Intraship 6.1_DE.csv

vesard

Aktives Mitglied
1. April 2012
25
3
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Zusammenfassung
Die Struktur des Importfiles ist fehlerhaft. Einige Komponenten konnten einer Sendung nicht zugeordnet werden.
 

Bernhardbrot

Aktives Mitglied
8. Mai 2015
40
4
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Hey, ich bin ganz frisch hier.
Versuche gerade die Vorlage zu importieren in JTL.
Aber immer wenn ich das tun möchte kommt eine Fehlermeldung "Fehler im XML Doukment (1,15)"

Wer kann helfen?
 

vesard

Aktives Mitglied
1. April 2012
25
3
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Hallo noch mal.
Habe falsch geschaut, bei mir geht es auch um den Import in die WaWi und kommt auch der Fehler "Fehler im XML Dokument (1,15)"

WaWi Version 0.9.9923
 

gabro1981

Aktives Mitglied
27. Mai 2012
59
0
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Hallo Liebe Gemeinde,

erst mal danke allen an hilfreichen Vorschlägen und für die Erstellung von Vorlagen. Bin auch schon ganzen Tag daran die Vorlage anzupassen leider ohne Erfolg. Habe mehrere eurere Vorlagen ausprobiert, eigene erstellt und leider immer Fehlermeldungen.

dhl_intraship_fehler_1.jpg

Alle Daten sind drin und in Ordnung. EKG Habe Ich eingetragen, absendername auch alle daten sind drin. Trotzdem hat das System irgendwie Problemme mit absender kontakt person. Möglicherweisse gibt es da einen Trick wie mann es einstellen kann??? Verstehe nicht warum manche hier die Vorlage als 100 % funktioniert kennzeichen und bei mir geht es nicht. Hat jeman eine Idee??

Danke in voraus
Gabro
 

Anhänge

  • dhl_intraship_fehler_1.jpg
    dhl_intraship_fehler_1.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 31

Raumbuchstaben

Gut bekanntes Mitglied
11. März 2012
311
3
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Alle Daten sind drin und in Ordnung. EKG Habe Ich eingetragen, absendername auch alle daten sind drin. Trotzdem hat das System irgendwie Problemme mit absender kontakt person. Möglicherweisse gibt es da einen Trick wie mann es einstellen kann??? Verstehe nicht warum manche hier die Vorlage als 100 % funktioniert kennzeichen und bei mir geht es nicht. Hat jeman eine Idee??

Danke in voraus
Gabro


Sicher das Du Intraship 6.1 nutzt?

Ich habe 6.1 und wenn ich eine Fehlermeldung bekomme sieht das ganz anders aus.

Zur Sicherheit...

Absavdy.png
 

Anhänge

  • Absavdy.png
    Absavdy.png
    15,9 KB · Aufrufe: 24

gabro1981

Aktives Mitglied
27. Mai 2012
59
0
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Mann kann es innerhalb von Kundenbereich nicht einsehen welche Version aber da kann mann ja auch nicht einstellen. Die aktuellste Version die DHL zu Verfügung stellt. Ich glaube 6.1 weiter gibt es nicht oder????
 

gabro1981

Aktives Mitglied
27. Mai 2012
59
0
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Ich habe die 6.1 und da steht es auch zu lesen.

Ja bei dir ist das oben. Habe diesbezüglich mit Kundedienst letzte Woche gesprochen und die haben mir Schritt für Schritt erklärt das dies unter Stamdatenverwaltung und dann unter Senderadressverwaltung zu machen ist. Ich natürlich immer so versucht. Habe gerade eben noch mal angerufen da sagte mir ein anderer das Dienst ist bei Ihnen noch nicht freigeschaltet. Wer sollte das wissen wenn nicht die selber??? Und warum komplizieren die das so überhaupt??? Angeblich werde Ich Heute nachmittag Email bekommen wie Ich vorgehen muss. Raumbuchstaben Danke dir. Dein Bild hat die Lampe gezündet und jetzt bin Ich kleines Schrittchen weiter.
Gruss
Gabro
 

gabro1981

Aktives Mitglied
27. Mai 2012
59
0
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Wollte meine Erfahrung nachhaltig mit euch teilen. Habe seitens DHL Auftrag Import freigeschaltet bekommen (warum auch immer man so was anfragen muss) und dies klappt jetzt wunderbar. Habe Weltpaket und National bei DHL und werde Ihnen meine Vorlagen zur Verfügung stellen:

DHL National: http://www.mln-online.de/files/Intraship-national.xml
DHL International: http://www.mln-online.de/files/Intraship-welpaket.xml

funktioniert alles super. Jetzt kommen neue Probleme. Wenn Ich jetzt versuche die Daten zu exportieren sprich eine Datei die Intarship erstellt die Ich in Wawi einfügen kann (Tracking ID zuordnen etc.) geht es nicht. Habe Tutorials gelesen aber Ich kann keine Daten exportieren etc. Ich hoffe das Ich nicht erneut was hier freischalten muss weil das wäre Sinnlos seitens DHL. Wieso Auftrag freischalten müssen und wenn doch (was auch so ist) warum dann erneut Export freischalten. Hoffe das Ich hier irgendwas übersehen haben und vielleicht kann mir einer von euch helfen. Unten habe Ich intraship Optionen:




dhl_1.png dhl_2.png


Hat jemand eine Idee???
 

Anhänge

  • dhl_1.png
    dhl_1.png
    55,4 KB · Aufrufe: 13
  • dhl_2.png
    dhl_2.png
    57,6 KB · Aufrufe: 14

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Intraship 6.1_DE.csv

@Andreas Grambow
Seine XML Dateien sind nur das Austauschformat der Vorlagen, nicht die Ausgabedatei, denk ich mal.

@gabro1981
Da fallen mir eine Reihe Dinge zu ein und auf.

National 5.7 und International 6.1 und bei deiner Weltpaket xml scheint so einiges verrutscht zu sein.
Bei Feld 11 und 12 hast du die Leerzeile und die Senderreferenz von Feld 9 und 10 gedoppelt und so.
Mehr habe ich dort nicht geprüft, denn du brauchst eh keine separate Vorlage für Weltpaket.

Ich nutze seit Jahren beim Produktcode die $#Easylog_Produkt#$, die für Intraship gültig ist
Somit werden die Kennzeichen automatisch passend übertragen.
Funktioniert auch beim gemischten Sendungsdatenexport
Code:
<Feld>
      <nFeldNr>2</nFeldNr>
      <cPrefix />
      <cWert>$#Easylog_Produkt#$</cWert>
      <cSuffix />
      <cStandardWert />
      <cName>Produktcode</cName>
      <nMaxlen>0</nMaxlen>
      <cZusatzzeile />
      <tAdressExportFelderErweitert>
        <Erweiterung>
          <nFeldNr>2</nFeldNr>
          <cName>BPI</cName>
          <cWert>BPI</cWert>
          <cZone>Ausland</cZone>
        </Erweiterung>
        <Erweiterung>
          <nFeldNr>2</nFeldNr>
          <cName>EPN</cName>
          <cWert>EPN</cWert>
          <cZone>Inland</cZone>
        </Erweiterung>
      </tAdressExportFelderErweitert>
    </Feld>

Für deinen Reimport in die WaWi:
Du mußt in deiner XML Datei bei Feld 8 "Sendungsreferenz" $#Lieferschein_Nummer#$ in $#Lieferschein_InterneNummer#$ ändern

Dann benutzt du einfach in Intraship folgende Funktion:
Auftragsarchiv > Statistik > Sendungsdaten exportieren

Dann bekommst du eine Mail mit zwei Anhängen, von denen die shipment.txt deine Datei für WaWi ist.
In der WaWi mapst du die dann als Importvorlage mit
Feld 1 $#Versand_TrackinID#$
Feld 2 $#Versanddatum_JJJJ-MM-TT#$
Feld 37 "$#Lieferschein_InterneNummer#$"

Dann hast du die Trackingnummern sauber drin
 

gabro1981

Aktives Mitglied
27. Mai 2012
59
0
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Danke für deine ausführliche Hilfestellung. Habe in der Tat die Vorlage von 5.7 angepasst und die wird benutzt fur 6.1.
Warum Ich 2 getrennte benutze (innland und ausland)hat auch damit zu tun das Intraship wissen will ob EPN code ode BPI so steht in deren Spezifikation anforderungen. Möglicherweisse habe Ich was falsch gemacht aber Intraship meckert nicht. Was export angeht die Statistk ist bei mir nicht aufzufinden. Habe einfach so eine Option nicht. Möglicherweise wegen fehlenden Lieferscheinnummer beim Import oder es muss freigeschaltet werden. Muss der Sache nachgehen.p
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Genau wegen EPN und BPI brauchst du nur für Feld 2 meinen Codeschnipsel austauschen.
Dann liefert die WaWi immer den richtigen Wert beim Export.

Kurz gesagt, ändere einfach alles wie beschrieben und alles fluppt
 

gabro1981

Aktives Mitglied
27. Mai 2012
59
0
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Genau wegen EPN und BPI brauchst du nur für Feld 2 meinen Codeschnipsel austauschen.
Dann liefert die WaWi immer den richtigen Wert beim Export.

Kurz gesagt, ändere einfach alles wie beschrieben und alles fluppt


Habe es jetzt so gemacht wie du es geschrieben hast. Kann aber leider nicht $#Easylog_Produkt#$ benutzen, Intraship sagt "error" code nicht bekannt. Daswegen benutze Ich noch meine beiden Vorlagen nur mit $#Lieferschein_InterneNummer#$" wie du es gesagt hast. Muss mann vieleicht irgendwo in Wawi $#Easylog_Produkt#$ definieren oder ähnliches???? Export hat auch wunderbar geklappt. Danke. Müsste unter Benutzerverwaltung > Benutzer > Berechtigung ein Häckchen bei Berichte/Statistiken anforderbar setzen. Danach war alles einsehbar.
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Vielleicht hast du einen Kopierfehler bei meinem Code gemacht. Macht aber nichts,
denn es gibt noch den Weg über die WaWi-Maske.

Wenn du meinen $#Easylog_Produkt#$ Code nicht als text in deiner xml änderst,
sondern deine Vorlage über die WaWi-Maske definierst, musst du in Spalte "Wert"
bei Zeile "Produktcode" im Pulldown $#Easylog_Produkt#$ auswählen.
Dann einmal woanders hinklicken und wieder auf die Zeile klicken und der Button "erweitert" rechts
wird automatisch aktiviert.
(In der Zeile hast du übrigens im Moment als "Standardwert" deine EKP stehen. Dort unbedingt löschen, die ist dort eh sinnlos.)
Dann auf Button "erweitert" klicken und im Popupfenster:
"Zeile+" klicken und in Spalte1 "BPI" schreiben, Spalte2 "Ausland" wählen und Spalte 3 "BPI" schreiben
dann wieder
"Zeile+" klicken und in Spalte1 "EPN" schreiben, Spalte2 "Inland" wählen und Spalte 3 "EPN" schreiben
 

Shepstar

Aktives Mitglied
10. September 2014
64
0
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Hallo,

wäre eigentlich ganz hilfreich wenn jemand hier die endgültig funktionierende Sendungsexport Vorlage für Intraship 6.1 zu Verfügung stellen könnte und eventuell auch die Sendungsimport für den zurückimport der Trackingnummern. Dann hätten alle kommenden es relativ einfach und müssten hier nichts mehr schreiben.
Natürlich mit großem Dank an die, die es zur Verfügung gestellt haben und vorher die ganze Mühe und Ärger hatten!