Wir möchten gerne verhindern, dass JTL-Wawi Änderungen im XT-Commerce- Shop vornimmt (also keine Artikel, Template oder Kategorienänderungen etc.), da unser Shop sonst Probleme bereitet.
Allerdings müssten wir bei der Verbuchung eines Zahlungseingangs die Änderung des Bestellstatus aus JTL in den Shop übertragen.
Die Artikelpflege erfolgt bei uns weiterhin in XTC, nach Änderungen übertragen wir die Daten erneut komplett in JTL (diese Richtung ist für uns gelöst und funktioniert).
Gibt es für diese Problematik bereits eine Lösung? Laut Aussage unseres IT-lers kann er im Connector nur ja oder nein angeben aber nicht selektieren, was übertragen werden soll.
Allerdings müssten wir bei der Verbuchung eines Zahlungseingangs die Änderung des Bestellstatus aus JTL in den Shop übertragen.
Die Artikelpflege erfolgt bei uns weiterhin in XTC, nach Änderungen übertragen wir die Daten erneut komplett in JTL (diese Richtung ist für uns gelöst und funktioniert).
Gibt es für diese Problematik bereits eine Lösung? Laut Aussage unseres IT-lers kann er im Connector nur ja oder nein angeben aber nicht selektieren, was übertragen werden soll.