Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

deko135

Aktives Mitglied
13. Juli 2011
84
0
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Mit dem Plugin braucht man sich nicht mal mehr selber um die Texte kümmern, für mich ein riesen Vorteil, ich hasse dieses rechtsverdrehten Texte. Ganz ohne Anwalt kommt man leider nur schwer aus und deren Stundensatz ist bekannt.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

aber immer dran denken ... die rechtstexte (AGB/WRB/DASCHU/IMPRESSUM) sind die geschützten sachen durch das Plugin ...

fehlerhafte Artikelbeschreibungen ... Artikeldarstellungen ... Preisgestaltungen ... Bilder ... etc....werden durch kein Plugin geschützt (und auch nicht durch die Mitgliedschaft)
 

sunrise

Aktives Mitglied
17. Juli 2013
2
0
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Ich habe eine Frage, ob Händlerbund auch bei Abmahnung mit Geschmackmuster helfen. Wie läuft es so bei Abmahnung bei Händlerbund? Wen soll man dann kontaktieren und wie ist die Vorgehendsweise bei Abmahnung.
Ich bedanke mich vorher für Eure Antwort.
 

Alec

Aktives Mitglied
11. Januar 2010
87
0
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Wie wäre es einfach jemanden vom Händlerbund zu fragen? Spezielle Fragen werden die sicher beantworten können.
 

sunrise

Aktives Mitglied
17. Juli 2013
2
0
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Auf der Seite von Händlerbund steht, dass Händlerbund sich bei Abmahnungen kümmert. Beim Kontaktieren wird gesagt, dass sie das nicht machen und hat mir einen anderen Anwalt empfohlen, den z.Z. im Urlaub ist. Händlerbund übernimmt überhaupt nicht. Hat jemand vielleicht Erfahrung bei solchen Fall?
Eigentlich ist der Händlerbund für seine Mitglieder da oder doch nicht?
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Ich habe eine Frage, ob Händlerbund auch bei Abmahnung mit Geschmackmuster helfen.

Geschmacksmuster werden in den Leistungsbedingungen § 3 ausgeschlossen: http://www.haendlerbund.de/images/pdf/Leistungsbedingungen.pdf
Gegenstand der Prüfung sind insbesondere nicht steuerliche und zollrechtlichen Fragen, Fragen der Einhaltung technischer Vorschriften (z.B. DIN-Vorschriften, technische
Zertifizierung) und Produktkonformität sowie tatsächliche und rechtliche Prüfungen im
Zusammenhang mit der Einhaltung gewerblicher Schutzrechte (Marken-, Urheber-,
Gebrauchsmuster-, Geschmacksmuster- und Patentrechte)...