Neu GPSR und Unterlagen in Landessprache

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.443
1.875
Na ja, das wurde von der Sparte Online-Handel veröffentlich und wir befinden uns im Shop-Forum.
Was den stationären Handel angeht interessiert mich aktuell nicht und betrachte ich als Herleitung.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.469
742
Haben dazu auch unseren Anwalt grundsätzlich befragt, ebenso eBay und IHK.

Anwalt sagt, es gibt noch viel zu viel Spielraum und Interprätationsmöglichkeiten, dass sich das alles mit der Zeit noch zeigen und klären wird.
Abmahnwelle schließt er aber aus, bzgl. den Abmahnvereinen.

eBay weis zu allem überhaupt nichts, nur dass die Daten geliefert werden müssen, aber NIEMAND kann ansatzweise eine Vorlage liefern.
Vorlagen würden uns mal interessieren, wie ihr das umsetzt.

IHK haben wir noch niemanden erreicht, halten uns daher auch etwas an IT Recht.

Wir wollten zu allem ebenfalls standardisierte "Namen" für die PDF verwenden und dann das JTL Download-Modul verwenden, damit die PDFs Sicherheitshinweise + Warnhinweise leicht sichtbar/anklickbar sind.
So kennt man dies auch von anderen Shops, dass man unter "Dokumente" alle Infos findet, ich glaube also NICHT, dass einem der Strick gedreht wird, wenn man einen Tab "Dokumente" erstellt, schlimmer wäre es nichts anzubieten.

Ansonsten Michael, haben wir ebenfalls nur die Info, alles in der Sprache anzubieten je Lieferland.
Heisst, erstmal alle außer Deutsch raus und dann Stück für Stück übersetzen und freigeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.443
1.875
"dass einem der Strick gedreht wird, wenn man einen Tab "Dokumente" erstellt, schlimmer wäre es nichts anzubieten."
So meinte ich das nicht. Tab ist sicherlich gut, für uns aktuell aber nicht.

Aktuelle Info ist immer gut und ja, es bleibt Vieles offen.
Wir bereiten uns mal einfach vor, damit wir es dann rasch umsetzen können wenn es nötig wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.469
742
Hatte heute mit der Rechtsabteilung IHK telefoniert, absolut erschreckend!

Der Anwalt hat auch erst vor 3-4 Wochen davon erfahren, da Anfragen reinkamen, hat sich dann gleich Bücher bestellt und bislang nichts erhalten.
Aktuell gab es 4-5 anfragen :D ... konnte aber ebenfalls kaum etwas konkretes mitteilen.

Bei uns ist allein schon das Thema etikettieren ein Problem, im Grunde dürfte man keine "Schüttware" in Beuteln ohne Etikett versenden.
Das nächste Problem ist die Charge, ob die nun drauf sein muss oder nicht ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.443
1.875
Bei uns ist allein schon das Thema etikettieren ein Problem, im Grunde dürfte man keine "Schüttware" in Beuteln ohne Etikett versenden.
Das nächste Problem ist die Charge, ob die nun drauf sein muss oder nicht ...

Ich kenne deine Branche nicht, doch ein Produkt ohne Etikett und ohne irgendeine Art von "Charge" welche nachverfolgbar ist (mit Hilfe des eigenen Chargenbuches, wer, wann geliefert und welche Originalcharge) wäre in unserer Branche tatsächlich nicht vorstellbar.

-> Sobald du ein Originalprodukt öffnest und selbst verpackst / umpackst bist du Hersteller (zumindest in meiner Branche). Also Hersteller / Verarbeiter des Produkts welches der Kunde in Händen hält und alles was sich daraus ableitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.469
742
Ja so ist es, Chargen an sich haben wir nicht gepflegt, können aber anhand Lieferantenbestellungen und über die Artikelhistorie zumindest vieles verfolgen und Chargen eingrenzen.

Aber andere Frage zum Hersteller/EU Verantwortlichen, wie blendet ihr die Angaben ein?

Wir haben überlegt, die Hersteller in JTL zu pflegen und die Hersteller-Beschreibung (Herstellerbeschreibung anzeigen -> Einstellung: 618) dafür zu verwenden.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.443
1.875
Wir haben das zwar ähnlich gemacht, aber nicht genau gleich.

Shop-Anpassung / Programmierung mit der der Hersteller im Artikeltext eingefügt wird, automatisch und so wie wir es brauchen, da wir auch Besonderheiten haben.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.469
742
Wir hatten jetzt schon einige Kontakte zu eBay, Anwälten, IHK, Händlerbund und IT Recht ... alle sagen das gleiche, man kann derzeit keine sicheren Aussagen geben um alles umfänglich korrekt zu erfüllen 😆
Wir haben jetzt mehrere Handlungsanweisungen erhalten und haben diese verglichen und konnten daraus unsere Schlüsse ziehen.


1.) alle berichten, Händler machen sich alle sehr verrückt, wollen viel mehr angeben, als was man eigentlich angeben müsste, man solle das wesentliche verpflichtende angeben

2.) Hersteller bzw. Quasi-Hersteller angeben sind Pflicht und sollte klar sein

3.) Warn- & Sicherheitsinformationen sind dann anzugeben, sofern die Produkte das erfordern bzw. diese offensichtlich sind (sprich z.B. Klebstoffe, Elektroartikel, ...).
Man wurde hier verrückt gemacht, man muss dies für alle Produkte erstellen, man muss hier eine Risikoanalyse betreiben und wenn das Ergebnis dies erfordert, dann ja.
Andere Quellen sagen z.B. du musst auch für einen Topflappen Warn- & Sicherheitsinformationen angeben, gibt es aber offensichtlich nicht, auch nicht für eine Büroklammer.

4.) Identifikation der Artikel, es muss auf allen Artikeln/Verpackungen eine Chargen-, Typen-, Artikelnummer etc. enthalten sein, "angeblich" aber nicht immer Pflicht.
Man sollte das aber jetzt nicht falsch verstehen, das Produkt beim Kunden muss eineindeutig identifizierbar sein, es reicht z.B. eine Artikelnummer oder Typenbezeichnung, so dass eine Rückverfolgbarkeit gegeben ist.

Wie die Aussagen und Anforderungen bei AMAZON sind wissen wir nicht, eBay verpflichtet das Hochladen der Dokumente nicht, man muss nur einen "Hersteller" angeben.
Wie sieht es hier bei AMAZON aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gual61 und SebiW
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu GPSR Information wird nicht mehr angezeigt oder falsch angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu GPSR - > Vorname, Name anzeigen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 2
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 9
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 2
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 36
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 11
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen