Hermes Beilegeretoure funktioniert nicht.

TomLehmann

Aktives Mitglied
12. Mai 2021
20
3
Hallo,
Mit Update auf JTL 1.9.(4.3) gibt es ja jetzt die Möglichkeit Beilegeretouren mit JTL Shippinglabels auch für Hermes zu erzeugen. (dies war bsher nur bei DHL Versenden 3.0 möglich)

Bei Hermes kann man ja das Versandlabel gleichzeitig als Rücksendelabel nutzen, somit muss eigentlich kein neues Label/keine separate Retourennummer erstellt werden.

Wie bekomme ich es jetzt hin, das die Sendungsnummer von Hermes gleichzeitig als Retourennummer genutzt wird und dies bei in der Wawi am Lieferschein hinterlegt wird, um ggf. zu den Marktplätzen übertragen zu werden?
ist dies überhaupt möglich?
Wir haben im JTL eine neue Versandart mit den gleichen Zugangsdaten wie für den Versand von Hermes HSI erstellt, bekommen jedoch die angefügte Fehlermeldung, wenn wir das Versandlabel erstellen:
Meldung: Retoure: Die Eigenschaften [shipmentOrderID, shipmentID, senderName, senderAddress] entsprechen nicht den Anforderungen.
Retoure: Ein Feld enthält einen fehlerhaften oder leeren Wert.
Bitte die Eingaben in den Feldern überprüfen.
Code: 1504230
ID: 7cf89f4d-612c-4aaa-bf52-727f03030b64
Typ: Error
Source: Provider

Woher
Lt. Hermes-Support benötige ich, entgegen der Anleitung von JTL KEINE eine separate Retouren-Kundennummer um Beilegeretouren über JTL Shipping Labels einrichten.

HSIRetoure2.JPG HermesRetoure2.JPG
Gibt es hierzu einen Lösungsansatz?

Dankeschön im Voraus
Tom
 

AlexMT-Commerce

Sehr aktives Mitglied
11. August 2017
247
48
Moin, wir wollten eigentlich demnächst von DHL auf Hermes wechseln aber wenn die Beilegeretoure nicht funktioniert für OTTO dann ist das natürlich nicht möglich. Wie macht ihr das denn aktuell?

*grade nochmal mit OTTO telefoniert und habe den Termin für die Umstellung ausgesetzt bis das gefixt ist. Die meinten, sie versuchen nochmal etwas Druck bei JTL auszuüben
Dafür bezahlen wir jetzt mit JTL 150% mehr ab 01.09 🥲
 
Zuletzt bearbeitet:

TomLehmann

Aktives Mitglied
12. Mai 2021
20
3
Hallo, wir übertragen per Workflow auf Datenbankebene im Versandprozess (Lieferschein erstellt) die originale Hermes-Sendungsnummer in das Feld "Sendungsnummer Beilegeretoure".
Somit wird dann automatisch die Sendungsnummer in beide Felder ( "Sendungsnummer" und "Sendungsnummer Beilegeretoure") zu Otto Marketplace synchronisiert.
Laut Hermes Einstellungen im Business Account ist das originale Versandetikett gleichzeitig als Retourenetikett nutzbar. (siehe mein originaler Post)
Der Kunde geht einfach in den Hermes-Shop und gibt das Paket wieder ab zur Rücksendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pommes

Pommes

Aktives Mitglied
17. Juli 2015
99
5
Hallo, wir übertragen per Workflow auf Datenbankebene im Versandprozess (Lieferschein erstellt) die originale Hermes-Sendungsnummer in das Feld "Sendungsnummer Beilegeretoure".
Somit wird dann automatisch die Sendungsnummer in beide Felder ( "Sendungsnummer" und "Sendungsnummer Beilegeretoure") zu Otto Marketplace synchronisiert.
Laut Hermes Einstellungen im Business Account ist das originale Versandetikett gleichzeitig als Retourenetikett nutzbar. (siehe mein originaler Post)
Der Kunde geht einfach in den Hermes-Shop und gibt das Paket wieder ab zur Rücksendung.
Könntest du den Code für den Workflow hier reinkopieren?..:D
 

zhelyde

Gut bekanntes Mitglied
26. Februar 2013
243
15
Hermes Beilegeretoure geht nur mit einem anderen Vertrag, da braucht man mengen um 70t pro Jahr, läuft dann nicht über profipaket, sondern ähnlich wie bei der dhl kilo abgerechnet, die Preise sind schrecklich ((.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.403
721
CREATE PROCEDURE [CustomWorkflows].[spHermesRetourennummerAusSendungsnummer] @kLieferschein INT AS
BEGIN
UPDATE dbo.tVersand
SET tVersand.cEnclosedReturnIdentCode = cIdentCode
WHERE tVersand.kLieferschein = @kLieferschein
END

Wir raten von diesem CustomWorkflow (CW) ab, dieser mag vielleicht funktionieren "für den Moment", aber löst dadurch immer eine Kopie aus, zudem fehlen weitere wichtige Dinge.

Ich würde nicht die Hand ins Feuer legen, was JTL bei einem Supportfall sagt, wenn unsaubere SQL-Scripte die Datenbank manipulieren/zerschießen!
JTL hat mit CW eine super Möglichkeit geschaffen, sich weiter zu automatisieren, aber hört bitte auf einfach "irgendwas" zu basteln und übergebt das an ServicePartner, die sich damit auskennen!


Ein Kunde von uns hatte uns diesen gemailt und ihm davon abgeraten, er bekam von uns eine saubere Lösung.
Bei unserem Kunden steht aber die "Belegeretoure-Nummer" im Feld Sendungsreferenz, diese haben wir daher "vorerst" auch verknüpft.
Den CW können wir gerne anpassen, wir haben unseren soweit aufgebaut, dass man jede Versandart ansprechen könnte, auch auswählen kann welches Feld verwendet werden soll.

Gerne melden wenn jemand Interesse hat, wir können diesen dann auch im Shop zur Verfügung stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: das-ding

das-ding

Aktives Mitglied
30. August 2019
37
4
Wir haben von WaWi-DL ein SQL Script für sowas erstellen lassen, gerne an Timo Wenden und ein Gruß vom Peter ausrichten
 

das-ding

Aktives Mitglied
30. August 2019
37
4
ähnlich wie dhl, war vor ca. 3 Jahren, als ich angefragt habe, auf meine Anfrage, ob man bei den Preisen etwas machen könnte, wurde gar nicht geantwortet.
Die Antworten auch so nicht, wir haben einige fälle wo die das als Retour gescannt haben statt als Abgang aber naja jeder macht mal fehler.

Ansicht interessiert uns eigentlich nur die Retour von denen, wenn die ein günstigen Versand haben, günstiger als DHL/Warenpost wäre das auch interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhelyde

zhelyde

Gut bekanntes Mitglied
26. Februar 2013
243
15
Die Antworten auch so nicht, wir haben einige fälle wo die das als Retour gescannt haben statt als Abgang aber naja jeder macht mal fehler.

Ansicht interessiert uns eigentlich nur die Retour von denen, wenn die ein günstigen Versand haben, günstiger als DHL/Warenpost wäre das auch interessant.

ich kämpfe seit Jahren mit denen, wegen den sauberen Ablauf der Retouren, einziges was die endlich hinbekommen haben, dass man das Retoureetikett im Portal erstellen kann und dort steht es deutlich, das es sich um eine Retoure handelt, seit dem werden die Retouren besser verarbeitet, gehen nicht mehr zum Kunden zurück.
Hab auch nach einen Hermes API Programmierer gesucht und einen gefunden, der das irgendwie umbauen könnte, so dass die Etiketten einfacher vom Kunden selbst z.B. über einen Link (ähnlich wie DHL Retoure Online) erstellt werden könnten. Aber der beschäftigt sich nicht mehr mit dem Hermes API.
Und von Jtl kommt natürlich auch nichts. Es bleibt immer nur die manuelle Arbeit.
Ich hatte auch Hermes für lästige Otto Retouren (Rate um 40%) verwendet, aber soviele Verluste gehabt, dass ich erstmal zum GLS und dann zum DHL umgesprungen bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: das-ding
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Rechnungsdatenübertragung an Datev über Daten Rechnungsdatenservice 2.0 funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Suche funktioniert sporadisch nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Metafelder via Attribute funktioniert nicht Shopify-Connector 13
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
FBA Bestandsabgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu DSFinV-K Exportmodul funktioniert nicht... JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Verkäuferinventar anfordern Otto funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
E-Mails werden nicht versandt. Testmail funktioniert "string.Empty'' is not a valid value for ''toAdresses'' JTL-Wawi 1.10 2
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 32
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu DSFinv-k Export funktioniert nicht. JTL-POS - Fehler und Bugs 5
auftragspositionen verschieben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu Der Connector funktioniert plötzlich nicht mehr Shopify-Connector 1
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Update auf 5.4.1. - DB-Update funktioniert nicht Einrichtung von JTL-Shop4 3
Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3

Ähnliche Themen