In Bearbeitung Funktionsweise: Bargeldauszahlung POS

tomlarp

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2013
363
48
Hallo,

ich hätte mal eine Frage zur Funktionsweise der Bargeldauszahlung (an Kunden) in JTL-POS. Damit der Kunde Bargeld an der Kasse "abheben" kann, benötigen wir als Händler (zumindest bei PayOne) eine Zusatzvereinbarung für eben diese Funktion, um diese freischalten zu lassen.
Soweit so gut.

Jetzt aber die technische Frage:

Bei NETTO Markendiscount steht am EC-Terminal unter dem eigentlichen Betrag des Einkaufs auch noch die Summe des Betrages welchen man "abheben" möchte.
Wie verhält sich JTL-POS hier? Werden die Infos zur Bargeldauszahlung auch an das EC-Terminal übermittelt? Werden da irgendwelche Parameter übertragen, sodass das auch für PayOne ersichtlich ist, dass es sich um eine Abhebung handelt?

Unabhängig davon: Wir haben das bereits mal ohne Zusatzvereinbarung probiert. Ist es richtig, dass am Kassenbon (abgesehen vom EC-Beleg) nirgends der Abhebebetrag auftaucht oder fehlt hier eine Variable in der Bon-Vorlage?
 

tomlarp

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2013
363
48
Geht nicht oder geht NOCH nicht....? Technisch bzw. softwareseitig scheint es ja wie im obigen Netto-Beispiel realisierbar zu sein. Auf dem Kontoauszug wird z.B. auch der Abhebebetrag separat neben dem Einkaufsbetrag ausgewiesen.
 

gigi80

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2016
678
100
Hallo,
sehe gerade in der POS beim Zahlungsarten anlegen das die Funktion drin ist, aber wie diese nun wirklich geht kann ich nicht sagen
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.242
273
Hallo @tomlarp ,

der Betrag der zusätzlich ausgezahlt werden soll, wird ans Terminal übermittelt. Dies wird aber nicht gesondert am Terminal angezeigt.

Unter Einstellungen->Zahlungsarten kann du für deine gewünschte Zahlungsart den Bargeldservice aktivieren.

Grüße
 

tomlarp

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2013
363
48
der Betrag der zusätzlich ausgezahlt werden soll, wird ans Terminal übermittelt. Dies wird aber nicht gesondert am Terminal angezeigt.

Hierzu noch eine Frage:
Wird da irgendwas an den Zahlungsabwickler übermittelt, dass es sich um eine Bargeldauszahlung handelt? Hintergrund der Frage ist, dass PayOne-Kunden für den Bargeldservice eine separate Vereinbarung mit PayOne benötigen und hierfür auch ein anderes Transaktionsentgelt anfällt.

Wegen dem Kassenbon:
Ist es richtig, dass der Auszahlungsbetrag NICHT auf dem Bon angezeigt wird? Oder fehlt hier eine Variable?
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.242
273
Hallo @tomlarp ,

der Bargeld Service wird rein über die JTL POS abgewickelt und intern gebucht und es wird nichts übermittelt.

Der Auszahlungsbetrag sollte auch auf dem Kassenbon zu sehen sein. Evtl. einmal die Kassenbonvorlage unter dem Drucker zurücksetzen. Zu finden unter den Druckereinstellungen und Bonvorlage bearbeiten oben rechts zurüksetzen.

Viele Grüße
 

tomlarp

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2013
363
48
Wäre es möglich, dass ihr euch mal den Terminalanbietern in Verbindung setzt, sodass das ganze buchhaltungstechnisch eine saubere Sache wäre? Die Bargeldabhebungen würden dann auch separat in der Kartenabrechnung auftauchen.
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.242
273
Hallo @tomlarp ,

buchhaltungstechnisch wird dies korrekt abgewickelt, beim Bargeldservice gibt es ein Datevkonto was separat gepflegt werden kann und darauf wird die Abhebung gebucht.

Glaube sich mit einem Terminalanbieter in Verbindung zu setzen, würde nicht reichen, dies muss dann über den Zahlungsanbieter gehen.

Aber wenn du die Datevkonten eingibst, ist alles ok. Die Auszahlung erscheint auch auf dem Kassenbon und wird ausgegeben.

Grüße
 

tomlarp

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2013
363
48
Hallo @tomlarp ,

buchhaltungstechnisch wird dies korrekt abgewickelt, beim Bargeldservice gibt es ein Datevkonto was separat gepflegt werden kann und darauf wird die Abhebung gebucht.

Glaube sich mit einem Terminalanbieter in Verbindung zu setzen, würde nicht reichen, dies muss dann über den Zahlungsanbieter gehen.

Aber wenn du die Datevkonten eingibst, ist alles ok. Die Auszahlung erscheint auch auf dem Kassenbon und wird ausgegeben.

Grüße

Buchhaltungtechnisch kann das nicht korrekt abgewickelt sein, wenn sich das Steuerbüro bei uns meldet und auf die Differenz im Kassenbuch hinweist (z.B. Bargeldauszahlung z.B. 100 EUR -> Endbestand Kassenbuch 01/2024 -> 10.000 Euro -> Kassenanfangsbestand 02/2024: 9.900 Euro - es wird die Höhe der Bargeldauszahlung als Differenz ins neue Monat mitgenommen. )

Das DATEV Konto ist angelegt, aber da vom Zahlungsanbieter nur eine gesammelte Abrechnung kommt, ist dort nicht ersichtlich ob es sich um einen Umsatzerlös oder um eine Bargeldauszahlung handelt. PayOne bietet z.B. separate Zusatzvereinbarungen für den Bargeldservice an. Also muss sich das auch abrechnungstechnisch "aufdröseln" lassen, wenn die Kasse das entsprechend so ans Terminal (und somit an den Anbieter) übermittelt (Ja, ich hatte mich da falsch ausgedrückt - Zahlungsanbieter wie z.B. PayOne, TeleCash, etc. wäre da richtig.).

So würde uns nichts anderes übrig bleiben, als eine separate Excel- oder handschriftliche Liste zu führen, wann eine Bargeldauszahlung stattgefunden hat und wann der Kassenschnitt am Terminal durchgeführt wurde um die Buchungen hinterher überhaupt noch zuordnen zu können.

Das wird im Rahmen einer Betriebsprüfung oder Kassenprüfung ein heiden Spaß :/
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.242
273
Hallo @tomlarp ,

hattest du bei der Bargeldauszahlung das separate Datevkonto hinterlegt? So werden diese Auszahlungen -> Differenzen auf ein extra Konto gebucht und sollten nachvollziehbar sein. Mit dem Kassenbuch werde ich mir nochmal anschauen und prüfen.

Grüße
 

Iwayini

Aktives Mitglied
27. April 2022
5
2
Wir haben auch das Problem mit Kassendifferenzen. Ein Datevkonto für den Bargeldservice haben wir eingegeben, aber der Betrag steht buchhalterisch auf der Einnahmenseite, was je erstmal richtig ist. Es müsste dann aber ein Gegenkonto geben, was die Entnahmne aus der Kasse sichtbar macht. Unsere Buchhaltung kann keine Entnahme sehen, also stimmt die Kasse nicht.
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.242
273
Hallo @Iwayini ,

wennn alle Datevkonten eingetragen sind d.h. unter Steuersätze, Datev und in der Zahlungsart mit Bargeldservice (Achtung hier gibt es zwei Felder wo ein Datevkonto eingetragen werden muss) ist im Datevexport jeder Zahlung ein Konto zugewiesen.

Prüf das bitte einmal.

Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Kann nicht Updaten... darum geht POS nicht mehr (1.5.19) Installation von JTL-Wawi 22
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu POS, WooComerce - Promocode Fragen rund um LS-POS 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Gelöst POS Gutschein http-error 401 unauthorized Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu POS WaWi Scanner Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Wawi 1.9 / 1.10: Reparaturtool und LS-POS 2.4.2 verwenden! Fragen rund um LS-POS 9
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wawi-Aufträge auf JTL POS Kassenbericht / Tagesabschluss ausgeben JTL-POS - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen