Neu GPSR: Zuordnung der Verantw. Person zum meinen Artikeln

mad0815max

Gut bekanntes Mitglied
4. Juni 2009
153
5
Hallo Leute,

ich stehe gerade wie der Ochs vorm Berg und sehe wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Wie kann ich über die Ameise meinen Artikeln die bereits in der Wawi angelegten "verantwortlichen Personen" zuordnen?

Ich möchte ungern jeden Artikel händisch anfassen ... ( Wawi: 1.9.6.5) ... oder gibts ne andere, direkte Option in der Wawi um z.B. einem
Hersteller eine generelle, verantwortliche Person zu hinterlegen?

Nach meiner Auffassung der GPSR benötige ich die Angaben zum Hersteller (Adresse, etc. welcher sich in den USA befindet) und separat meine Adressangaben als verantwortlicher Importeur / Kontaktperson.

Danke für euren kurzen Tipp.

Viele Grüsse
Philipp
 

DerL

Aktives Mitglied
23. Juni 2023
10
4
Genau davor standen wir vorhin auch... Betrifft bei uns zum Glück nur ca. 150 Artikel... In der Ameise hat JTL das Feld vergessen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: florianruegge

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.863
921
Berlin
Nein, ist da.

Ameise > Import > Stammdaten > etwas runterscrollen, Bereich "sonstiges"

Die Ameise erwartet dort die "Nummer" der Verantwortlichen Personen, die in der Verwaltunf der Verantwirtlichen Personen ganz oben vergeben wurde.
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
792
34
Kerken
Nein, ist da.

Ameise > Import > Stammdaten > etwas runterscrollen, Bereich "sonstiges"

Die Ameise erwartet dort die "Nummer" der Verantwortlichen Personen, die in der Verwaltunf der Verantwirtlichen Personen ganz oben vergeben wurde.
Aha, das erklärt einiges, ist aber doof, weil beim Hersteller wird der Name erwartet. ... hätte Sinn gemacht, das einheitlilch zu gestalten.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.078
1.893
Aha, das erklärt einiges, ist aber doof, weil beim Hersteller wird der Name erwartet. ... hätte Sinn gemacht, das einheitlilch zu gestalten.

Tatsächlich war ich diesem Denkfehler auch aufgesessen. Aber ich musste auch lernen: die verantwortliche Person ist nicht zwingend gleich Hersteller. Der KANN auch gleichzeitig verantwortliche Person sein.
Deshalb ist das auch in der Wawi getrennt. So kann eine verantwortliche Person aufgrund seiner Rolle als Einführer für mehrere Artikel unterschiedlicher Hersteller zuständig sein. Auch können unterschiedliche verantwortliche Personen für Artikel ein und des selben Herstellers existieren.

Ich zitiere mal:

11) Wer ist diese verantwortliche Person nach der GPSR?​

Nach Art. 16 GPSR darf ein unter die GPSR fallendes Produkt nicht in der Europäischen Union in Verkehr gebracht werden, es sei denn, es gibt einen in der Europäischen Union niedergelassenen Wirtschaftsakteur, der in Bezug auf das Produkt bestimmte Aufgaben nach der Verordnung (EU) 2019/1020 über Marktüberwachung und die Konformität von Produkten verantwortlich ist.

Wer diese verantwortliche Person ist, wird aufgrund des Verweises in Art. 16 Abs. 1 Satz 2 GPSR durch Art. 4 Abs. 2 dieser Verordnung (EU) 2019/1020 auch mit Wirkung für die GPSR bestimmt.

Demnach ist verantwortlicher Wirtschaftsakteur

(a) der in der Europäischen Union niedergelassene Hersteller,
(b) der Einführer, wenn der Hersteller nicht in der Europäischen Union niedergelassen ist,
(c) der Bevollmächtigte, der vom Hersteller schriftlich beauftragt wurde, die festgelegten Aufgaben im Namen des Herstellers wahrzunehmen, oder
(d) ein in der Europäischen Union niedergelassener Fulfilment-Dienstleister (für von ihm abgefertigte Produkte), sofern kein anderer Wirtschaftsakteur nach den Buchstaben a, b und c in der Europäischen Union niedergelassen ist.

