Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

irgendwie schon traurig, ist doch ohnehin das Problem vom Händler, wenn dem Kunden das Ding zu laut ist wirds halt zurückgeschickt ;) oder der Kunde kauft zwecks zu ungenauer Beschreibung ohenhin woanders... ach Ihr Deutschen schiesst echt den Vogel ab *sfg*
 

joao

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2008
178
2
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

... da hört ja das ganze noch nicht auf. Es geht ja noch weiter mit der Etikettierungspflicht etc.

Ich habe das Textilkennzeichnungsgesetz vor einiger Zeit mal durchgearbeitet. Die richtige Angabe für Lycra ist Elasthan. Viele Händler übernehmen die Kennzeichnung aus dem Label was aber vom Hersteller widerum falsch ausgezeichnet wurde. Hier hilft dann nur noch nachetikettieren. Die Pflicht liegt nämlich beim Händler der an den Endkunden verkauft.

... ja, die Arbeit nimmt kein Ende ...

Ich versuche meinen Shop und meine Angebote selbst "sauber" zu halten, da es meiner Meinung nach niemanden gibt, der es wasserdicht machen kann. Es gibt in Deutschland noch immer zuviele gegensätzliche Urteile was das Fernabsatzgesetz betrifft.

Hier hilft nur hoffen...
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Es gibt in Deutschland noch immer zuviele gegensätzliche Urteile was das Fernabsatzgesetz betrifft.

Hier hilft nur hoffen...
Wenn wir schon beim hoffen sind, bleibt aber natürlich zu hoffen, dass diejenigen, die sich selbst um derartige Dinge kümmern möchten, sich auch möglichst auf dem aktuellen Stand halten - das Fernabsatzgesetz gibt es seit über sieben Jahren nämlich gar nicht mehr...

Nicht falsch verstehen, aber das passte bei der Gelegenheit einfach... ;)
 

joao

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2008
178
2
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Auweia....Du hast natürlich recht. Es wurde durch die Schuldrechtsmodernisierung teilweise in den §312b ins BGB übernommen und in die BGB-Informationspflichtenverordnung.

....hab Nachsicht mit älteren Menschen ;)
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

kuckkuck ....

Ich habe heute meine Shop-Überprüfung bekommen... oweia ..
also als erstes, das die nicht genau gucken ... da kann ich das Gegenteil sagen.. die haben Beispiele von Produkten rausgezogen, Bestellablauf geprüft und mit alle Sachen wie Impressum, Widerruf, AGB, Versandkosten und Datenschutz überarbeitet und teils neu erstellt, das ich das nur noch mit Copy+Paste einfügen musste... (hab damals bei einem Anwalt dafür 500Euro/netto gezahlt)

Aber eine Frage - ja, keine Rechtsberatung, nur halt wegen dem, der Erfahrung hat.
Ich hatte im Kopf, das die WRB im Bestellablauf angezeigt werden müsste.
Ich soll (habe schon) den Link mit der Checkbox von "gelesen und akzeptiert" auf gelesen und akzeptiert, Widerrufsbelehrung zur Kenntniss genommen" und Widerrufsbelehrung mit Link zur WRB einsetzen, und die Anzeige der WRB entfernen.

Ist da was dran, das nun doch der Link reicht und das Bestellprozedere nicht mehr mit ellenlangen Texten zugepflastert werden muss, und aktuell doch nur noch der Link ausreicht??
 

Ishi-Island

Gut bekanntes Mitglied
21. April 2009
154
0
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Hi :)

Hab mir das Video auch grad angesehen (Rundmail)
Interessant das die, laut Video, alle Onlineshops prüfen die von der Firma ins Netz gestellt werden.

Bei mir sind es aktuell 3 und bald 4 was natürlich perfekt wäre :D


Grüße!
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

kurz gesagt, stimmt aber und die geben sich echt mühe,
auch wenn man etwas zeit mitbringen muss ....
aber die haben mir schon so viele Änderungen angepriesen und vorausschauend Tipps für eventuell kommende Abmahngefahren hingewiesen .. auch persönlich ist da jemand und hab schon mehrmals mit Herrn Arlt persönlich gesprochen und Diskutiert.
Alleine die neuen AGB, Widerruf, Datenschutz und Impressum .... hab damals mal bei einem Anwalt für nur AGB und Impressum 500 Euro NETTO bezahlt.. da sind die paar Euro ein Witz.. ich dachte anfangs auch ... "jaja ... ne ist klar..."
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Hi,

will jetzt weder für noch gegen den Händlerbund schreiben, ich masse mir kein Urteil über die grundsätzliche Arbeit zu.

Aber, im Prinzip ist das doch auch ein Dienstleister, der sich mit einer unsinnigen und in Europa meines Wissens einmaligen Rechtsauslegung befasst. (Die Rede ist von der Abmahnpraxis in Deutschland)

Ich denke sogar, das es sowohl verfassungs- wie EU-rechtlich absolut angreifbar ist.

Aber jeder Verbund, jede verk****te IHK, jeder Anwalt stellt sich nur als Kämpfer in dieser endlosen Schlacht auf.

Wann geht endlich jemand den Weg, das im konsequent gerichtlich zu bekämpfen, nennt mir einen Verein und ich werde mich finanziell beteiligigen, damit dieser Wahnsinn ein Ende nimmt.

