Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Gibt es das Wawi auch in einer kompletten English version?
Nein, weder noch. JTL ist eine deutsche Firma und bisher ist genau das der Vorteil für deutsche User: eine Software die komplett in deutsch ist. Englisches Handbuch wäre mir nicht bekannt. DIe Software selbst ist - wie du sicher schon weisst - komplett in deutsch (was ich persönlich echt super finde)
AW: Gibt es das Wawi auch in einer kompletten English version?
Es gibt ja genug englischsprachige Wawi-Systeme auf dem Markt. JTL ist da die löbliche Ausnahme und für DE, AT und CH die perfekte Software. Ob es sich lohnt die Wawi in mehreren Sprachen zu machen? Keine Ahnung - Sehr schön ja auch, dass für uns Deutsche die variablen in deutsch sind, so dass man nicht immer ins englische umdenken muss.
Aber für Nicht-Deutschsprachige ist es natürlich so nervig wie für Deutsche, wenn sie eine englische Software einsetzen
AW: Gibt es das Wawi auch in einer kompletten English version?
Also grundsätzlich, JTL plant die Internationalisierung der Wawi, sprich das sowohl die Wawi mehrsprachig ist, als auch UTF 8 Unterstützung. Für beides ist aber als aller erstes ein Komplettes Refactoring des C++ Teils nötig. Sobald dieser abgeschlossen ist, kann man das Thema Internationalisierung angehen.
Und wie gesagt geplannt ist es, es kann aber im schlimmsten fall noch ein paar Jahre dauern.
Warum bitte soll für englisch ein refactoring des C++ Teils notwendig sein!? Die Frage bezog sich ja auf eine englische Oberfläche der WaWi und nicht auf eine Oberfläche in russisch (denn dafür wäre ein refactoring notwendig, aber doch nicht für englisch).
AW: Gibt es das Wawi auch in einer kompletten English version?
Warum? kann ich dir sagen, weil mit C# und .net das ganze recht einfach realisierbar ist. Das jetzt noch für den alten C++ Teil zu machen ist ein aufwand, der sich woll kaum lohnt, da dieser Code eh raus fliegt. Klar rein vom Zeichensatz her brauchst du kein Refactoring, ist halt nur ein gewisser aufwand.
AW: Gibt es das Wawi auch in einer kompletten English version?
Warum Goldwaage, stimmt halt einfach nur nicht die Aussage, dass für EN ein refactoring nötig wäre so wie du geschrieben hattest.
Also: EN wird irgendwann mal kommen, wenn mal die WaWi irgendwann mal umgeschrieben wird. Nachdem die WaWi jetzt erst stark erweitert wurde, ist dein Hinweis mit "ein paar Jahre" sicher absolut berechtigt
AW: Gibt es das Wawi auch in einer kompletten English version?
Also damit wir uns nicht falsch verstehen. Das Refactoring steht mit auf Platz 1. In der 1.1 gibt es sicher auch wieder ein paar alte C++ GUIs weniger als jetzt. Mit jedem Größeren Update versuchen Sie auch mehr alten C++ Code los zu werden. Es wird nicht nur zeit in neue Features investiert. Nur ganz ohne gehts halt auch nicht. Wenn sich wieder 2 Jahre lang ausser hier und da eine neue GUI nichts ändert. Wird das gemecker auch wieder groß. Sprich daher werden natürlich auch Features wie Umlagerung, Retouren auch mit der 1.1 raus kommen.