AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen
@joao
wie ich weiter oben schonmal schrieb, wird alles ein bisschen dauern, aber bei mir, so kann ich es auch offen zugeben, stimmten 12 Punkte nicht, oftmals nur diese winzigen Wortspiele oder auch absolut undenkbares und unlogisches, wobei ich immer "sicher" war, alles "gewusst" zu haben... Mit den 12 Punkten und dem Abschluss der ersten Prüfung bekam ich AGB, Widerruf, Datenschutz und Impressum so komplett erstellt, das ich es nur noch mit Drag and Drop einfügen brauchte - damals hab ich dafür mal 500 Euro/netto OHNE Shopprüfung gezahlt und nieee wieder was gehört..
Nachdem ich die Änderungen gemacht hatte, oder auch schon währendessen, kamen kleine aktuelle Änderungen - oftmals wieder nur in meinen Augen schwachsinnigkeiten mit denen ich mich mit Herrn Arlt am Telefon heißer diskutiert habe - als letztes den Zusatz-Satz mit der Erklärung, das der Kunde weiß, das er der angesprochene Verbraucher ist.. Mir der aktuell abschließenden Nachprüfung erhielt ich bereits wieder 4 neue Informationspunkte, die teils nur für mein Sortiment waren.. eventuell anrollende Abmahwelle Grundpreis bei konfektionierten Kabeln und Pflichtangaben bei Leuchtmitteln...
Alleine nur bis hier hin, hätte ich bei einem lokalen Anwalt leider locker einen 4 stelligen Betrag gezahlt und hätte viele Punkte von mir aus nachfragen müssen - aber was soll man fragen, wenn man ja nicht weiß das dies und jenes eventuell so nicht zulässig ist, oder vielleicht in naher Zukunft eine neue Abmahnwelle auslösen würde.
Ich finde diese "Dienstleistung" spitze, vorallem wenn man alle Umsetzungen annimmt, dann haftet der Händlerbund dafür..