Soweit das Wort zum Sonntag, Amen ;)
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

wenn du weisst das die meisten hochrangigen Richter die solche Entscheidungen treffen könnte, alle irgendwo in der Politik mitmischen, und wiederum nur die Politik da einen Riegelvorschieben kann, dann weisst Du, das dies so nicht passieren wird...
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Ich kenn die Mechanismen schon, aber soll ich wie ein Hase laufen, geplante Alternative ist die Devise!

Mit "kann man nix machen" kommen wir auch nicht weiter, dann sind wir genau da wo man uns haben will...

Aber vertiefen wir das nicht weiter, falscher Ort, falsche Zeit ;)
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Ich kenn die Mechanismen schon, aber soll ich wie ein Hase laufen, geplante Alternative ist die Devise!

Mit "kann man nix machen" kommen wir auch nicht weiter, dann sind wir genau da wo man uns haben will...

Aber vertiefen wir das nicht weiter, falscher Ort, falsche Zeit ;)

na dann starte doch mal was, ich bin dabei.....
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

ich unterschreibe dir auch sofort eine Petition ..
aber daher vielleicht wirklich mal ein Denkprozess..
So Petionen ...die kann ja jeder starten... aber nun bei diesem Fall, wie müsste man dies angehen? Was müsste drin stehen? hat da jm Erfahrung mit?
Eigentlich würde schon ausreichen, wie in anderen EU üblich, das die erste Abmahnung kostenfrei, und die zweite auf 50 Euro begrenzt ist... jaja..ich will jetzt nicht meckern, das wir in D alles doppelt und noch ein Häufchen auf alle EU Gesetzte draufpacken müssen, nur so "sinnvolle" Sachen werden nicht übernommen.. Ist eben echt eine Frage, ob sowas auf einem Petitionsweg geht.. was man da wo schreiben muss, oder geht das nur über Anwälte??
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

na dann starte doch mal was, ich bin dabei.....

Naja, ich würde sagen für eine kleine Insel als Rückzügsbastion können wir drüber reden ;)

Nein, ich bin nicht so blöde mich so weeiiit aus dem Fenster zu lehnen, ich finde nur das mit dem "HändlerBUND" und dann ist es doch eher eine Dienstleistung, verstehst Du was ich meine?

Das ist kein Rückzieher oder sonstwas, es soll sich keiner weiter aus dem Fenster lehnen als ihm gut tut, aber ein Totschweigen kann es auch nicht sein!

Mechanismen hin oder her, umso mehr es offen aussprechen, umso mehr Leuten jeder einzelne das Problem bewusst macht, umso mehr wird diesen Verbrechern der Nährboden entzogen, und umso weniger Rechtfertigung wird es dafür geben!

Für mich persönlich ist halt ein "Kann man nix machen ausser aufpassen" zu wenig, ein Kreuzzug als Oberster Feldherr aber zugegeben dann doch zuviel.

Fazit: Revolution morgen - bei schlechtem Wetter nächste Woche :biggrin:
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Naja, ich würde sagen für eine kleine Insel als Rückzügsbastion können wir drüber reden ;)

Nein, ich bin nicht so blöde mich so weeiiit aus dem Fenster zu lehnen, ich finde nur das mit dem "HändlerBUND" und dann ist es doch eher eine Dienstleistung, verstehst Du was ich meine?

Das ist kein Rückzieher oder sonstwas, es soll sich keiner weiter aus dem Fenster lehnen als ihm gut tut, aber ein Totschweigen kann es auch nicht sein!

Mechanismen hin oder her, umso mehr es offen aussprechen, umso mehr Leuten jeder einzelne das Problem bewusst macht, umso mehr wird diesen Verbrechern der Nährboden entzogen, und umso weniger Rechtfertigung wird es dafür geben!

Für mich persönlich ist halt ein "Kann man nix machen ausser aufpassen" zu wenig, ein Kreuzzug als Oberster Feldherr aber zugegeben dann doch zuviel.

Fazit: Revolution morgen - bei schlechtem Wetter nächste Woche :biggrin:

Sorry, aber einen größeren Eiertanz nach dem Motto "Wasch mich, aber mach mich nicht nass" habe ich lange nicht mehr gesehen.
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

Sorry, aber einen größeren Eiertanz nach dem Motto "Wasch mich, aber mach mich nicht nass" habe ich lange nicht mehr gesehen.

dem kann ich nur zustimmen.

Na klar ist Händlerbund eine Dienstleistung. Was sonst auch...und das ist auch gut so.

Reden und Reden kann ich auch, das befreit mich weder von Abmahnungen noch entzieht es den bösen Jungs den "Nährboden".

Ich erzähle auch jedem das mir das alles nicht passt und meine Kollegen machen das auch. Da wird nichts tot geschwiegen und wann immer es geht, gehen wir dagegen mit Feststellungsklagen vor....und was bringt es? nichts...und trotzdem machen wir es immer wieder....

Daher würde ich es begrüßen wenn du (@WigWam ) ein wenig mehr auf die Beine stellen könntest, denn nur gegen anreden bringt nichts um "Nährboden" zu entziehen....

Von daher: einfach mal eine Schippe drauf legen.
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Händlerbund - Schutz vor Abmahnungen

mal wieder zurück ... zu der Petition ... bringt das was, bzw wie läuft das? Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, ist das quasi eine Unterschriftenaktion, zeitlich begrenzt um eine Anzahl x an Unterschriften (petitionszeichner) zu bekommen.. und dann?? landet das dann sowieso im Papierkorb oder geht das dann tatsächlich zu Entscheidungen Richtung Bundestag ?