-gelöst- Shopabgleich von mehreren Wawi's aus

Mr.T

Aktives Mitglied
29. Mai 2007
5
0
Hallo,


ich habe ein eher ungewöhnliches Problem. Es geht um den Abgleich des Online-Shops mit 2 Wawi's.

Der Hintergrund ist folgender:

- Die Shopinhalberin benötigt ein Wawi mit umfassenden Rechten um ihren Geschäften nachgehen zu können.
- Die Artikel werden von einer anderen Person an einem anderen Standort eingepflegt (aus zeitgründen kann das nicht alles die Inhaberin machen). Diese hat leider nur einen ISDN-Anschluss, aber durch das Wawi kann sie schön online abgleichen, offline Artikel (ein-)pflegen und wieder online abgleichen. Sie hat auch nur die Rechte für die Artikelpflege und Onlineabgleich bekommen.

Wie ihr schon ahnt werden die Daten nicht jedesmal vollständig auf Veränderungen abgeglichen. Das liegt daran, dass das Wawi auf den ausschließlichen Betrieb an einem Rechner ausgelegt ist, wie ich vermute.

Vielleicht kann mir jemand einen heißen Tipp geben ;).

Viele Grüße...
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Willkommen im Forum!

Stichwort: dyndns
Guck mal ob das so für dich möglich wäre. Wenn nicht könnte man die DB auf nem USB-Stick speichern und die immer importieren und exportieren.

Gruß,
Jörg
 

Mr.T

Aktives Mitglied
29. Mai 2007
5
0
Hmmm... da der zweite Rechner nicht immer dauerhaft online sein kann (wegen Kostenfaktor und ISDN) würde mir doch die dyndns nicht viel nützen, denn das würde ja auch bedeuten, dass der Rechner der Inhaberin des Shops immer 24/7 am Netz sein müßte um einen eventuellen Zugriff zu ermöglichen, da ich ja die MSSQL-Dantebank nicht auf den Server von Host Europe bekomme (nur MySQL).

Die Alternative mit dem USB-Stick hat den Nachteil, dass die räumliche Trennung für die Übergabe mit dem Stick im Weg steht und nicht gleichzeitig bzw. unabhängig voneinander am Shop gearbeitet werden kann.

Es ist so:
Die eine pflegt wie gesagt nur die Artikel und die Inhaberin greift nur die Daten der Artikel ab.

Ich hatte eher an eine Art Script gedacht, das bei jedem Abgleich mit dem Onlineshop die jeweiligen Änderungen überträgt (in beide Richtungen).

Oder so in der Art. Da muss es doch eine Möglichkeit geben.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Dann gehts halt nur mit der "USB-Stick-Methode" oder ähnlichem Speichermedium. Wie soll es denn sonst funktionieren? Man könnte auch beide PC's mit einem Netzwerkkabel verbinden :p
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Da fällt mir ein...ich muß mal wieder ein paar Wireless-LAN-Kabel bei ebay verkloppen 8)
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
4
Styria / Austria
Zitat von Mr.T:
Das liegt daran, dass das Wawi auf den ausschließlichen Betrieb an einem Rechner ausgelegt ist, wie ich vermute.

falsch, du kannst auch von 100 rechnern auf die wawi/datenbank zugreifen, nur "irgendwie" (netzwerkkabel, internet, zu fuß mit USB-stick) musst du die PCs halt verbinden. ganz ohne, so wie du dir das vorstellst, gehts halt nicht.... ;)
 

Mr.T

Aktives Mitglied
29. Mai 2007
5
0
Ohoh, da habe ich mich wohl etwas verdrückt ausgekehrt :)...

Ich habe DSL, bei mir liegt das Problem nicht.

Nochmal deutlich:

- 1x Online- Shop (osCommerce)
- PC1 (der Inhaberin, DSL) am Standort 1 braucht alle Rechte um ihre Geschäfte abwickeln zu können. Das JTL Wawi (mit lokaler Datenbank) ist mit dem Shop gekoppelt.
- PC2 (Artikelpflegerin, ISDN) am Standort 2 (ein paar km räumlich getrennt) hat ein eignes JTL Wawi an den selben Shop gekoppelt (mit eigener Datenbank) mit beschränkten Rechten (Artikelstamm und Onlineabgleich).

Am PC2 soll wirklich nur die Artikelpflege (möglichst offline, wegen ISDN mit anschließendem Abgleich) vollzogen werden. Im Grunde funktioniert das schon sehr schön, mit einem Haken:

Das Wawi hinterlegt in der osCommerce-Datenbank, was schon abgeglichen wurde, d.h. wenn PC1 die Daten abgleicht, bekommt PC2 die selben Daten vorenthalten. Wenn PC2 nun einen Artikel einpflegt und die gegebenen Daten im Shop fehlen werden die vorhandenen Daten mit den neuen Daten überschrieben (und nicht ergänst, wie sie aber sollten).

Oh man, ich hoffe das war jetzt verständlich :). Das läßt sich etwas blöd erklären.

Also Stick fällt aus. Das bringt augfrund der Entfernung nix. Datenbank online wäre eine Möglichkiet, aber dann muss der ISDN-Rechner die ganze Zeit online sein und alle Daten ständig abgleichen (*gähn* bei ISDN).

So wie es jetzt ist, ist es schon gut. Nur muss ich die Wawis überreden, bei jedem Abgleich auch alles abzufragen oder noch besser auf Neuerungen zu checken. Ne Idee???[/img]
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
4
Styria / Austria
Ohoh, da habe ich mich wohl etwas verdrückt ausgekehrt

wir - zumindest ich - haben dich schon verstanden. es funktioniert eben nur mit einer datenbank - wo beliebig viele rechner darauf zugreifen können (verbunden mit netzwerkkabel oder über internet).

dein wunsch - mit 2 getrennten datenbanken - funktioniert nicht, weil die shop-datenbank nicht weiss, welcher PC welche daten abgeholt hat, welcher warenbestand nun der richtige ist, usw...
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hallo Mr.T,

das ist technisch alleine nicht möglich, 3 DB's auf dem gleichen Stand zu halten, wo in jeder DB die Daten zur selben Zeit verändert werden können.

Das wird definitiv leider nicht funktionieren. Das einzige was Euch bleibt, ist entweder VPN, Hamachi, VNC oder ein DB Server im Inet.
 

Mr.T

Aktives Mitglied
29. Mai 2007
5
0
Na ok, da lasse ich mir mal was anderes einfallen. Dank euch trotzdem für eure Mühen :)...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
GELÖST: Bestellung hängt fest: Lösungsweg? JTL-Wawi 1.9 4
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Import von Zugferd oder xRechnungen Schnittstellen Import / Export 0
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Fehler beim Lizenz Abgleich: Fehler beim Vergleichen von zwei Elementen im Array JTL-Wawi 1.10 0
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kein Import von Lagerbeständen ins WMS Lager möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Gratisgeschenke ab Bestellwert nach Eingabe von Coupon Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 2
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 8
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu Artikelliste / Artikelverwaltung -> bedingte Formatierung in Abhängigkeit von eigenen Feldern JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Kein Abgleich von Lizenzen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kostenfreies Tool zum Entfernen von Hintergründen User helfen Usern 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Löschen von Merkmalen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ameise: Import von Artikelmerkmalen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Bearbeitungsdauer von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
Ameise Texte übernehmen von JTL-Wawi 1.9 1
Neu Erstellung von Druckdokumenten DE / EN Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Fehlende Nachkommastellen verhindern Auslieferung von Aufträgen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Automatische Zuweisung von Zahlungen via Sofortüberweisung Classic anhand sofort_transaction_id JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen