Ich denke Luwo hat hier sicher kaufmännisch richtig gehandelt. Einfach den Kunden im Regen stehen lassen, die eigene Software nicht richtig geprüft. Ist billiger.
Was sind da die 12500 Installationen (Angabe Luwo). D.h. 12500 Kassen gingen am Samstag nicht. Natürlich auch meine nicht. Man sucht sich einen Wolf und findet den Fehler nicht, wie auch viele andere User. Dann schaut man im Forum. Ach da steht ja was. Wahrscheinlich haben da schon hunderte/ tausende Admins viel Arbeitszeit verblödelt. Dann kommt ein Update um 15 Uhr. Mein Laden war da schon zu und der Käse gegessen. Eine Benachrichtigung seitens Luwo an die Kunden (die ja alle unbekannt sind trotz Registierung usw) und/ oder Entschuldigung ist natürlich unterblieben.
Tipps wie Systemzeit umstellen sind besonders zielführend wenn man seinen
Shop bei JTL gehostet hat und Angebote bei z.B. Amazon hat. Finanzamt ist zusätzlich zu beachten. Siehe Beiträge oben.
Tipps wie Plan B mit Zetteln usw funktioniert nicht zufriedenstellend in jeder Branche. Und ein Reservesystem hätte man als Händler natürlich vorhalten können. Also Ersatzrechner mit anderer Kassensoftware, anderem Betriebssystem, anderer
WaWi, anderem Strom usw.
Verantwortung liegt natürlich beim Händler. Insofern hat Luwo alles richtig gemacht, die Aufregung legt sich und bis zum nächsten Schaltjahr ist alles vergessen. Möglicherweise schaut sich nun nur der eine oder andere nach einem anderen POS-System um.