Neu GPSR: Zuordnung der Verantw. Person zum meinen Artikeln

mad0815max

Gut bekanntes Mitglied
4. Juni 2009
153
5
Hallo Leute,

ich stehe gerade wie der Ochs vorm Berg und sehe wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Wie kann ich über die Ameise meinen Artikeln die bereits in der Wawi angelegten "verantwortlichen Personen" zuordnen?

Ich möchte ungern jeden Artikel händisch anfassen ... ( Wawi: 1.9.6.5) ... oder gibts ne andere, direkte Option in der Wawi um z.B. einem
Hersteller eine generelle, verantwortliche Person zu hinterlegen?

Nach meiner Auffassung der GPSR benötige ich die Angaben zum Hersteller (Adresse, etc. welcher sich in den USA befindet) und separat meine Adressangaben als verantwortlicher Importeur / Kontaktperson.

Danke für euren kurzen Tipp.

Viele Grüsse
Philipp
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.455
794
Berlin
Nein, ist da.

Ameise > Import > Stammdaten > etwas runterscrollen, Bereich "sonstiges"

Die Ameise erwartet dort die "Nummer" der Verantwortlichen Personen, die in der Verwaltunf der Verantwirtlichen Personen ganz oben vergeben wurde.
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
791
34
Kerken
Nein, ist da.

Ameise > Import > Stammdaten > etwas runterscrollen, Bereich "sonstiges"

Die Ameise erwartet dort die "Nummer" der Verantwortlichen Personen, die in der Verwaltunf der Verantwirtlichen Personen ganz oben vergeben wurde.
Aha, das erklärt einiges, ist aber doof, weil beim Hersteller wird der Name erwartet. ... hätte Sinn gemacht, das einheitlilch zu gestalten.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.939
1.847
Aha, das erklärt einiges, ist aber doof, weil beim Hersteller wird der Name erwartet. ... hätte Sinn gemacht, das einheitlilch zu gestalten.

Tatsächlich war ich diesem Denkfehler auch aufgesessen. Aber ich musste auch lernen: die verantwortliche Person ist nicht zwingend gleich Hersteller. Der KANN auch gleichzeitig verantwortliche Person sein.
Deshalb ist das auch in der Wawi getrennt. So kann eine verantwortliche Person aufgrund seiner Rolle als Einführer für mehrere Artikel unterschiedlicher Hersteller zuständig sein. Auch können unterschiedliche verantwortliche Personen für Artikel ein und des selben Herstellers existieren.

Ich zitiere mal:

11) Wer ist diese verantwortliche Person nach der GPSR?​

Nach Art. 16 GPSR darf ein unter die GPSR fallendes Produkt nicht in der Europäischen Union in Verkehr gebracht werden, es sei denn, es gibt einen in der Europäischen Union niedergelassenen Wirtschaftsakteur, der in Bezug auf das Produkt bestimmte Aufgaben nach der Verordnung (EU) 2019/1020 über Marktüberwachung und die Konformität von Produkten verantwortlich ist.

Wer diese verantwortliche Person ist, wird aufgrund des Verweises in Art. 16 Abs. 1 Satz 2 GPSR durch Art. 4 Abs. 2 dieser Verordnung (EU) 2019/1020 auch mit Wirkung für die GPSR bestimmt.

Demnach ist verantwortlicher Wirtschaftsakteur

(a) der in der Europäischen Union niedergelassene Hersteller,
(b) der Einführer, wenn der Hersteller nicht in der Europäischen Union niedergelassen ist,
(c) der Bevollmächtigte, der vom Hersteller schriftlich beauftragt wurde, die festgelegten Aufgaben im Namen des Herstellers wahrzunehmen, oder
(d) ein in der Europäischen Union niedergelassener Fulfilment-Dienstleister (für von ihm abgefertigte Produkte), sofern kein anderer Wirtschaftsakteur nach den Buchstaben a, b und c in der Europäischen Union niedergelassen ist.

Quelle: https://www.it-recht-kanzlei.de/gpsr-hersteller-einfuehrer-verantwortliche-person.html#abschnitt_10

Daraus ergibt sich zwangsläufig, dass verantwortliche Person und Hersteller voneinander getrennt betrachtet und gepflegt werden müssen.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
Tatsächlich war ich diesem Denkfehler auch aufgesessen. Aber ich musste auch lernen: die verantwortliche Person ist nicht zwingend gleich Hersteller. Der KANN auch gleichzeitig verantwortliche Person sein.
Deshalb ist das auch in der Wawi getrennt. So kann eine verantwortliche Person aufgrund seiner Rolle als Einführer für mehrere Artikel unterschiedlicher Hersteller zuständig sein. Auch können unterschiedliche verantwortliche Personen für Artikel ein und des selben Herstellers existieren.

Ich zitiere mal:

11) Wer ist diese verantwortliche Person nach der GPSR?​

Nach Art. 16 GPSR darf ein unter die GPSR fallendes Produkt nicht in der Europäischen Union in Verkehr gebracht werden, es sei denn, es gibt einen in der Europäischen Union niedergelassenen Wirtschaftsakteur, der in Bezug auf das Produkt bestimmte Aufgaben nach der Verordnung (EU) 2019/1020 über Marktüberwachung und die Konformität von Produkten verantwortlich ist.

Wer diese verantwortliche Person ist, wird aufgrund des Verweises in Art. 16 Abs. 1 Satz 2 GPSR durch Art. 4 Abs. 2 dieser Verordnung (EU) 2019/1020 auch mit Wirkung für die GPSR bestimmt.

Demnach ist verantwortlicher Wirtschaftsakteur

(a) der in der Europäischen Union niedergelassene Hersteller,
(b) der Einführer, wenn der Hersteller nicht in der Europäischen Union niedergelassen ist,
(c) der Bevollmächtigte, der vom Hersteller schriftlich beauftragt wurde, die festgelegten Aufgaben im Namen des Herstellers wahrzunehmen, oder
(d) ein in der Europäischen Union niedergelassener Fulfilment-Dienstleister (für von ihm abgefertigte Produkte), sofern kein anderer Wirtschaftsakteur nach den Buchstaben a, b und c in der Europäischen Union niedergelassen ist.

Quelle: https://www.it-recht-kanzlei.de/gpsr-hersteller-einfuehrer-verantwortliche-person.html#abschnitt_10

Daraus ergibt sich zwangsläufig, dass verantwortliche Person und Hersteller voneinander getrennt betrachtet und gepflegt werden müssen.
Und die Zuordnung geht derzeit nur über die Ameise? Ich habe eine Firme aus UK als Lieferanten und zwangsläufig dann mich als Ansprechpartner sofern die keinen Bevollmächtigten für die EU angeben. Kann man nicht in der Wawi die Herstellerfirma mit der verantwortlichen Person verknüpfen?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.939
1.847
Nein, wieso? Du kannst auch direkt im Artikel in den Reiter "Sonstiges" gehen und die verantwortliche Person manuell hinterlegen. Wie gesagt, die verantwortliche Person hängt am Artikel, nicht am Hersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: christian1701

DerL

Mitglied
23. Juni 2023
10
4
Nein, ist da.

Ameise > Import > Stammdaten > etwas runterscrollen, Bereich "sonstiges"

Die Ameise erwartet dort die "Nummer" der Verantwortlichen Personen, die in der Verwaltunf der Verantwirtlichen Personen ganz oben vergeben wurde.
Hi John,

du hast Recht. Ich habe den Tag nur beim Export geschaut. Da habe ich das Feld aber nicht gefunden, oder war ich grade nochmal Blind?
 

Micmac

Sehr aktives Mitglied
12. Februar 2016
312
52
Wie exportiert man die schon eingetragenen Hersteller. Ist das überhaupt möglich?

EDIT: Schon gut, habs gefunden - kommt (irgendwann)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu GPSR Sicherheitsbescheinigung erforderlich ja oder nein JTL-Wawi 1.9 2
Hilfe benötigt - Amazon-Fehler wegen fehlender GPSR-Informationen in JTL Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu GPSR Sicherheitsbescheinigung erforderlich ja oder nein Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Bekomme das GPSR Plugin nicht installiert Plugins für JTL-Shop 2
Neu GPSR Adressdaten: Warum wie löscht man das Bundesland? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL GPSR Plugin, Herstellerdaten im Tab anzeigen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu GPSR-relevante Herstellerdaten als PDF exportieren – Lösungen für Artikeletiketten? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Gelöset: EPID Zuordnung User helfen Usern 0
Neu Zuordnung von Amazon-SKU gehen immer wieder mal verloren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Absender in der E-Mail Vorlage fest hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Staffelpreise in der Angebotsvorlage Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Funktionen der Klassen Templates für JTL-Shop 0
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Shopify - wegen Formatierung der Email Adresse - unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F Shopify-Connector 0
Neu Variablenname der Bilder WooCommerce-Connector 0
Einstellen der Lieferzeit ins Ausland Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Mehrwerts Steuersatz in % auf der Rechnung anzeigen JTL-Wawi 1.9 5
Neu eBay Angebotsimport - Ungültiger Header - Aufbau der CSV Datei? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Neu Vergleich der (Schweizer) Zahlungsanbieter Plugins für JTL-Shop 0
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Grundpreisanzeige in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu NovaChild Abstand zwischen Zeilen in der Produkt-Detailansicht ändern/reduzieren Templates für JTL-Shop 2
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Otto Market - Geplante Downtime der Produktschnittstelle am 12. März 2025 Störungsmeldungen 0
Neu Bewertungssterne ausblenden in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehler bei der Installation in der defines.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Expressbearbeitung (unter Zusatzverpackung) in der WaWi per Workflow abfangen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ändern der Header-Einstellungen im NOVA-Template ziehen nicht Templates für JTL-Shop 1
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen