-gelöst- Stückzahlen per Update verändern

duerckheimer

Aktives Mitglied
9. August 2007
316
0
Quickborn
Hallo zusammen,

ich bekomme in Zukunft einmal pro Woche von meinem Lieferanten ein Excel-Sheet mit aktuellen Lagerzahlen. Diese müßte ich dann in die Wawi einpflegen.

Dies würde ich gerne per SQL machen, also update stückzahl where wawi.artikelnummer = lager.artikelnummer.

Dann müßte ich einen Webshop-Abgleich machen, das entsprechende Flag ist dann aber noch nicht gesetzt. Welches Flag muss ich wo setzen, damit die veränderten Artikel auch abgeglichen werden können?

Gruß
Björn
 

duerckheimer

Aktives Mitglied
9. August 2007
316
0
Quickborn
Das muss ich mal ausprobieren. Ich erhalte meine erste Datei wohl erst nächsten Montag.

Aber welches Feld müßte denn als Abgleichsflag gesetzt werden. Früher war es das CINET auf Y, dass reicht ja aber nicht mehr seit 9906.
Ich müsste wohl erst ein Mapping der Artikelnummer zu meinen Artikelnummer machen. Der Hersteller liefert Artikelnummer + Größe + Farbe als separate Werte, ich nutze (damit es im Shop darstellbar und handbar ist) die Werte zusammenhängend als ein Wert. Da ist ein Mapping in ein SQL-Update einfacher und besser automatisierbar als eine CSV.

Gruß
Björn
 

duerckheimer

Aktives Mitglied
9. August 2007
316
0
Quickborn
Guten Morgen,

die mir von meinem Lieferanten zur Verfügung gestellte Liste beinhaltet vier Spalten, die ich alle so nicht in der WaWi verwende/verwenden kann.

Description ist ein vom Hersteller verwendeter Artikelname, den ich so nicht im Shop nutzen kann.

Model besteht beim Hersteller aus Artikelnummer und Farbcode, ich verwende als Hauptartikel nur die Artikelnummer, in den Varianten kommt dann Farbcode und Größe hinzu. Also entweder erst die Spalte auftrennen oder weiterzuzusammenführen.

Size siehe Model

Pieces entspricht tatsächlich der Stückzahl, dies wäre das einzige Feld, welches ich verwenden könnte.

Einfacher ist es für mich, wnn ich mir einen Scriptgenerator schreibe, der mir aus den einzelnen Feldern ein SQL-Script erzeugt, welches ich einfach nur ausführen brauch.

Daher als die Frage an die Fachleute bzw an Janusch oder Thomas:
Welches Feld/flag muss zusätzlich zum Feldinhalt upgedated werden, damit der Artikel auch abgeglichen werden kann.

Danke schon mal im voraus.

Gruß
Björn
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo Björn,

ledier ist dies seit 09960 nicht mehr so einfach wie früher.

Du arbeitest mit Variationen. Ist die Anzahl bei der Variation oder bei den Stammdaten des Artikels?

Werden dabei alle Artikel geupdatet oder nur ein Teil?
 

duerckheimer

Aktives Mitglied
9. August 2007
316
0
Quickborn
Hallo Janusch,

Die zu ändernde Anzahl betrifft die Variationen und hier nur einen Teil.

Mein Gedanke wäre gewesen, wie "früher" update Anzahl = x und CINET (des Stammartikels) auf Y.

Du kannst mir auch mit schwierigen Dingen kommen, ich krieg das schon irgendwie hin. (Bin schließlich DBA)

Gruß

Björn
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gelöst - Keine Label & Worker startet nicht JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu [GELÖST] OnePage Composer funktioiert nicht mehr JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Vorschaubild in Kategorieansicht per Hover durch Video oder GIF ersetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Kategorie Beschreibung per Ameise ändern Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Externe Belege per Workflow speichern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Rechnungsversand per Email nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu alte Bestellungen und Rechnungen per Connector importieren WooCommerce-Connector 2
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen