Neu GPSR und Unterlagen in Landessprache

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.264
1.813
Na ja, das wurde von der Sparte Online-Handel veröffentlich und wir befinden uns im Shop-Forum.
Was den stationären Handel angeht interessiert mich aktuell nicht und betrachte ich als Herleitung.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.319
699
Haben dazu auch unseren Anwalt grundsätzlich befragt, ebenso eBay und IHK.

Anwalt sagt, es gibt noch viel zu viel Spielraum und Interprätationsmöglichkeiten, dass sich das alles mit der Zeit noch zeigen und klären wird.
Abmahnwelle schließt er aber aus, bzgl. den Abmahnvereinen.

eBay weis zu allem überhaupt nichts, nur dass die Daten geliefert werden müssen, aber NIEMAND kann ansatzweise eine Vorlage liefern.
Vorlagen würden uns mal interessieren, wie ihr das umsetzt.

IHK haben wir noch niemanden erreicht, halten uns daher auch etwas an IT Recht.

Wir wollten zu allem ebenfalls standardisierte "Namen" für die PDF verwenden und dann das JTL Download-Modul verwenden, damit die PDFs Sicherheitshinweise + Warnhinweise leicht sichtbar/anklickbar sind.
So kennt man dies auch von anderen Shops, dass man unter "Dokumente" alle Infos findet, ich glaube also NICHT, dass einem der Strick gedreht wird, wenn man einen Tab "Dokumente" erstellt, schlimmer wäre es nichts anzubieten.

Ansonsten Michael, haben wir ebenfalls nur die Info, alles in der Sprache anzubieten je Lieferland.
Heisst, erstmal alle außer Deutsch raus und dann Stück für Stück übersetzen und freigeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.264
1.813
"dass einem der Strick gedreht wird, wenn man einen Tab "Dokumente" erstellt, schlimmer wäre es nichts anzubieten."
So meinte ich das nicht. Tab ist sicherlich gut, für uns aktuell aber nicht.

Aktuelle Info ist immer gut und ja, es bleibt Vieles offen.
Wir bereiten uns mal einfach vor, damit wir es dann rasch umsetzen können wenn es nötig wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.319
699
Hatte heute mit der Rechtsabteilung IHK telefoniert, absolut erschreckend!

Der Anwalt hat auch erst vor 3-4 Wochen davon erfahren, da Anfragen reinkamen, hat sich dann gleich Bücher bestellt und bislang nichts erhalten.
Aktuell gab es 4-5 anfragen :D ... konnte aber ebenfalls kaum etwas konkretes mitteilen.

Bei uns ist allein schon das Thema etikettieren ein Problem, im Grunde dürfte man keine "Schüttware" in Beuteln ohne Etikett versenden.
Das nächste Problem ist die Charge, ob die nun drauf sein muss oder nicht ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.264
1.813
Bei uns ist allein schon das Thema etikettieren ein Problem, im Grunde dürfte man keine "Schüttware" in Beuteln ohne Etikett versenden.
Das nächste Problem ist die Charge, ob die nun drauf sein muss oder nicht ...

Ich kenne deine Branche nicht, doch ein Produkt ohne Etikett und ohne irgendeine Art von "Charge" welche nachverfolgbar ist (mit Hilfe des eigenen Chargenbuches, wer, wann geliefert und welche Originalcharge) wäre in unserer Branche tatsächlich nicht vorstellbar.

-> Sobald du ein Originalprodukt öffnest und selbst verpackst / umpackst bist du Hersteller (zumindest in meiner Branche). Also Hersteller / Verarbeiter des Produkts welches der Kunde in Händen hält und alles was sich daraus ableitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.319
699
Ja so ist es, Chargen an sich haben wir nicht gepflegt, können aber anhand Lieferantenbestellungen und über die Artikelhistorie zumindest vieles verfolgen und Chargen eingrenzen.

Aber andere Frage zum Hersteller/EU Verantwortlichen, wie blendet ihr die Angaben ein?

Wir haben überlegt, die Hersteller in JTL zu pflegen und die Hersteller-Beschreibung (Herstellerbeschreibung anzeigen -> Einstellung: 618) dafür zu verwenden.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.264
1.813
Wir haben das zwar ähnlich gemacht, aber nicht genau gleich.

Shop-Anpassung / Programmierung mit der der Hersteller im Artikeltext eingefügt wird, automatisch und so wie wir es brauchen, da wir auch Besonderheiten haben.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.319
699
Wir hatten jetzt schon einige Kontakte zu eBay, Anwälten, IHK, Händlerbund und IT Recht ... alle sagen das gleiche, man kann derzeit keine sicheren Aussagen geben um alles umfänglich korrekt zu erfüllen 😆
Wir haben jetzt mehrere Handlungsanweisungen erhalten und haben diese verglichen und konnten daraus unsere Schlüsse ziehen.


1.) alle berichten, Händler machen sich alle sehr verrückt, wollen viel mehr angeben, als was man eigentlich angeben müsste, man solle das wesentliche verpflichtende angeben

2.) Hersteller bzw. Quasi-Hersteller angeben sind Pflicht und sollte klar sein

3.) Warn- & Sicherheitsinformationen sind dann anzugeben, sofern die Produkte das erfordern bzw. diese offensichtlich sind (sprich z.B. Klebstoffe, Elektroartikel, ...).
Man wurde hier verrückt gemacht, man muss dies für alle Produkte erstellen, man muss hier eine Risikoanalyse betreiben und wenn das Ergebnis dies erfordert, dann ja.
Andere Quellen sagen z.B. du musst auch für einen Topflappen Warn- & Sicherheitsinformationen angeben, gibt es aber offensichtlich nicht, auch nicht für eine Büroklammer.

4.) Identifikation der Artikel, es muss auf allen Artikeln/Verpackungen eine Chargen-, Typen-, Artikelnummer etc. enthalten sein, "angeblich" aber nicht immer Pflicht.
Man sollte das aber jetzt nicht falsch verstehen, das Produkt beim Kunden muss eineindeutig identifizierbar sein, es reicht z.B. eine Artikelnummer oder Typenbezeichnung, so dass eine Rückverfolgbarkeit gegeben ist.

Wie die Aussagen und Anforderungen bei AMAZON sind wissen wir nicht, eBay verpflichtet das Hochladen der Dokumente nicht, man muss nur einen "Hersteller" angeben.
Wie sieht es hier bei AMAZON aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gual61 und SebiW
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu GPSR Sicherheitsbescheinigung erforderlich ja oder nein JTL-Wawi 1.9 2
Hilfe benötigt - Amazon-Fehler wegen fehlender GPSR-Informationen in JTL Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu GPSR Sicherheitsbescheinigung erforderlich ja oder nein Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 3
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen