HTML Sonderzeichen in der Artikel Beschreibung

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
958
146
Moin,
habe folgendes Problem:
Ich habe Artikeldaten aus einem alten modfied Shop übernommen. In den Artikelbeschreibungen kommen jetzt natürlichen html Sonderzeichen für Umlaute wie z.b. ü für ü usw.
Beim Druck werden diese aber nicht in die jeweiligen Umlaute umgewandelt.

Was kann ich dagegen tun? Ausser Beschreibung exportieren suchen + ersetzen und wieder importierten!

Hat da jemand eine Idee???
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.453
1.880
AW: HTML Sonderzeichen in der Artikel Beschreibung

"Ausser Beschreibung exportieren suchen + ersetzen und wieder importierten!"

Ja, das mit allen Texten machen, dann ist es erledigt ...
 

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
958
146
AW: HTML Sonderzeichen in der Artikel Beschreibung

OK könnte ich so machen.
Aber wenn ich mit dem HTML Editor von JTL einen neue Beschreibung erstelle wandelt dieser mir die Umlaute auch in &uunl; ect. so das es für die RG nicht zu gebrauchen ist.

Habe ich nur ein Brett vor den Kopf? Hab ich da Ihrgendwas übersehen?
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: HTML Sonderzeichen in der Artikel Beschreibung

Wen man importieren geht in algemein
Zum beispiel notepad++ vor den import den Daten auf richtige zeichensatz setzen, "umsetzen" geht damit einfacher.
Dan erst nachher ;)

Ob die ameise es richtig macht laut forum hier nicht immer deswegen ;)

Den Wawi ist nicht utf8 und den editor dort weis so nicht kan man da noch auswählen welche, macht nicht wirklich mit, war eigentlich immer so mit einige sachen ( auch teils mit "tags/code")
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.453
1.880
AW: HTML Sonderzeichen in der Artikel Beschreibung

Aber wenn ich mit dem HTML Editor von JTL einen neue Beschreibung erstelle wandelt dieser mir die Umlaute auch in &uunl; ect. so das es für die RG nicht zu gebrauchen ist.

Habe ich nur ein Brett vor den Kopf? Hab ich da Ihrgendwas übersehen?

Na sowas, ist bei mir auch so, war aber nicht "immer so", würde ich drauf wetten, obwohl ich noch die 922 verwende ... ! Der Editor setzt um.
 

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
958
146
AW: HTML Sonderzeichen in der Artikel Beschreibung

Hör ich da etwa Sarkasmus raus?:)
Aber Spaß bei Seite. Mir ist schon klar das der Editor das umwandelt. Aber warum wird das HTML nicht geparst?

Oder besteht da ein Sinn den ich nicht verstehe?
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: HTML Sonderzeichen in der Artikel Beschreibung

Hi,

die Wawi unterscheidet zwischen Druck- und Shopbeschreibung. Deshalb parst der Druck keine HTML-Entities, denn in der Druckbeschreibung macht HTML keinen Sinn. Es gibt - glaub ich - eine Funktion von List&Label, die man nutzen kann um HTML-Entities aufzulösen. Die könnte man in die eigenen Vorlagen einbauen wenn man die Shopbeschreibung als Druckbeschreibung nutzen möchte.

Gruß,
Sebastian
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.453
1.880
AW: HTML Sonderzeichen in der Artikel Beschreibung

Hör ich da etwa Sarkasmus raus?:)
Aber Spaß bei Seite. Mir ist schon klar das der Editor das umwandelt. Aber warum wird das HTML nicht geparst?

Oder besteht da ein Sinn den ich nicht verstehe?

Nein, kein Sarkasmus, war selber überrascht, denn ich dachte es sei nicht so. Wie "blind" man doch ist.

Danke an Sebastian, nun ist es mir soweit klar ... :)
 

SITEC

Aktives Mitglied
6. Juli 2016
64
9
AW: HTML Sonderzeichen in der Artikel Beschreibung

die Wawi unterscheidet zwischen Druck- und Shopbeschreibung. Deshalb parst der Druck keine HTML-Entities, denn in der Druckbeschreibung macht HTML keinen Sinn. Es gibt - glaub ich - eine Funktion von List&Label, die man nutzen kann um HTML-Entities aufzulösen. Die könnte man in die eigenen Vorlagen einbauen wenn man die Shopbeschreibung als Druckbeschreibung nutzen möchte.

Ich suche nun schon seit einer Weile. Wie heißt diese Funktion und wo kann diese einstellen? Wir möchten auch die importierte Shopbeschreibung als Drucktext verwenden und haben das Problem mit den Umlauten.
 

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Ich suche nun schon seit einer Weile. Wie heißt diese Funktion und wo kann diese einstellen? Wir möchten auch die importierte Shopbeschreibung als Drucktext verwenden und haben das Problem mit den Umlauten.

Besteht evtl. die Möglichkeit das ganze über einen Workflow zu ändern?

1x für neu angelegt und ein Manueller für bereits angelegte?
 

SITEC

Aktives Mitglied
6. Juli 2016
64
9
Das Problem ist ja, dass man die Umlaute nicht aktiv in der Artikelbeschreibung ändern darf, da diese sonst bei einem export in die Shop`s falsch dargestellt werden.
Habe nun etliche Funktionen von list&label in den Druckvorlagen ausprobiert.

HTMLToPlainText$ ("Artikelbeschreibungen.Artikelbeschreibung") wandelt die Umlaute korrekt um, jedoch geht dann jegleiche Formatierung verloren und es ist nur ein Fließtext, ohne Absätze.

ChrSubst$ (Artikelbeschreibungen.Artikelbeschreibung,"&uuml","ü") sieht am vielversprechensden aus, nur ist hier das Problem, dass die Artikelbeschreibung nach den einzelnen Buchstaben von "&uuml" durchsucht wird und jeweils mit "ü" ersetzt. D.h. es wird auch jedes "m" etc. mit einem ü ersetzt. Kann man der Funktion irgenwie sagen, dass er die Artikelbeschreibung nur auf die komplette Reihenfolge "&uuml" prüft und nur dann ein ü ausgegeben wird?
Sollte das funktionieren wären wir schon mal einen Schritt weiter.
Dann bleibt nur noch die Frage, wie man die ganzen anderen Umlaute dort mit einbindet, ohne das die Artikelbeschreibung mehrmals auftaucht.
Ich hoffe wir haben hier einen list&label Profi. Ansonsten würde ich mich mal an das Entwicklerforum wenden.
 

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Na in der Druckbeschreibubg kannst du ja einfach den HTML-Code via Workflow (1x bei neu angelegten + 1 Manueller für bereits bestehende) ersetzen lassen oder?

Code:
{{ Vorgang.Allgemein.Stammdaten.Name | Replace: 'Nasic','Nasenspray' }}

Vorgang.Allgemein.Stammdaten.Name, Nasic & Nasenspray müssen natürlich entsprechend ersetz werden .
 

SITEC

Aktives Mitglied
6. Juli 2016
64
9
Na in der Druckbeschreibubg kannst du ja einfach den HTML-Code via Workflow (1x bei neu angelegten + 1 Manueller für bereits bestehende) ersetzen lassen oder?

Code:
{{ Vorgang.Allgemein.Stammdaten.Name | Replace: 'Nasic','Nasenspray' }}

Vorgang.Allgemein.Stammdaten.Name, Nasic & Nasenspray müssen natürlich entsprechend ersetz werden .

Leider verstehe ich nicht genau wie du das meinst. Wo kann ich den Code eingeben? Habe mal ein Bild angehängt. Bin ich da auf dem richtigen Weg?
Danke dir
 

Anhänge

  • Workflow.png
    Workflow.png
    50,9 KB · Aufrufe: 20

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Ja. ;)

den folgenden Code musst du unter Werte setzen anlegen:
Code:
{{ Vorgang.Beschreibung.DruckenMailenFaxen.Beschreibung.Deutsch  | Replace: '&uuml','ü' }}
ü.jpg



Du kannst dir ja eine Beschreibung raus suchen und es testen. Klappt es, und funktioniert auch so wie du es für später brauchst, kannst du es bei Artikel neu auch anlegen.
 

SITEC

Aktives Mitglied
6. Juli 2016
64
9
Irgendetwas mache ich falsch.
Wenn ich den Worklflow so anlege, einen Vorschauartikel auswähle und mir die Vorschau dann anzeigen lasse, funktioniert es super.
Gehe ich jetzt aber auf meine Artikel, wähle den Gleichen aus und gehe auf " Workflow ausführen", bekomme ich zwar folgende Rückmeldung:

Im Artikel selber wird aber nichts geändert. Woran könnte das liegen?
 

Anhänge

  • Workflow2.png
    Workflow2.png
    13,8 KB · Aufrufe: 27

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Irgendetwas mache ich falsch.
Wenn ich den Worklflow so anlege, einen Vorschauartikel auswähle und mir die Vorschau dann anzeigen lasse, funktioniert es super.
Gehe ich jetzt aber auf meine Artikel, wähle den Gleichen aus und gehe auf " Workflow ausführen", bekomme ich zwar folgende Rückmeldung:

Im Artikel selber wird aber nichts geändert. Woran könnte das liegen?


Also, alles getestet: Es geht wirklich nur mit Vorgang.Beschreibung.DruckenMailenFaxen.Beschreibung.Deutsch heißt, auch bei den Bedingungen nur:

ü2.jpg

&

ü3.jpg

Dann klappt es. wie es in Global klappen kann weiß ich nicht. Ich habe noch nicht geprüft, ob der Code Vorgang.Beschreibung.DruckenMailenFaxen.Beschreibung.Global geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SITEC

SITEC

Aktives Mitglied
6. Juli 2016
64
9
Vielen Dank! Das funktioniert schon mal super =)

Ich habe aber noch ein Problem. Da ich nicht für jeden Umlaut einen extra Worklow machen möchte (insg. etwa 30 inkl. Sonderzeichen, was bei 20.000 Artikeln eine halbe Ewigkeit dauern würde), hätte ich gerne alles in einem Workflow.
Das würde ungefähr so aussehen:

Jedoch wird hier immer nur eine Aktion gleichzeitig ausgeführt, also muss ich den Workflow für die 3 Umlaute auch 3 mal starten. Geht das irgendwie anders?

Eine andere Sache:
Wir haben einige 100 Kategorien, die aus unseren Shops importiert werden. Ich kann für einen Workflow ja nur alle Artikel in einer Kategorie markieren und starten. Gibt es eine Möglichkeit für alle Artikel gleicheitig zu markieren und einen Workflow zu starten?

Nochmals vielen Dank im Voraus.
 

Anhänge

  • Umlaute.png
    Umlaute.png
    28,5 KB · Aufrufe: 16

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Warum hast Du </li> in der Bedingung?
Ich würde beide Bedingungen rauswerfen.
Wenn unbedingt eine da sein muss: Kurztext nicht leer. Oder vielleicht besser: Kurztext enthält 'uml;'

Jedoch wird hier immer nur eine Aktion gleichzeitig ausgeführtt, also muss ich den Workflow für die 3 Umlaute auch 3 mal starten.
Tatsächlich? Seltsam.
Aber wenn das so ist, vielleicht kannst Du alle Replace-Filter einfach in einer einzigen langen Anweisung verketten?
Code:
{{ ...Deutsch | Replace: '&uuml;','ü'| Replace: '&Uuml;','Ü'| Replace: '&ouml;','ö' | ... }}
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SITEC

SITEC

Aktives Mitglied
6. Juli 2016
64
9
Super, vielen Dank! Ihr glaubt nicht wie lange ich versucht habe das Problem mit den, durch den Connector importierten Umlauten zu lösen.
Habe als Bedingung nun jeden Kurztext, der nicht leer ist und als Aktion diese lange Verkettung (evtl. nützt es ja nochmal wem):

{{ Vorgang.Beschreibung.Global.Kurzbeschreibung.Deutsch | Replace: '&uuml;','ü' | Replace: '&Uuml;','Ü' | Replace: '&ouml;','ö' | Replace: '&Auml;','Ä' | Replace: '&auml;','ä' | Replace: '&Ouml;','Ö' | Replace: '&amp;','&' | Replace: '&szlig;','ß' | Replace: '&copy;','©' | Replace: '&laquo;','«' | Replace: '&raquo;','»' | Replace: '&bull;','-' | Replace: '&middot;','-' | Replace: '&deg;','°' | Replace: '&euro;','€' | Replace: '&divide;','÷' | Replace: '&times;','x' | Replace: '&sup2;','²' | Replace: '&sup3;','³' | Replace: '&acute;',''' | Replace: '&micro;','µ' | Replace: '&frac12;','½' | Replace: '&frac14;','¼' | Replace: '&frac34;','¾' | Replace: '&oslash;','ø' | Replace: '&empty;','ø' | Replace: '&quot;','“' }}

Zu meiner zweiten Frage. Gibt es eine Möglichkeit alle Artikel auf einmal zu markieren?
Aktuell sieht es bei uns so aus:


Ich müsste ich in jede einzelne Kategorie rein, alle Artikel markieren und den Workflow ausführen (bei etlichen 100 Kategorien eine Tagesfüllende Aufgabe)
 

Anhänge

  • Kategorien.png
    Kategorien.png
    13,8 KB · Aufrufe: 26
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
OnePageComposer - diverse HTML-Tags werden aus Richtext automatisch gelöscht Einrichtung JTL-Shop5 4
Url vom Shop korrekt setzten (index.html) Einrichtung JTL-Shop5 16
Neu HTML Attribute im Shopify richtig anzeigen Shopify-Connector 7
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht schließende Mouse-Over-Swatches in der Zweispalten-Darstellung JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Amazon Abgleich - seit 14 Uhr keine Übernahme der Bestellungen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 48
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kassensysteme der Zukunft – wie gut sind aktuelle Lösungen auf kommende Anforderungen vorbereitet? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Problem beim Start der manuellen eBay-Synchronisierung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Keine automatische Picklistenerstellung mehr außer in der Enterprise Version JTL-Wawi 1.11 3
Neu Lieferanten in der Artikelübersicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nova Template 5.6.0 - Sortierung Merkmal in der Navigationsbox Templates für JTL-Shop 1
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 4
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Störung in der Lizenzinfrastruktur Störungsmeldungen 1
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
"statischer" Benutzername in der Login Maske JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kurzbeschreibung unter Artikelbild in der Artikelliste anzeigen Templates für JTL-Shop 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Schriftzug „Invoice“ vor der Rechnungsnummer JTL-Wawi 1.10 7
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 5
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0

Ähnliche Themen