Gelöst Hilfe bei Rechnungsstellung Brutto / Netto

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

derjoe

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2007
520
18
Hamburg
Hallo an Alle,

ich bin kräftig am Einrichten der WAWI.
Die läuft mit Shop und EA.
A:
Ich muss unbedingt folgendes Rechnungsaussehen hinbekommen und weiß nicht wie:
1) Positionen in brutto
2) Gesamtsumme in brutto
3) 19% darin enthaltene Mwst = xxx
4) Gesamtsumme netto

1)-3) Habe ich hinbekommen, aber die Nettosumme, die die Buchhaltung bucht, wird nicht ausgedruckt.
Das ist aber sehr wichtig. Wie bekomme ich das hin?
Solange kann ich noch keine Rechnungen mit der Software schreiben.

B:
Das Leistungsdatum auf der Rechnung wird nur gedruckt, wenn ich vorher einen Lieferschein drucke oder das Datum manuell setze.
Kann man das nicht automatisch machen?
Und nur bei einer Abweichung setzt man das Datum nochmal manuell?
(Erstellte Rechnung ohne Leistungsdatum ist blöd!)

C:
Oft überweist eine ganz andere Person den Rechnungsbetrag. Um die Zahlung später wieder zuordnen zu können, schreiben wir bisher den Namen zu dem Zahlungsvermerk.
In der WAWI lässt sich da nichts vermerken. Wie bekomme ich noch einen solchen Zahlungsvermerk mit in die Rechnung?
Kann man das Feld bei zahlung setzen nicht zusätzlich editierbar machen?

3 kleine Felder und doch noch ein Hindernis? :(
Wer hat Vorschläge?
Ich möchte natürlich die WAWI sobal als möglich einsetzen, schließlich steuert diese Freeware den Shop und die ebay Schnittstelle. :wink:

Viele Grüße aus dem Norden

Ronald
derjoe
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von derjoe:
ich bin kräftig am Einrichten der WAWI.
Die läuft mit Shop und EA.
A:
Ich muss unbedingt folgendes Rechnungsaussehen hinbekommen und weiß nicht wie:
1) Positionen in brutto
2) Gesamtsumme in brutto
3) 19% darin enthaltene Mwst = xxx
4) Gesamtsumme netto

1)-3) Habe ich hinbekommen, aber die Nettosumme, die die Buchhaltung bucht, wird nicht ausgedruckt.
Das ist aber sehr wichtig. Wie bekomme ich das hin?
Solange kann ich noch keine Rechnungen mit der Software schreiben.

Das ist so nicht möglich und meines Wissens hat das bisher auch noch niemand benötigt. Wenn bei den Artikelpositionen Bruttopreise ausgewiesen werden, wozu muss dann nochmal unten die Summe als Netto ausgewiesen werden? Nur damit die Buchhaltung es leichter hat? Die Buchhaltungsprogramme, die ich kenne, sind eigentlich so "schlau", daß man dort auswählen kann, ob man einen Betrag in brutto oder netto eingibt bzw. sie können einen eingegebenen Bruttobetrag automatisch in netto umrechnen.
 

derjoe

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2007
520
18
Hamburg
@marcel

Ich muss dir widersprechen!
Ich zitiere
Wichtig ist, dass auch der Nettobetrag, also der Betrag ohne die Umsatzsteuer, aufgeführt sein muß. Grund hierfür ist ein Urteil des Bundesfinanzhofs. (BFH Urteil vom 27.7.2000, Az. V R 55/99). Tenor der Entscheidung: "Eine Rechnung, in der zwar der Bruttopreis, der Steuersatz und der Umsatzsteuerbetrag, nicht aber das Entgelt ausgewiesen sind, berechtigt grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug." Wichtig ist also, daß das Netto-Entgelt ausgewiesen wird. Damit verwarfen die obersten Steuerrichter die bislang großzügigere Haltung der Finanzverwaltung. Nach der Umsatzsteuer-Richtlinie R 202 Abs. 4 Satz 2 blieb der Vorsteuerabzug auch dann erhalten, wenn der Rechnungsaussteller in der Rechnung Entgelt und Steuerbetrag in einer Summe (Bruttobetrag) angegeben und zusätzlich den Steuerbetrag vermerkt hat. Daß das Entgelt aufgrund der Angabe des Steuerbetrags leicht selbst errechnet werden kann, hält der BFH für unerheblich, da sich nach der einschlägigen Umsatzsteuerrichtline der EU das Entgelt (der Nettopreis) "auf den ersten Blick" aus der Rechnung ergeben müsse.
Quelle: "www.klaus-bartram.de/steuer1.html"


Das geht sogar soweit, daß man die Nettobeträge einzeln aufführen muß, wenn verschiedene Steuersätze bei seinen Artikeln hat.
Da muß man in der Wawi auf Nettobeträge stellen. Das sehe ich ein.

Ich behaupte aber, daß die Bruttorechnung, die die Wawi erstellt, nicht alle gesetzlichen Angaben enthält.
Ich wundere mich, daß wir wieder mal die Einzigen sind, die diesen Umstand bemerken bzw. bemängeln!

Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt: Nicht die Buchhaltung verlangt es, sondern das Finanzamt!

Was sagen die Herren Programmentwickler dazu?
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Nettobeträge können ja auch ausgewiesen werden.

Artikelpositionen mit Nettobetrag

Zwischensumme mit Nettobetrag

zzgl. XX% Steuer

Ebenso können die Nettosummen auch nach Steuersatz getrennt ausgewiesen werden.

Aber du willst ja nun eine Mischung aus beidem, nämlich Bruttobeträge bei den Artikelpositionen und Netto-Gesamtsumme (zzgl. Steuer). Und daß genau das vorgeschrieben ist, besagt auch die von dir zitierte Quelle nicht.

Aktivier die Funktionen "Nettopreise benutzen" und "Mwst. ausweisen" und die Rechnung ist korrekt. Oder?
 

derjoe

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2007
520
18
Hamburg
Ja das stimmt.
Die Rechnung stimmt dann.

Was macht der gemeine ebay-Nutzer, wenn er seinen Betrag in der Rechnung nicht (direkt) wiederfindet?


Braucht diese zusätzliche Nettosumme sonst niemand?
 

rwi

Aktives Mitglied
29. Dezember 2006
59
0
Was macht der gemeine ebay-Nutzer, wenn er seinen Betrag in der Rechnung nicht (direkt) wiederfindet?
Wenn der gemeine ebay-Nutzer ein Privatmensch ist, trifft auf ihn die Vorsteuerabzugsberechtigung ja nicht zu ... von daher kannst Du dort den Nettobetrag auch rauslassen ... brutto u. beinhaltende UmsSt. ist dann vollkommen ausreichend.
Wenn der ebay-Nutzer Kaufmann ist, hat er kein Problem mit klassischer "Netto-UmsSt-Brutto" Rechnung, wird also keine Einzelbruttobeträge suchen.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Nein, weil sicher 80% der User = Firmen entweder nur Netto/Netto verwenden und der Rest nur Brutto verwendet.

Auch wir verkaufen viel "Kleinkram" an private Endkunden. Da hat sich noch nie jemand beschwert, dass in der Rechnung in der jeweiligen Positionszeile die Tintenpatrone für 3,90 mit 3,25 netto steht (wir haben 20% USt.), in DE wären es halt 3,28 netto.

lg
Gerhard
 

rwi

Aktives Mitglied
29. Dezember 2006
59
0
Nachtrag: Auf der anderen Seite spräche sicherlich auch nichts dagegen, optional noch mal das Gesamtnetto aufzuführen ... dann könnte es allerdings wieder das alte Rundungsproblem geben (mmh, vielleicht auch nicht).
 

derjoe

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2007
520
18
Hamburg
Ich merke schon - ich kann hier niemanden überreden...

Als "gelöst", so wie der Thematitel jetzt suggeriert, kann man das doch nicht bezeichnen, wenn meine Frage dahin zielte eine Gesamsumme netto auf jede Rechnung zu bekommen, ohne auf Nettorechnung umzustellen!

Danke dafür.
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Nein, es wurde halt noch nie verlangt und ist in meinen Augen auch nicht wirklich nötig (meine rein persönliche Meinung).

Die meisten Kunden interessiert die Rechnung ohnehin nicht und wenn der Gesamtbetrag stimmt, dann ist ihnen der Rest wohl eher egal. Viele Ebayer verschicken überhaupt keine Rechnung und verkaufen trotzdem noch. Hauptsache die Rechnung erfüllt die gesetzlichen Vorgaben.

Da die Zeit von Janusch ohnehin nicht ausreicht und es auch nicht so leicht umzubauen ist ... aber vielleicht kann ja später im Jahr das achte Weltwunder der Formulareditor helfen. :p

Gruß

Jan
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Du wolltest eine Nettosumme auf jede Rechnung haben. Das erreichst du im Moment eben, indem du die genannten Einstellungen vornimmst. Ob diese Lösung optimal ist, oder noch verfeinert werden könnte sei mal dahingestellt. Fakt ist, daß es möglich ist, eine korrekte Rechnung zu drucken. Daher das "gelöst" im Thread-Titel (das ist unter anderem auch als Hilfestellung für die Entwickler gedacht, damit sie sehen, wo es absolut "brennt", bzw. worauf sie vorerst nicht sonderlich achten müssen, wenn sie das Forum durchgehen).

Wenn du das in Zukunft gerne noch anders gelöst haben möchtest, kannst du diesen Vorschlag selbstverständlich gerne im Forum für Verbesserungswünsche bringen. Aber wie gesagt, bisher hat das eigentlich noch keiner vermisst, von daher würde das Priorität #16297 oder so haben :wink:
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Hilfe bei korrekter Variable für Umsatzsteuer-Summe und dotLiquid-Übersicht Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu brauche Hilfe bei Erweiterte-Eigenschaften bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wir bräuchten mal dringend Hilfe. Abbruch bei Abgleich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Ameisen Export von JTL POS Umsätzen? Dringend Hilfe benötigt JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Hilfe benötigt - Amazon-Fehler wegen fehlender GPSR-Informationen in JTL Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Versandkostenproblem - brauche Hilfe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Fehler beim Update von 1.9.4.6 auf 1.9.6.5 - HILFE JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dringende Hilfe Paypal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Hilfe beim Update Shop 5 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Überverkauf ebay = erlaubt, - ebay Angebot wird aber nicht gestartet - Hilfe eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe, shop http error 500 (gelöst) JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
GPSR Hilfe zur Selbsthilfe ohne 1.9.6 JTL-Wawi 1.9 15
Anbindung an kaufland.de - brauche Hilfe kaufland.de - Anbindung (SCX) 17
Neu Fatal Error nach Klick auf "Bestellen" Hilfe! JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu HILFE: LS-POS startet nicht, Luwosoft nicht erreichbar Fragen rund um LS-POS 11
Neu Workflow - Versandart ändern bei Fehler JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Leerer dsfinv-k Export bei eigenem Datumsfilter JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Wawi 1.9 - Connector ändert MWST in Shopware 5 bei Lieferantenbestellungen JTL-Wawi 1.9 0
Gewichtsabfrage bei Nachdruck über EazyShipping JTL-Wawi 1.9 0
Neu BUG bei WORKFLOWS ... Programm/Script ausführen funktioniert nicht wenn Klammern im Pfad enthalten sind [Ticket#202502193603727] JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
E-Mail Benachrichtigung bei bestimmter Zahlungsweise verbieten JTL-Wawi 1.9 2
Fehlermeldung im Packtisch bei Nutzung von DHL versenden 3.0 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Artikel anlegen bei OTTO nicht möglich. Fehlermeldung 200002 & 102051 Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Feld "Erstellt durch" bei Lieferantenbestellungen ändert sich beim Speichern JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 12
Etiketten Formular Bild bei besteimmten Werten des Artikels ausgeben JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Abstürze bei Tagesabschluss seit neuer Grafik JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Rechnungsstellung in WAWI bei split / gemischter Mehrwertsteuer beim Versand falsch - workaround JTL-Wawi 1.9 0
Neu Bei bestimmten Artikeln nur Palettenversand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Problem: Falsche Ausgabe von SalesOrderPosition.Quantity bei großen Mengen JTL-Wawi 1.8 2
Artikelnummer bei Variationen bzw. Kindartikeln JTL-Wawi 1.9 3
Neu OPC - Thumbnails bei Videos anpassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Mindestabnahme bei Bestellungen über Einkaufsliste JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Datenbank Abfrage/Update Kundengruppe Checkbox bei Sonderpreisen JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Konfigurationsartikel hinzufügen bei bereits verkauften Artikeln JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
In Bearbeitung Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
Neu 1.2.3.8. Gewicht bei Variation wird nicht dazugerechnet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frontend-Ansicht (Template) zerschossen bei Installation in Plesk Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Prestashop Connector löscht Herstellerbilder (Logos) bei unterbundener Bildübertragung PrestaShop-Connector 0
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Neu Hinweis bei Wareneingang wird nicht mehr angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Netzwerkfehler/ Fatal error bei der Erst-Instalation Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu Teilrücksendungen korrekt anlegen bei Varkombi Artikel Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung WMS Paketgewicht bei zweitem Paket nicht korrekt! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
Gelöst Rabattänderung bei Kundengruppen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2

Ähnliche Themen