Quelle: https://www.it-recht-kanzlei.de/gpsr-hersteller-einfuehrer-verantwortliche-person.html#abschnitt_10

Daraus ergibt sich zwangsläufig, dass verantwortliche Person und Hersteller voneinander getrennt betrachtet und gepflegt werden müssen.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.902
102
Wien
Tatsächlich war ich diesem Denkfehler auch aufgesessen. Aber ich musste auch lernen: die verantwortliche Person ist nicht zwingend gleich Hersteller. Der KANN auch gleichzeitig verantwortliche Person sein.
Deshalb ist das auch in der Wawi getrennt. So kann eine verantwortliche Person aufgrund seiner Rolle als Einführer für mehrere Artikel unterschiedlicher Hersteller zuständig sein. Auch können unterschiedliche verantwortliche Personen für Artikel ein und des selben Herstellers existieren.

Ich zitiere mal:

11) Wer ist diese verantwortliche Person nach der GPSR?​

Nach Art. 16 GPSR darf ein unter die GPSR fallendes Produkt nicht in der Europäischen Union in Verkehr gebracht werden, es sei denn, es gibt einen in der Europäischen Union niedergelassenen Wirtschaftsakteur, der in Bezug auf das Produkt bestimmte Aufgaben nach der Verordnung (EU) 2019/1020 über Marktüberwachung und die Konformität von Produkten verantwortlich ist.

Wer diese verantwortliche Person ist, wird aufgrund des Verweises in Art. 16 Abs. 1 Satz 2 GPSR durch Art. 4 Abs. 2 dieser Verordnung (EU) 2019/1020 auch mit Wirkung für die GPSR bestimmt.

Demnach ist verantwortlicher Wirtschaftsakteur

(a) der in der Europäischen Union niedergelassene Hersteller,
(b) der Einführer, wenn der Hersteller nicht in der Europäischen Union niedergelassen ist,
(c) der Bevollmächtigte, der vom Hersteller schriftlich beauftragt wurde, die festgelegten Aufgaben im Namen des Herstellers wahrzunehmen, oder
(d) ein in der Europäischen Union niedergelassener Fulfilment-Dienstleister (für von ihm abgefertigte Produkte), sofern kein anderer Wirtschaftsakteur nach den Buchstaben a, b und c in der Europäischen Union niedergelassen ist.

Quelle: https://www.it-recht-kanzlei.de/gpsr-hersteller-einfuehrer-verantwortliche-person.html#abschnitt_10

Daraus ergibt sich zwangsläufig, dass verantwortliche Person und Hersteller voneinander getrennt betrachtet und gepflegt werden müssen.
Und die Zuordnung geht derzeit nur über die Ameise? Ich habe eine Firme aus UK als Lieferanten und zwangsläufig dann mich als Ansprechpartner sofern die keinen Bevollmächtigten für die EU angeben. Kann man nicht in der Wawi die Herstellerfirma mit der verantwortlichen Person verknüpfen?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.078
1.893
Nein, wieso? Du kannst auch direkt im Artikel in den Reiter "Sonstiges" gehen und die verantwortliche Person manuell hinterlegen. Wie gesagt, die verantwortliche Person hängt am Artikel, nicht am Hersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: christian1701

DerL

Aktives Mitglied
23. Juni 2023
10
4
Nein, ist da.

Ameise > Import > Stammdaten > etwas runterscrollen, Bereich "sonstiges"

Die Ameise erwartet dort die "Nummer" der Verantwortlichen Personen, die in der Verwaltunf der Verantwirtlichen Personen ganz oben vergeben wurde.
Hi John,

du hast Recht. Ich habe den Tag nur beim Export geschaut. Da habe ich das Feld aber nicht gefunden, oder war ich grade nochmal Blind?
 

Micmac

Sehr aktives Mitglied
12. Februar 2016
316
52
Wie exportiert man die schon eingetragenen Hersteller. Ist das überhaupt möglich?

EDIT: Schon gut, habs gefunden - kommt (irgendwann)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu GPSR Information wird nicht mehr angezeigt oder falsch angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu GPSR - > Vorname, Name anzeigen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Störung in der Lizenzinfrastruktur Störungsmeldungen 1
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 0
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
"statischer" Benutzername in der Login Maske JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kurzbeschreibung unter Artikelbild in der Artikelliste anzeigen Templates für JTL-Shop 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Schriftzug „Invoice“ vor der Rechnungsnummer JTL-Wawi 1.10 7
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 5
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Fehlerhafte Darstellung der Box Stücklistekomponenten, wenn Konfigurationsartikel enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Ameise Übertrag der Textbeschreibung in den amz 2.0 Lister JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Änderung der Kundengruppe kein Einfluss im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13

Ähnliche Themen