Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

D********t

Guest
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Also nen Bekannter von mir der auch einen Shop betreibt hat sich da gerade angemeldet. Ich denke schon, das es seriös ist. Ich werde mich dort demnächst auch anmelden.
 

fop

Aktives Mitglied
12. Januar 2007
118
0
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Hi,

ich habe vorhin mal eben Frau Landgraf angeschrieben, die Politikerin mit der der Händlerbund auf der Startseite Werbung macht. Da Sie auf Ihrer Webseite einen extra Bereich für Ihr Engagement hat, aber der Verweis auf den Händlerbund fehlt habe ich mir gedacht ich schreibe Ihr mal kurz mein Misstrauen darüber. Eben ist die Antwort gekommen:

ich kann Sie beruhigen, es wird nicht ohne mein Wissen mit meinem Namen geworben. Ich bin tatsächlich Ehrenmitglied des Händlerbunds. Es handelt sich um einen seriösen Verein. Ich nehme Ihren Hinweis bezüglich meienr Website dankend entgegen und werde darüber nachdenken, mein Engagement dort darzustellen.

Mit freundlichen Grüßen
Katharina Landgraf, MdB
 

VivAroma

Gut bekanntes Mitglied
29. Mai 2008
279
0
Barnstedt
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Also wie schon gesagt, ich bin dort angemeldet und bisher sehr zufrieden. Die untersuchen soeben meine Shops, d.h alles was mit mir zu tun hat, ob Ebay, Yatego, Amazon und auch meine normalen Shops. Das finde ich, ist der Vorteil, einmal zahlen und alles wird gecheckt!
 

fop

Aktives Mitglied
12. Januar 2007
118
0
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Genau, gib im Anschluß doch mal eine Rückmeldung.

Und wenn alles so toll ist handelt JTL mit denen einen Gruppenrabatt für alle WAWI/ Shop Benutzer aus ;-D
 

thuhn01

Guest
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Mich würde eher interessieren ob die dann auch die Abmahnungskosten übernehmen, wenn trotz der ach so tollen Prüfung die Abmahnungen reinregnen.

Habe aktuell auch so einen Fall:
Aktuelle Widerrufsvorlage vom 01.04.2009 ist bei mir überall hinterlegt und Anwaltlich (eBay/AMAZON) sowie Trusted Shops (Onlineshop) geprüft - dennoch meint da so nen Fiffi mich abmahnen lassen zu müssen weil er glaubt dass er ggf nen Gericht findet welches zu seinen Gunsten entscheidet.

(bezieht sich auf den Absatz bzgl. Wertminderung)
 

D********t

Guest
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Mich würde eher interessieren ob die dann auch die Abmahnungskosten übernehmen, wenn trotz der ach so tollen Prüfung die Abmahnungen reinregnen.

Habe aktuell auch so einen Fall:
Aktuelle Widerrufsvorlage vom 01.04.2009 ist bei mir überall hinterlegt und Anwaltlich (eBay/AMAZON) sowie Trusted Shops (Onlineshop) geprüft - dennoch meint da so nen Fiffi mich abmahnen lassen zu müssen weil er glaubt dass er ggf nen Gericht findet welches zu seinen Gunsten entscheidet.

(bezieht sich auf den Absatz bzgl. Wertminderung)

Und wie reagierst Du? Zahlst Du oder lässt Du es drauf ankommen?
 

thuhn01

Guest
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Ich? Zahlen? :biggrin:
Niemals - zur Not gehe ich damit durch viele Instanzen...
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

gg mir wurde auch mal ne Abmahnung geschickt XD (Firmensitz in AT ^^) hab die ignoriert ^^ manche Leute versuchen halt schon dumme in AT zu finden ...
 

fop

Aktives Mitglied
12. Januar 2007
118
0
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Mich würde eher interessieren ob die dann auch die Abmahnungskosten übernehmen, wenn trotz der ach so tollen Prüfung die Abmahnungen reinregnen.

Tja ich denke wie die selber Dir das OK gegeben haben schon. Zumindest lese ich das aus folgender Passage:
Abwehr von Abmahnungen - Haftungsübernahme nach Shop-Optimierung

Im Fall einer etwaigen Abmahnung wird eine vollumfängliche Haftungsübernahme des betreuenden Anwalts zu den im Rahmen der Shop-Optimierung geprüften Inhalten und anschließend erteilten Aktualisierungen übernommen.
:D

Allerdings kannst Du ja noch Mitglied werden, die kümmern sich dann trotzdem um diese Abmahnung. Sieh hier Hilfe für Nichtmitglieder
 

Ishi-Island

Gut bekanntes Mitglied
21. April 2009
154
0
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Hi :)


Finde die Sache an sich auch super interessant!!
Übrigens recht interessant das es eine Joomla! Seite ist www.haendlerbund.de - Administration

Ich habe noch geteilte Meinungen zu dem Verein.. Wenn hier wer nen erfolgreich abgeschlossenen Fall hat, würde ich mich über eine Antwort hier im Thread freuen!

LG
Robert
 

D********t

Guest
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Also nem Kollegen von mir ham die alle Shops geprüft und die dabei völlig auseinander genommen, dem die AGB, das Impressum und andere Texte komplett überarbeitet und weitere Hinweise gegeben. Die Haftung übernehmen die ja dann wohl auch, falls doch noch eine Abmahnung eintrudelt.
 

ponsel21

Aktives Mitglied
25. August 2007
329
0
Blomberg Lippe
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Also wie schon gesagt, ich bin dort angemeldet und bisher sehr zufrieden. Die untersuchen soeben meine Shops, d.h alles was mit mir zu tun hat, ob Ebay, Yatego, Amazon und auch meine normalen Shops. Das finde ich, ist der Vorteil, einmal zahlen und alles wird gecheckt!

Was wäre denn, wenn die alles geprüft haben - alles für OK befunden haben und Du trotzdem eine Abmahnung bekommst? Haften die auch wirklich für die "OK Sprechung", die die Dir am Ende der Prüfung geben?

Falls nicht finde ich, meinen Shop kann auch meine Oma prüfen. Ich halte nicht wirklich viel von dem Quatsch, da es ein reines Rechenexample ist: ~ 179,00 EUR im Jahr - wie oft muss man sich denn prüfen lassen? 1x / 2x / 3x ? Ich finde es reicht eine Prüfung einmal im Jahr oder dann wenn es bekannte gesetzliche Veränderungen ergeben hat. Ein wirklich seriöser Anwalt nimmt KEINE 179,00 EUR für solch eine Prüfung.

Wenn man auch noch dazu (alles) von deinem "Rechtsberater" machen lässt, Check AGB, Check Widerruf ect, dann hat man doch bereits einen guten Auftrag dem Menschen erteilt. Wenn ich dann noch meinem Anwalt eine Aussicht auf eine jährliche Prüfung / Beratung gebe, kostet zumindest mir das weniger und ich bin sicher das es auch OK ist.

Fazit: Solten die KEINE Haftung übernehmen, würde ich denen kein Geld überweisen, da ich ja niemals checken kann ob die wirklich meinen Shop testen.

Grüße Torsten
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Fazit: Solten die KEINE Haftung übernehmen, würde ich denen kein Geld überweisen, da ich ja niemals checken kann ob die wirklich meinen Shop testen.

Rechtsschutz
Wir sichern Sie in zivilrechtlichen Forderungsangelegenheiten (Mahnschreiben) und wettbewerbsrechtlichen Streitigkeiten (hierbei erstattet die Fördergesellschaft des Händlerbund mbH sowohl die außergerichtlichen als auch die gerichtlichen Kosten der Verteidigung im Falle einer Abmahnung).

Abwehr von Abmahnungen - Haftungsübernahme nach Shop-Optimierung


Im Fall einer etwaigen Abmahnung wird eine vollumfängliche Haftungsübernahme des betreuenden Anwalts zu den im Rahmen der Shop-Optimierung geprüften Inhalten und anschließend erteilten Aktualisierungen übernommen.
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Es gibt im Sellerforum nen netten Thread drüber.
Die haben einen " Shop der Woche", der aber mal hinten und vorne überhaupt nicht rechtlich "einwanfrei" ist, selbst als Halblaie findet man dort auf Anhieb diverse eindeutige Abmahnfallen.

Wenn DAS also ein "Vorzeigemodell" ist, scheint der Händlerbund für mich nicht unbedingt ein guter Partner zu sein, um den Shop "abmahnsicher" zu machen.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Wenn DAS also ein "Vorzeigemodell" ist, scheint der Händlerbund für mich nicht unbedingt ein guter Partner zu sein, um den Shop "abmahnsicher" zu machen.

Wenn du für dein Geld ne Haftungsübernahme bekommst kanns dir ja egal sein, ob dein Shop dann wirklich in Ordnung ist oder nicht, da ja die entstehenden Kosten nicht du zahlen musst ;) sondern der Anwalt der die Prüfung durchgeführt und die Seite für OK befunden hat ;)
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Wenn du für dein Geld ne Haftungsübernahme bekommst kanns dir ja egal sein,

Eben, wenn.....

Und das, was im Sellerforum zu diesem Verein steht, u.a. auch, welche Anwälte wohl dahinter stecken, lassen doch die Nackenhaare sich leicht aufrichten.

Wie heißt es doch: "Drum prüfe, wer sich ewig bindet......."
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
895
13
Coburg
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

na dann können sie ihre prüfungen gleich aufstocken... hier die neuesten infos von machenschaften unserer ganz besonderen "freunde"...

...zurzeit werden Online-Händler abgemahnt, weil sie beim Verkauf ihrer Textilien "Bambus", "Meryl" oder"Lycra" als Materialbezeichnung angegeben haben. Die Abmahner monieren, dass dies laut Textilkennzeichnungsgesetz unzulässige Rohstoffgehaltsangaben seien.


...zurzeit gegen Online-Händler vorgegangen wird, die sog. "Weisse Ware" (dazu gehören z.B. Kühlschranke, Gefrierschränke, Gefriertruhen, Elektroherde, Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen und Wäschetrockner) verkaufen, ohne dabei Informationen zu den sog. Geräuschemissionen zu veröffentlichen.