicht vorhanden Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ist es möglich auf dem Bon Positionszeilen mit Betrag "0,00" nicht zu drucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Bilderanzeige teilweise nur wenn der Nutzer angemeldet ist. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Nachricht wird nicht verschickt - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
0% UST für eine Kundengruppe einstellen möglich? JTL-Wawi 1.9 1
Neu 5.5.0 wenn nur eine Versandart existiert, kein Checkout möglich... JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Doofinder kann keine Suchmaschine erstellen: Problem beim Versuch eine Suchmaschine zu erstellen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt - Artikel JTL-Wawi 1.10 5
Neu Gleiche Artikel werden beim Kauf nicht als eine Auftragsposition zusammengefasst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Bug Wawi-62710 in 1.10 behoben? (Variable für externe Auftragsnummer beim Zusammenfassen von Aufträgen) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Variable Versanddienstleister (Versandliste) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen