Neu Importierung CSV von Kunden in Datenbank

solet3k

Neues Mitglied
18. Februar 2019
5
0
Hallo Zusammen,

meine Firma möchte in nächster Zeit auf JTL Wawi für den Onlinehandel umsteigen.

Die Hauptaufgabe ist derzeitig eine Lösung dazu zu finden, dass die CSV-Dateien von unseren Großkunden mit den Bestell- und Versandinformationen von den Kunden in unser JTL-System komplett zu übertragen und einen direkten Überblick über Bestellungen und Bestände zu erhalten.
Die Schritte über die JTL Ameise mit der Funktion der Importierung und das einlesen der CSV-Datei ist soweit eigentlich klar.

Meine Problematik ist nur, dass Kundenadressen, Versandinformationen, Artikelnamen, etc. logischerweise zusammen aufgelistet sind (siehe Bild)
CSV_Bsp.PNG
und ich mir den Kopf zerbreche (da selber Änfänger im Programm und erst seit gestern dran sitze) wie ich die Datensätze sauber in das System eingepflegt bekomme. Oder muss ich Kundendaten und z.B. Artikeldaten getrennt importieren? (siehe Bild)

Einstellungen.PNG
Da auch größtenteils die passenden Feldzuordnungen fehlen und meine Übertragung somit nicht komplett ist.

Häufig treten auch Fehler auf bei der Importierung, dass der Artikel keinem Lieferanten zugeordnet wurde (dies habe ich testweise über die JTL-Anleitung gemacht). Trotz all meinen Möglichkeiten habe ich immernoch kein Darstellung oder Übersicht in JTL, welche Artikel an welchen Kunden gehen soll und die Bestände sind.
Und statt, dass die Datensätze aktualisiert werden, habe ich bei einer Neuimportierung mehrfach die selben Kundendatensätze, wobei ich dort auch die Einstellungen gesetzt wurden.


Vielleicht kann wer mir auch sagen, unter welchem Reiter ich das richtig importieren sollte/muss.

Ich bin dankbar für Hilfe.
 

dholle

Aktives Mitglied
19. Dezember 2016
15
4
Hi und willkommen bei JTL ;)
jetzt mal aus der "hohlen Hand" geantwortet... (Mitstreiter... bitte verbessern...)

Wenn Du die o.g. csv als "Aufträge/Bestellungen" (NICHT Kunden) importierst, wird - wenn nicht vorhanden - der Kundendatensatz angelegt von der Ameise.
Sinnvoll wäre noch die KundenNr.!!! um es eindeutig zu machen
Anhand der OrderNo kann die Ameise den Auftrag sauber zusammenfassen. Ob da noch Felder für den jeweiligen Auftrag fehlen, kann ich auf die Schnelle nicht sagen (Zahlungsart, Versandart etc.)

Nur mal auf die schnelle... sollte man nochmal prüfen.

Grüße aus Berlin
 
Zuletzt bearbeitet:

solet3k

Neues Mitglied
18. Februar 2019
5
0
Danke und danke für die schnelle Antwort. :)
Zumindestens bin ich jetzt wieder ein bisschen schlauer über JTL.

Ich habe die Importierung nun über den Reiter "Aufträge" durchgeführt und konnte auch alles zuordnen. Jetzt sind die Daten in JTL Wiwa unter den Reitern "Verkauf" und "Versand" einzusehen. Und die Test-Kunden wurden auch in der Kundendatenbank angelegt. Klar, sind jetzt hier und da noch kleine Lücken.



1.PNG



Anscheinend hat JTL den Kunden automatisch auch eine Kundennummer zugewiesen (im Bild jetzt nicht zu sehen),
da die Großkunden eine andere interne Kd.Nr. verwenden als wir es tun, erhalten wir aus dem Aspekt auch keine Kd.Nr. von denen. Vermutlich. Jedenfalls sind diese in der CSV nicht enthalten.

Ist damit vorab die Importierung der Kundendaten und Bestellinformationen abgeschlossen oder muss ich jetzt noch weitere Schritte einleiten,
z.B.: die Bestellungen unserem Großkunden (zb: Otto, Netto) zuordnen
 

dholle

Aktives Mitglied
19. Dezember 2016
15
4
hui.... die Frage ist ohne näheres Wissen über die Hintergründe und weiteren Ablauf schwer zu beantworten.

evtl. sollte man vorher die Artikel importieren wenn das gewünscht ist, damit man die Übersicht und History hat. (So habe ich es oben verstanden....
Ansonsten werden diese Positionen als "Freiposition" angelegt und man kann nicht über die Statistik auswerten (welcher Artikel, wie oft, welcher Kunde etc.)
(Artikel-Import: jeder Artikel muss beim Import mind. 1 Kategorie haben !!! also vorher eine Kategorie anlegen, zb.: "Alle Artikel"...)

Wenn diese Aufträge NUR als History da sein sollen, müssen diese noch als "versendet" markiert werden, da diese - wenn auch Artikel in der DB mit diesen ArtNr. vorhanden sind - die Bestände reservieren, also blockieren.
Vorgehen: Auftrag markieren (auch mehrere/alle) dann -> Auftrag -> ohne Versand abschließen.

Wenn diese Aufträge aber noch ausgeliefert werden sollen, dann natürlich nicht.

Die Kategorisierung der Kunden in privat/Firma kann man hinterher nochmals via Ameise anpassen.

Grüße aus Berlin
 

solet3k

Neues Mitglied
18. Februar 2019
5
0
Die Artikel wurden soweit schon importiert, zumindestens sind die Bestellungen laut Artikelstamm 5 Aufträgen zugeordnet worden.
2.PNG
Artikel-Kategorien existieren auch bereits.
Aber ich denke, dass hat mich jetzt schon etwas voran gebracht in meinem Vorhaben. Es gilt halt immer noch "learning by doing" oder einfach testen und ausprobieren.

Danke für die erste Hilfe. :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Neu Falsche URL in Exportformat CSV Schnittstellen Import / Export 4
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Zahlungsimport über CSV ... Ausgangszahlung ? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3

Ähnliche Themen