-gelöst- Import Adressen Delisprint

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
wenn der import so einfach ist, wieso klappt es bei mir nicht. Wärst Du so nett es einmal für mich ganz einfach und verständlich zu erklären ?? Ich weiß einfach nicht was ich hier falsch mache.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Ich geb immer nur die Adressen an unsere Versandabteilung weiter. Die meint das man da nen Pfad konfigurieren muss, wo die csv ist und man die dann immer ganz einfach von da importiert.
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
ja das mach ich auch die csv exportieren aus der wawi, alles kein Problem. In Delisprint gehe ich dann auf Stammdaten > Adressen dann auf Importieren
Konfigurierte Dateiformate behalte ich das vorgegebene Adresses Default bei, wähle dann bei Importdatei die csc aus die ich zuvor mit der wawi erstellt habe. Dann wird mir gesagt die Datei kann nicht importiert werden 5 zeilen aus 5 zeilen enthalten Fehler. Das ist 100% Mi.....

Aber wieso es ist doch so leicht.
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
59 ja die habe ich schon seit gestern. Ich habe nichts an der datei verändert. Welcher Bug von Delisprint wurde denn behoben ?? Das leichte importieren von Daten ;)

Sorry, aber ich bin etwas verzweifelt, das kann doch nicht so schwer sein, oder ?? Ich habe gerade einmal von Delisprint den ich auf den alten rechner hatt die Kundadressen exportiert ( Format csv. ). Diese konnte ich auch ohne Probleme in mein Delisprin auf den neuen Rechner importieren.

Ich frag mich wieso geht es nicht mit der csv aus der wawi
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Na dann vergleich doch mal die funktionierende csv mit der nicht funktionierenden.
Kann es sein, daß in der einen Datei ein "D" und bei der anderen ein "DE" in der Länderkennung steht? Das wäre dann nämlich der angesprochene Fehler.
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Mit der Version von gestern gibt es ein Problem in bezug auf Delisprint, da dort die Länderkennung für Deutschland falsch war.

Von daher bitte die Version von heute installieren - siehe Link oben ... ist zwar auch 0.9959 aber überarbeitet.

Gruß, Jan
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Hier der Beitrag aus dem anderen Thread:

Hallo, ich habe gerade die neue Version v0.9959 eingespielt. Ich versuche einen Adressenexport in das von mir genutzte Delisprint 5.2.0.0 zu machen. Der Adressimport hat zunächst nicht funktioniert. Ich habe dann im Delisprint den zyklischen Schnittstellenimport konfiguriert. Beim testen der Konfiguration im Delisprint bekomme ich die Fehlermeldung

"Zeile1 das Feld Land ist falsch"

Nachdem ich ein bischen herum experementiert habe, bin ich darauf gekommen: Ändere ich in der csv-Exportdatei das Feld Land von DE in D um, dann importiert delisprint den Datensatz.

Problem mit dem Land ist ja in der neuesten Version behoben, aber vielleicht ist der "zyklische Schnittstellenimport" der Knackpunkt. Da ich Delisprint nicht habe, kann ich da leider nicht mehr zu sagen. Vielleicht den Kollegen einfach mal anschreiben.

http://jtl-software.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=991

Vielleicht kann er es Dir erklären.

Gruß, Jan
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
Danke Jan ich habe jetzt den anglerfreund per pn um Hilfe gebeten. Habe alle Updates gemacht und es will nicht funktionieren, warum auch immer. Ich lass jetzt lieber einmal die Finger davon und hoffe auf weitere Unterstützung vom anglerfreund. Habe ich es am laufen gebracht, dann werde ich hier dies noch mitteilen.

gruß

Stefan
 

anglerfreude

Aktives Mitglied
15. Dezember 2006
204
0
Hallo,

ich habe auch gerade erst das eingerichtet. Ich habe die aktuelle Version 5.2.0.0 von delisprint.

und die jtl-wawi 0.9559.

Zuerst musst Du in delisprint den Pfad zur Importdatei einrichten:
klicke:
Konfiguration-Konfiguration
klicke dann auf den rechten Reiter: "zyklischer Schnittstellen Import"

setze dann ein Häkchen für "zyklischer Schnittstellenimport für Paketdruckaufträge aktivieren"

klicke dann auf Konfiguration

Im nächsten Fenster klickst Du oben rechts auf das Verzeichnis Symbol. Wähle dann ein Importverzeichnis aus. (ich habe im DPD Verzeichnis das Import-Verzeichnis gewählt, es geht aber auch jedes andere)

im Semaphore Datei berücksichtigen darf kein Häkchen sein. Desweiteren habe ich die Halbautomatik gewählt.

----

Nun gehst Du in JTL-Wawi in die Rechnungen.
Filtere die Rechnungen, zu denen Du die Pakete versenden willst. (z.B. alle bezahlten anzeigen)

Klicke auf "Export Adressen"
Wähle nun das Verzeichnis aus, welches Du gerade in Delisprint eingerichtet hast. Der Dateiname kann beliebig sein (x.csv)

Im nächsten Schritt wählst Du Delisprint aus.
Klicke auf exportieren - Meldung erscheint: ...Datensätze exportiert.

Nun gehst Du in Delisprint und klickst auf das Uhrensymbol (importieren)

kurze Zeit später (ca 20-30 sekunden später) sind die Adressdaten im DelisPrint als Paketaufträge drin.

Ich hoffe das ich alles richtig beschrieben habe.

Gruß Stefan
 

anglerfreude

Aktives Mitglied
15. Dezember 2006
204
0
... falls es nicht gleich geht, 20 sekunden kommen einem ganz schön lange vor, wenn man auf ein Ergebnis wartet...

Gruß Stefan
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
Hallo Stefan


HURRA

es funzt. Das war der Fehler bei mir

im Semaphore Datei berücksichtigen darf kein Häkchen sein. und es war da eins, das böööööse

vielen Dank für deine sofortige Hilfe das war SUPER

gruß
Stefan
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Hör mir auf mit denen, Jan...

Ich bin wohlgemerkt kein DPD-Kunde und hab dennoch vor ungefähr ner Stunde bei denen angerufen, weil ich gehofft habe, daß wir das Problem dann schnell aus der Welt bekommen.

"Tjaaa, so eine Liste hab ich hier liegen. Wie mailen? Nein, das geht nicht. Kann ich sie faxen?"

So...das Fax kam dann sogar relativ flott...5 Seiten lange Liste.
Und was steht da drauf?

Na...

Naaaaa...

Naaaaaaaaa?











Länderkürzel nach ISO 3166

(die ich Janusch schon geschickt habe, und bei der Deutschland definitiv das Kürzel "DE" hat).

Soviel dazu 8)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
GELÖST: Bestellung hängt fest: Lösungsweg? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kein Import von Lagerbeständen ins WMS Lager möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Ameise Import extrem Langsam JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Import demo database for Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise: Import von Artikelmerkmalen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu JTL FFN Import funktioniert nicht mehr Schnittstellen Import / Export 0
Neu JTL Ameise-Import – Problem mit Datumsformat JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Import wo noch keine Beschreibung vorhanden JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 13
Neu Import von Lagernummer (Standardlager; Kommentar) anhand der Artikelnummer JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Neu Massen Import Wawi Download Artikel - Lösung verfügbar, Ameise kann es nicht Schnittstellen Import / Export 0
Lieferantenbestellung an mehrere E-Mail adressen gleichzeitig zu senden JTL-Wawi 1.9 0
Neu UK, USA, FR, CA Adressen. hausnummer vor dem Straßennamen. Wie einrichten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen