-gelöst- UVP wie in XTC anzeigen

maxpax

Aktives Mitglied
5. Januar 2007
38
0
Könnte mir bitte jemand erklären, wie und wo der UVP in XtC zu Anzeige gebracht werden kann. Habe einen reinen Endkundenshop und gebe z Zt manuell zu jedem Artikel diesen Satz ein: "der empfohlene Ladenpreis ist..."

Wie bring ich da den UVP rein,
Danke
Max
 

maxpax

Aktives Mitglied
5. Januar 2007
38
0
okay, dann also ein Selbstgespräch:

für was haben die eigentlich dieses UVP drin, kann man das irgendwie mit den Attributen(ES) einbinden in XTC oder ist UVP nur für die Wawi gedacht oder stehe ich einfach aufm Schlauch, muß doch für irgendwas gut sein??

Max2
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Hallo,
ich sprech mit Dir! :wink:

Hast Du das rechtlich wasserdicht und 100% abmahnsicher abgeklärt? Da gibt es inzwischen unzählige Gerichtsurteile zum (oft falschen) UVP (das heißt eigentlich Umweltverträglichkeitsprüfung!) und noch viel mehr teure Abmahnungen.
Mein Tipp: Lass es ganz sein! :!:

lg
Gerhard
 

maxpax

Aktives Mitglied
5. Januar 2007
38
0
Menschen, hier sind Menschen....

ja ich habe das schon mitgekriegt, daß es auch Abmahnprobleme gibt.
Hatte es bis jetzt problemlos drin, habe es auch nicht UVP genannt, sondern :" der empfohlene Ladenpreis ist...." Dazu eine Erläuterung in den AGB, daß damit Empfehlungen des Herstellers und auch des Großhandels gemeint sind, die in meiner Branche oft etwas unterschiedlich sind, also auch nicht ganz klar zu definieren sind. Muß mir vielleicht noch eine unverfänglichere Bezeichnung efallen lassen, so etwa: "der übliche Marktpreis nach Empfehlungen vieler Großhändler und Hersteller ist..." oder so.

Aber das war eigentlich nicht meine Frage, sondern wie krieg ich den Wert im Shop angezeigt wenn ich UVP in der Wawi eintrage?
Ich hab immer das Gefühl ich hab da was nicht verstanden.
Max1
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Ja, hier sind sogar sehr viele nette und hilfsbereite Menschen, wenn auch nicht immer rund um die Uhr im Forum online. vielleicht weil sehr viele davon auch noch was anderes zu tun haben, damit Brot und Butter ins Haus kommt. ;)

Zur Frage:
bin jetzt im xtc nicht so firm mit den UVP weil ich das nicht nutze, aber gibts da nicht eine Einstellung im Shop Admin dafür?

Vielleicht wissen die xtc Freaks hier mehr? Andreas?
Wird schon, nur Geduld!

lg

Gerhard
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Wenn du ne Frau wärst, würdest du bestimmt irgendwelche Schuhe oder Schmuck kaufen wollen oder so....8)


Schleimer :twisted: 8) :wink:
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Also es gab da mal irgendwo was von Janusch oder Thomas, daß XT-Commerce keine getrennten Speicherorte für Staffelpreise und Kundengruppen-Preise hat und daß XTC auch kein eigenes Speicherfeld für für diesen "UVP" hat.

Deswegen zeigt XT-Commerce scheinbar den Artikelpreis als UVP an, der vom "normalen" Preis des angemeldeten Kunden abweicht.

Oh Gott, war das ein Satz.

Hats jemand verstanden? :oops:
Also sowas in der Richtung war das glaub ich....
 

maxpax

Aktives Mitglied
5. Januar 2007
38
0
habs zwar nicht verstanden, aber schaut gut aus..

ich bin davon ausgegangen, daß die ganze Welt UVPs in xtc verwendet, nur ich kriegs nicht hin, dann gehts also in Wirklichkeit gar nicht?
Für was ist dann das UVP Feld überhaupt, einfach nur so, als Infofeld?
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Wie gesagt, keine Garantie daß ich das korrekt aus dem Gedächtnis gekramt hab und daß sich das zwischenzeitlich nicht vielleicht auch schon geändert hab...aber irgendwas in der Richtung Kundengruppe, Staffelpreise war das glaub ich.
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
musst halt nur nach an der german.php und dem Stylesheet rumschauben, damit es passt. Unteranderem, werden bei mir jetzt die Staffelpreise angezeigt, und diese sehen ziemlich bescheiden aus. aber das ist reine Anpassungsarbeit am Shop. Das Feld UVP in der Wawi, wird leider von XTC nicht dirket unterstützt. :(

wie das bei mir aussieht kannst du hier sehen



http://www.venditus.de/product_info.php?info=p4_test2.html
 

maxpax

Aktives Mitglied
5. Januar 2007
38
0
okay, langsam geht ein Licht auf, Danke.

Du meinst mit "UVP als Standardpreis" , nicht das Feld UVP, sondern eines der beiden normalen VK Preisfelder, weil UVP von xtc nicht direkt unterstützt wird, der Rest ist klar
Ist es unverschämt, wenn ich dich um den Abschnitt in der german.php bitte?

Max
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
ist ansich ganz einfach.

suche in XTC Datei .../lang/german/german.php

die Datei öffnest du mit einem Editor und suchst "uvp" gibt es nur einmal.

nun nur noch das uvp gegen deinen Text austauschen, wieder hochladen und fertig.

bei meiner CSS, war die Schrift vorher rot und durchgestrichen, schau dir an, wie es bei dir aussieht und dann musst du da evtl. etwas ändern, geht aber auch schnell, wenn man die class weiß ;)
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
@Andreas

Nur ist das so wie Du das im Mustershop gemacht hast, IMHO ein klassischer Fall für eine todsichere Abmahnung. Text beim UVP ist nicht belegt und bewiesen (Datum von wann ist diese Aussage und von wem? Quelle?), suggeriert daher einen besonderen Vorteil beim Kauf bei Dir (UWG), keine korrekte Preisanzeige nach Variantenauswahl (dafür gäbe es xtc Module)..... (Preisnangabenverordnung).

Das ist so also nur für Testzwecke geeignet.
Ich wäre da verdammt vorsichtig damit! Das kann bald furchtbar teuer werden. Die Konkurenz schläft nicht und lauert ja immer nur drauf, einen neuen Mitbewerber auszuschalten.

Das ist aber natürlich nur meine persönliche Meinung und keine Rechtsberatung.

lg

Gerhard
 

maxpax

Aktives Mitglied
5. Januar 2007
38
0
Ich danke Euch auf jeden Fall für Eure Hilfe, wie ichs jetzt dann mache weiß ich noch nicht, muß drüber nachdenken.
Grüße
Max
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
GELÖST: Bestellung hängt fest: Lösungsweg? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
UVP bei Kindartikel wird nicht angezeigt. Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Wie Attribute/Merkmale eines Artikels abfragen? Schnittstellen Import / Export 1
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dot Liquid -wie 2 Befehle verknüpfen- User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0

Ähnliche Themen