-gelöst- Drucker einstellung

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

dennis84

Aktives Mitglied
4. Januar 2007
67
0
Hallo zusammen,
nutze seit heute JTL Wawi und bin schwer begeistert!

Eine Frage bleibt jedoch noch offen. Ich möchte mit zwei PCs gleichzeitig auf einem Datenstamm arbeiten.

PC1 ist Server und Client zugleich
PC2 ist nur Client.

Die Kommunikation funktioniert einwandfrei, jedoch werden bei beiden die Drucker überschrieben!?
PC 1 nutzt zb Drucker Canon
PC 2 nutzt zb Drucker HP

Wenn ich in den Einstellungen den Drucker ändere, dann wirkt sich die Einstellung bei beiden aus, ist das normal?

Danke für alle Antworten.
Gruß dennis
 

dennis84

Aktives Mitglied
4. Januar 2007
67
0
Das selbe habe ich leider auch mit dem Firmenlogo :(
Aber dort habe ich es einfach in die gleichen Programmverzeichnisse kopiert.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Ich vermute eigentlich schon, daß das so "normal" ist.
Obwohl es natürlich schon praktisch wäre, wenn die eingestellten Drucker beibehalten werden würden, da gebe ich dir recht. Vor allem wenn man tatsächlich räumlich voneinander getrennt ist, ist es natürlich absolut unpraktisch, nicht auf dem jeweiligen "heimischen" Drucker drucken zu können.

Bei der Sache mit verschiedenen Logos bzw. Briefköpfen kommt eine Abhilfe vermutlich dann, wenn die Mandantenfähigkeit der Software integriert wurde. Denn dann ist das ja wirklich absolut notwendig.

Vielleicht können Thomas oder Janusch aber noch genauer sagen, ob sich die Sache mit dem Drucker unabhängig davon irgendwie ändern lässt.
 

dennis84

Aktives Mitglied
4. Januar 2007
67
0
Ah danke!
Habe ich denn die Möglichkeit Drucker pro Benutzer zuzuweisen und in der db zu speichern (irgendwie)?
Dachte das Programm "merkt" sich auf jedem Rechner die lokalen Einstellungen wie Drucker ect.

Wann kommt diese "Mandantenfähigkeit" raus?

gruß dennis
 

einfachanna

Aktives Mitglied
22. Juni 2006
110
0
kanns hier zwar nicht testen, aber müsste so eigentlich funktionieren:

pc 1 mit drucker canon - druckertreiber ein 2. mal installieren und umbenenne in z. b. jtldrucker

pc 2 drucker HP - 2. mal installieren und umbenennen in jtldrucker

druckeinstellung : jtldrucker
 

dennis84

Aktives Mitglied
4. Januar 2007
67
0
das is natürlich ne gute idee, probiers morgen gleich mal aus.
Theoretisch würde es ja reichen, wenn ich Drucker vom Client 2. mal installiere und gleich benenne wie den Drucker vom Server?!
 

einfachanna

Aktives Mitglied
22. Juni 2006
110
0
oder so, eigentlich reicht auch einfach umbenennen, kommt halt drauf an für was alles der sonst noch benützt wird, sonst stimmen halt die druckeinstellungen u. U. dann bei anderen progs nimmer :wink:
 

HJ.Burkhardt

Aktives Mitglied
3. September 2006
169
0
Plochingen
Das wird funktionieren, ich habe auf diese Weise dem selben Drucker zweierlei Papierzuführunegn vergeben, blanko für Faxausdruck und Listen, und Vordruck für Rechnungen.
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen