Import von Artikeln mit unterschiedlichen Größen und Lagermengen

pixelparliament

Aktives Mitglied
15. August 2011
23
0
Hallo,

ich suche schon länger nach einer Antwort zu meinem Problem. Ich habe sehr viele Artikel mit unterschiedlichen Größen und dementsprechend unterschiedlichen Lagerbeständen.
Die einzelnen Größen werden jeweils auch durch eine eigene Artikelnummer repräsentiert.

Bsp:

Artikelnummer
Variationsname
Variationswert
Lagerbestand
WRS3-21
0
WRS3-21-16
Größe
16
12
WRS3-21-17
Größe
17
6
WRS3-21-18
Größe
18
3


Wie importiere ich das in JTL? Dann weiss ich auch nicht, was ich mit dem Artikel mache, der keine Größe hat. Ist das der Vaterartikel?

Ich benutze die neueste Version von JTL Wawi und als Shopsystem xtc- modified.

Wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank für eure Mühen

Gruß
Uli
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: Import von Artikeln mit unterschiedlichen Größen und Lagermengen

Hi Uli,

der Import muss in 2 Zügen geschehen - zuerst einmal nur die Väterartikel (dabei eine Filterregel definieren, dass nur Datensätze mit LAgerbestand = 0 verarbeitet werden sollen) - und danach die Kindartikel mit VaterID Spalte. Du brauchst aber eine Verbindung zwsichen den Kindern und dem Vatwer. D.hh. am besten, wenn die Kinder eine Spalte mit der Artikelnummer des Vaters haben. Sonst gibt es keine Chance eine Verknüpfung zwischen Vätern und Kindern herzustellen.

Aber: Variationskombinationen wirst du nicht mit einem XTM nutzen können. Nur mit JTL3.
 

pixelparliament

Aktives Mitglied
15. August 2011
23
0
AW: Import von Artikeln mit unterschiedlichen Größen und Lagermengen

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort. In der JTL Doku habe ich gelesen, dass ich, solange es bei dieser einen Variation bleibt, auch einfache Variationen nutzen kann. Ist das so richtig?
Heisst das, dass ich also deinen oben beschriebenen Weg nutzen kann? Vorausgesetzt es bleibt bei der Variation Größe?

Grüße und vielen Dank
Uli
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Import von Artikeln mit unterschiedlichen Größen und Lagermengen

Kannst du ... spätestens wenn aber ebay ein thema wird, kommst du mit einfachen Variationen nicht weiter....denebn wirst du über kurz ode rlang vor die nächste Hürde laufen, da dein xtc...oder der connector was nicht kann, was im jtl3 selbstverständlich ist

und die erfahrung zeigt....heute ist es diese eine Kombination....und spätestens morgen hast du andere anforderungen
 

pixelparliament

Aktives Mitglied
15. August 2011
23
0
AW: Import von Artikeln mit unterschiedlichen Größen und Lagermengen

Hallo,

die Einschränkungen sind mir inzwischen bewusst. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt JTL Shop 3 zu kaufen Allerdings unterstützt dieses, nach meinen Recherchen, den Zahlungsanbieter ipayment nicht.

Jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht weiss, wie ich die Sache in der Ameise importiere.

Gehe ich dort zu Import Artikeldaten habe ich ein Vater ID Feld. Dies fehlt unter dem Importbereich Variationen. Dort wiederum finde ich das Feld "Variationswert Artikelnummer". Wie bekomme ich bloß diese Variation in die Wawi?


KindartikelVaterartikelVariationsnameVariationswert
RS00329-16RS00329Größe16
RS00329-17RS00329Größe17
RS00329-18RS00329Größe18
RS00329-19RS00329Größe19
RS00329-20RS00329Größe20

Die Vaterartikel sind schon alle in der Wawi und im Shop. Diese sind aber nocht nicht als Vaterartikel gekennzeichnet.


Jetzt versuchte ich es mit folgendem Import.

Ameise/ Import von Artikeldaten

Kindartikel -> Artikelnummer
Vaterartikel -> Vaterartikel-ID-Feld
Variationsname -> Variationsname 1
Variationswert -> Variationswertname 1


Beim Testlauf erschien dann folgende Fehlermeldung bei allen Datensätzen: Datensatz 1: Bezeichnung darf nicht leer sein! #ÜBERGEHE DATENSATZ#


Ich glaube ich habe da einen ganz grundsätzlichen Denkfehler. Vielleicht kann jemand von Euch etwas Licht in die Dunkelheit bringen.

Vielen Dank nochmal Euch allen für eure Antworten!

Gruß
Uli
 

pixelparliament

Aktives Mitglied
15. August 2011
23
0
AW: Import von Artikeln mit unterschiedlichen Größen und Lagermengen

Ich hatte vergessen den Lagerbestand in meinem letzten Beitrag mit einzubeziehen.

Kindartikel
VaterartikelVariationsnameVariationswertLager
RS00329-16
RS00329Größe1612
RS00329-17
RS00329Größe172
RS00329-18
RS00329Größe183
RS00329-19RS00329Größe194
RS00329-20RS00329Größe205

diesen hatte ich noch über Lager -> Lagerbestand verknüpft.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Import von Artikeln mit unterschiedlichen Größen und Lagermengen

Da du das ganze für einen xt:c brauchst, kannst du mit einer Vater-/Kindkombination nichts anfangen!

Du muss das ganze als einfache Variationen handeln; sprich du hast nur 1 Artikel und dieser hat die Variation "Größe" und die Variationswerte "16, 17, 18,19, ..."

Vater-/Kindkombinationen ... sprich Variationskombinationen würden dir nur wa bringen, wenn du einen JTL3 einsetzen würdest.
 

pixelparliament

Aktives Mitglied
15. August 2011
23
0
AW: Import von Artikeln mit unterschiedlichen Größen und Lagermengen

D.H. Ich kann jetzt doch keine eigenen Artikelnummern und Lagerbestände für die Variationen nutzen?GrußUli
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Import von Artikeln mit unterschiedlichen Größen und Lagermengen

doch...aber nur auf Ebene einer einfachen Variationsverwaltung ... schau dir am besten Mal in der Wawi auf der Artikeldetailseite das Register "Variationen" an.

Ich habe es bisher aber so verstanden, dass du als Importquelle bereits ein Tabellenwerk hat, in dem eben eine Vater-/Kindkombination abgebildet wird (siehe oben) ... und das kannst du dann gar nicht gebrauchen
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Import von Zugferd oder xRechnungen Schnittstellen Import / Export 4
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Kein Import von Lagerbeständen ins WMS Lager möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Ameise: Import von Artikelmerkmalen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Import von Lagernummer (Standardlager; Kommentar) anhand der Artikelnummer JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Ameise Import extrem Langsam JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Import demo database for Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL FFN Import funktioniert nicht mehr Schnittstellen Import / Export 0
Neu JTL Ameise-Import – Problem mit Datumsformat JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Import wo noch keine Beschreibung vorhanden JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 13
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Fehler beim Lizenz Abgleich: Fehler beim Vergleichen von zwei Elementen im Array JTL-Wawi 1.10 1
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Gratisgeschenke ab Bestellwert nach Eingabe von Coupon Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 2
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 8
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu Artikelliste / Artikelverwaltung -> bedingte Formatierung in Abhängigkeit von eigenen Feldern JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Kein Abgleich von Lizenzen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kostenfreies Tool zum Entfernen von Hintergründen User helfen Usern 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Löschen von Merkmalen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Bearbeitungsdauer von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
Ameise Texte übernehmen von JTL-Wawi 1.9 1
Neu Erstellung von Druckdokumenten DE / EN Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen