-gelöst- Import Adressen Delisprint

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Man muss wohl nicht alles verstehen... :?

jrosenhagen: Kann ja sein, daß sie dir aber was anderes sagen...würde mich jetzt auch nicht sonderlich wundern. Also bitte trotzdem probieren.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Wurde gerade von den Jungs von Delisprint angerufen. Also:

Da muss es (wenn man den zyklischen Import macht), irgendwo muss es ein Kästchen geben, wo man ein Häckchen setzen kann, das "ISO-Ländercode verarbeiten" (oder so ähnlich) heißt. Wenn man das angewählt hat, sollte es es auch mit dem DE klappen.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Aaaah ja. Also brauchen wir jetzt jemanden mit DPD-Software, der mal danach suchen kann.

Was zur Hölle ist eigentlich ein "zyklischer Import"?
Ich kenne Zyklus nur in nem anderen Zusammenhang...
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Zitat von Marcel:
Ich kenne Zyklus nur in nem anderen Zusammenhang...

Der zyklische Import von DPD ist (zumindest in den meisten Fällen) nicht so blutig und kann auch auf kleinere Intervalle als 28 Tage einbestellt werden.

Zitat von stefan72shm:
Bei wir wird das Land angezeigt, aber ich habe nirgendwo ein Häkchen dort gemacht, weil da auch keins ist, oder ?

Auf dem Weg, den Anglerfreunde gesagt hat, muss es irgendwo die Möglichkeit geben diesen Haken zu setzen.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Aha, warum nicht gleich so :wink:

Bedeutet also, irgendwann um Uhrzeit X holt sich die Software alle zu versendenden Aufträge. Und wenn die Versandabteilung 5 Minuten später noch was verschicken will, muss man das manuell machen. So ungefähr, oder?
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Entweder so oder man sagt der Software:

"Hömma alle 5 Minuten gehste hin und guckst und C:\......\dpd.csv ob da wat drin steht, wat du noch nich weißt. Is dat so, dann holste dir dat." :D :D
 

anglerfreude

Aktives Mitglied
15. Dezember 2006
204
0
Ahja..

im delisprint gibt es tatsächlich die Möglichkeit ISO Länderkennung einzustellen.

Es geht allerdings nicht bei der Standart-Tabelle "Parcelorders_default". Hier lässt sich nicht das Häkchen bei ISO Länderkennzeichen verarbeiten setzen.

Man muss dafür ein neues Dateiformat einstellen, dann passt aber nicht mehr die die Tabelle Parcelorders_default, welches die Standart-Vorlage ist.

Wie ich gerade gesehen habe, kann ich delisprint fast jede export- csv-Datei einstellen:
http://www.hessen-tip.de/bild/scr.jpg[/img]

Gruß Stefan
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Ich hab nen ganz wichtiges Anliegen. Bei Der Exportfunktion für Delisprint wird die Rechnungsnummer nicht als Verwendungszweck angegeben werden. Kann man das ändern?
 

mbeat

Aktives Mitglied
11. Februar 2007
30
0
Potsdam
Bin auch gerade dabei den Datenexport nach DelisPrint einzurichten. Mir ist auch aufgefallen das die Wawi die Rechnungsnummer oder eine andere Referenznummer nicht exportiert. Welches Format hat die Export-Datei eigentlich genau?

DelisPrint kann ja nach dem Drucken der Versandaufkleber die Paketdaten (einschließlich der Paketnummer) wieder zurück-exportieren. Somit besteht auch die theoretische Möglichkeit die Tracking Nummern automatisch in die Wawi einzulesen.

Fürs erste wäre ich schon mit dem Format der Export-Datei zufrieden, denn das muss ich ja in Delisprint definieren damit die Felder richtig zugeordnet werden.

Gruß,
Stephan
 

buda13a

Gut bekanntes Mitglied
9. Januar 2008
181
0
Gweicht in Delisprint Export

Kann man das Gewicht der Artikel mit aus der Wawi exportieren? Um es dann bei Delisprint mit zu importieren.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
GELÖST: Bestellung hängt fest: Lösungsweg? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kein Import von Lagerbeständen ins WMS Lager möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Ameise Import extrem Langsam JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Import demo database for Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise: Import von Artikelmerkmalen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu JTL FFN Import funktioniert nicht mehr Schnittstellen Import / Export 0
Neu JTL Ameise-Import – Problem mit Datumsformat JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Import wo noch keine Beschreibung vorhanden JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 13
Neu Import von Lagernummer (Standardlager; Kommentar) anhand der Artikelnummer JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Neu Massen Import Wawi Download Artikel - Lösung verfügbar, Ameise kann es nicht Schnittstellen Import / Export 0
Lieferantenbestellung an mehrere E-Mail adressen gleichzeitig zu senden JTL-Wawi 1.9 0
Neu UK, USA, FR, CA Adressen. hausnummer vor dem Straßennamen. Wie einrichten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen