Intraship 6.1_DE.csv

fantalight

Gut bekanntes Mitglied
20. Juni 2007
180
0
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Ich habe es jetzt hinbekommen. Danke für den Tip mit der Packliste. Ich wundere mich allerdings über die 0 kg beim Gewicht dieser Sendung, denn der gegenständliche Artikel hat ein eingetragenes Versandgewicht von 0.5000 kg. Oder wird das Artikelgewicht für die Berechnung Paketgewicht herangezogen? Was ist überhaupt der Unterschied zwischen Artikelgewicht und Versandgewicht? Mir ist schon klar, dass das eine mit Artikelverpackung und das andere rein nur der Artikel ist, aber was für Auswirkungen/Zusammenhänge hat das in der WAWI.

Das mit dem Zusatzgewicht ist eine coole Idee, aber bei einigen Artikeln sind die Gewichte ja schon drin, und nachdem bei Intraship nun ja je kg ein anderer Paketpreis vorliegt, würde ich mich da jedes Mal selbst ein wenig beschei...

Insgesamt habe ich jetzt mehrere Stunden für diese Lösung verbracht. Finde das zwar immer wieder spannend, wenn man die Zusammenhänge/Fehler aufdeckt, aber muss meine Zeit in den Verkauf investieren. Hilfe ich brauche einen Servicepartner!!
Vielen Dank auf alle Fälle an die tolle Community hier!!

VG
Torsten
 

Petuchov

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.695
23
Augsburg
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Wieso eigentlich nur national?

Ich nutze seit 2009 für Intraship bei Produktcode das Feld $#Easylog_Produkt#$ und habe erweitert BPI und EPN angelegt.
Intraship und Easylog nutzen ja eh dieselben Kennzeichen.

Klappt bei uns seitdem ausnahmslos einwandfrei ohne kontrollieren zu müssen, welche Sendungen nun national und international sind.

Vielleicht hilft's ja jemandem :)
Gruß
Chris

@chris : Wenn das klappt wäre das ja prima:
$#Easylog_Produkt#$ ist klar, - "und habe erweitert BPI und EPN angelegt" wie hast Du das gemacht ? (Bezeichnung , Zone Wert ? )
 

fantalight

Gut bekanntes Mitglied
20. Juni 2007
180
0
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Oder wird das Artikelgewicht für die Berechnung Paketgewicht herangezogen? Was ist überhaupt der Unterschied zwischen Artikelgewicht und Versandgewicht? Mir ist schon klar, dass das eine mit Artikelverpackung und das andere rein nur der Artikel ist, aber was für Auswirkungen/Zusammenhänge hat das in der WAWI.

Hat jemand für mich hierzu noch eine Antwort parat? Danke!

VG
Torsten
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Das Versandgewicht wird für die Paketgewichtsermittlung herangezogen. Ich selber nutze bei Sachen, welche ich selber versende das Versandgewicht, bei Artikeln die per Dropshipping rausgehen das Artikelgewicht. Was den Vorteil hat, das ich auch bei gemischten Bestellungen immer das richtige Gewicht bei eigenen Pakete habe.
 

Archery-X10

Aktives Mitglied
31. Januar 2014
7
0
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Hallo,
wir haben WaWi 0.99919.
Die DHL national Export-Vorlage hat nach einigen Modifikationen funktionert. Aber DHL EU-Paket klappt einfach nicht. Kann mir bitte jemand eine Vorlage liefern, nach der ich die Einstellungen Zeile für Zeile ausfüllen kann? Anders kommen wir leider nicht zurecht, da wir eher Anwender als Programmierer sind. Weder JTL noch der DHL Support kann uns weiterhelfen. Screenshots mit den richten Einstellungen unter Einstellungen / Import-Export-Einstellung/ Sendungsdatenexportvorlagen WAWI würden uns sehr helfen.
Danke.
DHL EU Paket.jpg
 

Anhänge

  • DHL EU Paket.jpg
    DHL EU Paket.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 67

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
AW: Intraship 6.1_DE.csv

was musstest du modifizieren, damit die funktioniert hat? Ich gehe davon aus, das deine Modifizierungen das Problem darstellen.

Eigentlich musst du nur den Produktcode (Zeile 3), Teilnahme (Zeile 34) und EKP Nummer (Zeile 97) entsprechend einpflegen.

Dann sollte laut meiner Vorlage von DHL das funktionieren. Welche Fehlermeldungen bekommst du? Das wären alles wichtige Informationen.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.682
858
Berlin
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Ich bin heute auf eine Einstellung in der Vorlage gestoßen, die zum Importfehler führen kann.

Die Vorlage verwendet für das Datum der Sendung das Datum des Lieferscheins (Zeile 4). Das macht eigentlich auch so Sinn, jedoch verweigert Intraship den Import von Sendungen aus der Vergangenheit. Erstellt man also einen Lieferschein heute, exportiert aber erst morgen, scheitert der Import.
In der Praxis kann dies z.B. beim Überschreiten der Datumsgrenze passieren oder aber, wenn man nachträglich am nächsten Tag nochmal exportieren möchte, weil man einen Fehler entdeckt hat.

Ich habe daher bei mir das Datum auf das Tagesdatum gesetzt. Mir erscheint das die bessere Lösung.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.682
858
Berlin
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Das Problem liegt "irgendwie" in der Wawi 099919 begründet. Manchmal wird die Exportdatei einfach falsch aufgebaut.

In der betroffenen Datei lautetet die erste Zeile:
Code:
1892|DPEE-ITEM|0.7|||||PK|||1892|DPEE-SHIPMENT|EPN|20140303|0.7||||CW-1898-001|||0||||||||||||||||||||||01||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

was so natürlich abgewiesen werden muß, weil das DPEE-ITEM in die letzte Zeile gehört.

Ich habe dann deine Vorlage noch einmal komplett neu importiert, angepasst und benutzt. Kein Problem. Danach funktionierte dann auch die defekte Vorlage wieder.

Ich denke, daß Problem entsteht irgendwie, wenn man aus dem Wawi Menü Versand > Lieferscheine > Offen > Adresse exportieren geht.
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Hallo Serio,

die von mir zur Verfügung gestellten funktionieren. Lediglich die Wawi zerhakt diese manchmal bei wenigen Rechnern. Ich habe über 800 Downloads und vielleicht 10 wo ich von Problemen etwas mitbekommen habe.

Packstation und Filiale sind über separate Dateien möglich. Über WMS gehen auch schon 2 Services wie Weltpaket und national in einer Vorlage, da dort mit Dot Liquid gearbeitet wird. Wenn das auch in der Wawi Vorlage geht, ist einiges mehr möglich.
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Danke :)

Trotzdem bekomme ich folgenden Fehler:

"die Struktur des Importfiles ist fehlerhaft. Einige Komponenten konnten einer Sendung nicht zugeordnet werden"

haben den selben fehler bei der vorlage.
EKP is angepasst und unsere Teilnahme auch, auch wenn die mit "01" etwas komisch aussieht im vergleich zur wiki ;)
bei der vorlage von 5.7 die ich habe läuft es aber, ein paar felder sind aber falsch weshalb ich endlich wechseln wollte...
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Die Vorlage passt, das Problem entsteht beim Import der Vorlage. Leider nur vereinzelt und nicht nachvollziehbar warum es so ist.

Einfach nochmal neu herunterladen, dabei Virenscanner ausschalten, da Virenscanner zip Dateien durchleuchten und leider wohl manchmal auch was kaputt machen. neu importieren und bearbeiten.

Mehr kann ich da im Moment leider auch nicht helfen. Wenn alles nicht geht, dann bitte eine Mail (über die Homepage) ich schicke die Datei dann ungepackt direkt per Mail. Dann gibt es meistens keine Probleme.
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
AW: Intraship 6.1_DE.csv

ich schick dir gleich eine mail.
obwohl ich es nicht verstehe, da die xml datei vollkommen korrekt aufgebaut ist.
er setzt in die erste zeile merkwürderigerweise einen teil der lieferadresse, um genau zu sein alles ab der strasse.
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
AW: Intraship 6.1_DE.csv

macht auch mit der email datei keinen unterschied, noch jemand eine idee?

so sieht die exportierte datei aus:
|Musterstraße|1A||11111|Berlin|DE||||||||||||||||||0|||
5180|DPEE-ITEM|0.18|||||PK|||5180|DPEE-SHIPMENT|EPN|20140610|0.18||||AN1111111111-001|||0||||||||||||||||||||||01||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5180|DPEE-SENDER|624xxxxxx2|LED-Trading-Berlin Lars Scholt|||Schöneicher Straße|42||15566|Schöneiche bei Berlin|DE||info@led-trading.de|+49 30 64168917|||||||xxxx0010|32xxxx02|bank|Lars Scholtyssek|5180|||DE238203818|DE95xxxx00100032xxxx02|xxxxxxFF|||||+49 30 64168916|
5180|DPEE-RECEIVER|Max Mustermann|||K5xx2|
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.682
858
Berlin
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Genau dieses Problem hatte ich auch. Irgendein Ablauf in der Wawi schafft es, die Importvorlage nachhaltig unbrauchbar zu machen.

Meine Lösung:
1. Vorlage von Andreas runterladen, importieren und vervollständigen.
2. Vorlage testen.
3. Wenn alles OK, Sicherung der Vorlage als XML auf dem Rechner speichern.
4. Wenn es wieder hakt, die defekte Vorlage löschen und eigenen Sicherung importieren.

Ich habe noch keinen Weg gefunden, eine defekte Vorlage aus der Wawi heraus zu reparieren.

Als Ursache für das Unbrauchbarmachen habe ich den erneuten Export eines oder mehrerer Adressen aus dem Versand-Modul der Wawi im Verdacht. Solange man nur aus der Auftragsübersicht exportiert, ist mir das Problem noch nie untergekommen.
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
AW: Intraship 6.1_DE.csv

so habe mir nun jtl noch einmal auf dem server installiert und es dort local importiert, nun geht es.
es passiert also irgendwas beim import auf dem weg vom client in die datenbank.
 

Ähnliche Themen