AW: Intraship 6.1_DE.csv
@Andreas Grambow
Seine XML Dateien sind nur das Austauschformat der Vorlagen, nicht die Ausgabedatei, denk ich mal.
@gabro1981
Da fallen mir eine Reihe Dinge zu ein und auf.
National 5.7 und International 6.1 und bei deiner Weltpaket xml scheint so einiges verrutscht zu sein.
Bei Feld 11 und 12 hast du die Leerzeile und die Senderreferenz von Feld 9 und 10 gedoppelt und so.
Mehr habe ich dort nicht geprüft, denn du brauchst eh keine separate Vorlage für Weltpaket.
Ich nutze seit Jahren beim Produktcode die $#Easylog_Produkt#$, die für Intraship gültig ist
Somit werden die Kennzeichen automatisch passend übertragen.
Funktioniert auch beim gemischten Sendungsdatenexport
Code:
<Feld>
<nFeldNr>2</nFeldNr>
<cPrefix />
<cWert>$#Easylog_Produkt#$</cWert>
<cSuffix />
<cStandardWert />
<cName>Produktcode</cName>
<nMaxlen>0</nMaxlen>
<cZusatzzeile />
<tAdressExportFelderErweitert>
<Erweiterung>
<nFeldNr>2</nFeldNr>
<cName>BPI</cName>
<cWert>BPI</cWert>
<cZone>Ausland</cZone>
</Erweiterung>
<Erweiterung>
<nFeldNr>2</nFeldNr>
<cName>EPN</cName>
<cWert>EPN</cWert>
<cZone>Inland</cZone>
</Erweiterung>
</tAdressExportFelderErweitert>
</Feld>
Für deinen Reimport in die
WaWi:
Du mußt in deiner XML Datei bei Feld 8 "Sendungsreferenz" $#Lieferschein_Nummer#$ in $#Lieferschein_InterneNummer#$ ändern
Dann benutzt du einfach in Intraship folgende Funktion:
Auftragsarchiv > Statistik > Sendungsdaten exportieren
Dann bekommst du eine Mail mit zwei Anhängen, von denen die shipment.txt deine Datei für WaWi ist.
In der WaWi mapst du die dann als Importvorlage mit
Feld 1 $#Versand_TrackinID#$
Feld 2 $#Versanddatum_JJJJ-MM-TT#$
Feld 37 "$#Lieferschein_InterneNummer#$"
Dann hast du die Trackingnummern sauber drin