Import aus der Wawi nach UPS Worldship 14

Maverik26

Aktives Mitglied
6. Januar 2011
57
1
Hallo allerseits,

bevor jetzt wieder jemand kommt "Suche bnutzen", habe ich - mit den Treffern erzielte ich keinen Erfolg und ich bin am verzweifeln. Probiere nun schon 4 Tage.

Ich nutze die Wawi 9.9.748 mit mehren Shopsystemen, diese sind hier aber nicht das Problem.
Als Betriebssystem wird Win7 64 Bit eingesetzt.
Ich soll (muss) die eingehenden Bestellungen, welche gepackt sind über UPS Worldship 14 versenden. Manuelle Eingabe funktioniert. Dauert aber zu lange.
Die Verpackung variert im Endeffekt mit dem Gewicht. Als Primarschlüssel habe ich immer Referenz1 genommen, in welche die Bestellnummer geschrieben wurde. Ist nummerisch
Das Etticket soll gedruckt werden, wenn die Rechnung erstellt ist.

Meine Idee war daraus resultieren nun aus der Wawi die Adressen mit Mail, Nachnahmedaten, Gewicht zu exportieren. Ich dachte so an 100er Stapel.
Dieser Teil, gelang mir aus meiner Sicht auch.
Hier ein Screenshot, hoffe er ist nachher groß genug.
export.png

Beim Versuch den Export in UPS Worldship einzubinden scheitere ich kläglich. Entweder gefallen dem Programm meine Daten nicht oder es meint es werden mehr erwartet als übergeben wurden. Ich weiß leider schon gar nicht mehr was ich alles probiert habe.
Einer der Fehler:" ODBC-Fehler: Status = 07001 Fehler = [Microsoft][ODBC Text Driver] 5 Parameter wurden erwartet, aber es wurden zu wenig parameter übergeben..."

Bitte veruscht mich auf den richtigen Weg zu führen.
Falls dies eine Option ist, ich habe ich auch Teamviewer installiert.


Euer Mav
 

Anhänge

  • export.png
    export.png
    62,6 KB · Aufrufe: 84

Maverik26

Aktives Mitglied
6. Januar 2011
57
1
AW: Import aus der Wawi nach UPS Worldship 14

Ich habe es nun hinbekommen die Datenbank mit UPS zu verbinden und probehalber ein paar Adressdaten zu importieren.
Hierzu habe ich die tabelle tLiefeadresse verknüpft. War das so korrekt? Wie komme ich an die BestellnummerExtern?

So ganz das wahre ist es für mich aber nicht, weil ich auch Dropshiping Aufträge bekomme. Da habe ich dann nur die Rechnung/Lieferschein und eine CSV Datei.
Und der Mannschaft wollte ich 2 Methoden (DB und CSV) zum Vesand abfertigen ersparen.

Für mich bleibt noch die Frage. Wie verhindere ich das alte, schon versandte Aufträge noch einmal importiert werden? Die Adressen bleiben ja in der DB bestehen
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.978
52
Enger
AW: Import aus der Wawi nach UPS Worldship 14

Die Lösung für dich ist unser Packprogramm Logic. Damit geht der ex- und import von Sendungsdaten zu Worldship vollautomatisch.
 

Maverik26

Aktives Mitglied
6. Januar 2011
57
1
AW: Import aus der Wawi nach UPS Worldship 14

Habe mir eben mal das Programm angesehen. Sieht gut aus, aber folgendes ist noch nicht klar:
- Ich muss die Bestelllungen per Bestellnummer suchen?
- Können auch Nachnahmen behandelt werden?


Davon unabhängig suche ich natürlich dennoch eine Möglichkeit den UPS import hinzubekommen, da ich ca die Hälfte der Aufträge zugesandt bekomme und dann nur noch packe. Hierfür ist Logic nicht ausgelegt (oder doch?).
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.978
52
Enger
AW: Import aus der Wawi nach UPS Worldship 14

Logic kann alle Aufträge die du in der Wawi hast auch verarbeiten. Du kannst eine Bestellung packen indem du die Bestell bzw. Auftragsnummer scannst die in der Wawi hinterlegt ist.

Ja, Nachnahmen funktionieren auch mit UPS
 

Maverik26

Aktives Mitglied
6. Januar 2011
57
1
AW: Import aus der Wawi nach UPS Worldship 14

Diese externen Aufträge sind eben nicht in der Wawi.

Bin aber durch Zufall weitergekommen.
UPS mag keine Bindestriche oder Umlaute. Diese müssen umschrieben werden. Daher kam auch mein Problem das ich nichts mappen konnte und Fehlermeldungen beim Import.
Weiterhin werden die Datenfelder in der ODBC teils falsch deklariert. Diese müssen mit c:\windows\SysWOW64\odbcad32.exe angepasst werden.
Ein Gewicht kann schlecht als Datum importiert werden.

Noch offen ist erstmal der Nachnahmebetrag. Der ist um Faktor 100 zu groß. Mal weiter suchen

und auch gefunden. Ist zwar nicht ganz logisch, aber ALLE Datenfelder in der ODBC auf CHAR 255 (oder weniger) setzen. Dann klappts auch mit den Werten
 

BG-Befestigungstechnik

Aktives Mitglied
23. Dezember 2010
75
6
91207 Lauf
AW: Import aus der Wawi nach UPS Worldship 14

Hallo Maverik26,
ich habe gerade das Problem mit dem Nachnahmebetrag. Dieser wird beim Export der Versandadressen nicht mit einem Komma exportiert.
Kann mir jemand helfen wie ich den korrekten Betrag inkl. Komma exportiert bekomme?

Wawi 099754, DPD, JTL Shop 3.11
 

Maverik26

Aktives Mitglied
6. Januar 2011
57
1
AW: Import aus der Wawi nach UPS Worldship 14

Sorry, hatte das Thema vernachlässigt,

Lösung:
ALLE Datenfelder in der ODBC müssen als Char 256 deklariert werden.
PLZ oder andere Werte mit fester Länge können natürlich gekürzt werden.
Anschließend im UPS Die Verbindung ne aufbauen/aktuelisieren.

Gruß Mav
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Import Ameise Kategorie Ebene 1 JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Bild Export / Bild Import! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Ameise Bilder Import JTL-Wawi 1.10 23
Neu Import erfolgreich aber 0 Kunden import??? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Import von Daten zu verschiedenen Ausgabewegen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Import von Blogbeiträgen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Import Fehler! Der Vorgang wurde abgebrochen! JTL-Wawi 1.10 24
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Bilder Import für eBay JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Wichtig DHL setzt Versand in USA ab 26.08.25 aus JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelbezeichnungen aus Angebot fehlen im Auftrag JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Artikel-Bilder löschen entfernt diese nicht aus der DB JTL-Wawi 1.8 4
sporadische Anzeige von Kassenverkauf aus einer Filiale in der Wawi JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Hilfe - Steuerverwaltung bei FBA Versand aus Frankreich Italien & Co. JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen