Neu Filterregel für Ameise, um Artikel mit best. Ausgabeweg/Kanal zu finden?

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
159
10
Hallo zusammen!

Bei einigen unserer Artikel ist irgendwie eine zusätzliche Ausgabeart "[Unser] Onlineshop" hinzugefügt worden, zusätzlich zu den Kanälen " JTL-WaWi" und "Drucken/Mailen/Faxen". Da wir nur die ersteren pflegen, kommt es bei diesen Artikeln zu fehlenden Beschreibungen im Onlineshop, denn die Beschreibungen des Kanals "Onlineshop" bleiben ja leer.
Ich würde gerne überall diesen Kanal löschen, das scheint nicht auf einmal zu gehen. Nun möchte ich mir zumindest von der Ameise diejenigen herausfiltern lassen, die ich dann manuell öffnen und bei ihnen den Kanal entfernen kann, finde jedoch nicht heraus, wie ich einen entsprechenden Filter konfiguriere?
Geht das irgendwie?

Danke im Voraus!
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
Hi,

falls ihr nicht Unmengen Artikel habt, dann vielleicht alle exportieren und den unerwünschten Ausgabeweg dabei mit auswählen.
In zb Excel dann filtern.

Alternativ kann man auch alle falschen Ausgabewege per SQL in der DB löschen.

Viele Grüße
Mirko
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
159
10
exportieren und den unerwünschten Ausgabeweg dabei mit auswählen.
Hallo Mirko,

danke dir!
Das ist genau meine Frage: Wie kann ich die Information exportieren, ob dieser Ausgabeweg beim jeweiligen Artikel hinzugefügt ist?

Wenn ich für alle Artikel die Texte des unerwünschten Ausgabewegs exportiere (dafür finde ich in der Ameise die Spalten), sehe ich in der Tabelle dort, wo der Ausgabeweg zwar hinzugefügt, aber kein Text eingetragen ist, nichts. Ich bräuchte in der Ameise die Auswahlmöglichkeit bzw. die Option, eine Filterregel sinngemäß so einzustellen: "Ausgabeweg Webshop hinzugefügt: ja".
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
ja, einen Filter gibt es wohl leider nicht - dann per eigener Export mit SQL:

SQL:
SELECT
    a.cArtNr
FROM
    tArtikelBeschreibung b
    LEFT JOIN tArtikel a ON a.kArtikel = b.kArtikel
WHERE
    b.kShop = (SELECT kShop FROM tShop WHERE cName = '[Unser] Onlineshop')

Dabei müssten genau die Artikelnummern rauskommen, die für den Shop eine Beschreibung im System hinterlegt haben.
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
159
10
ja, einen Filter gibt es wohl leider nicht - dann per eigener Export mit SQL:

SQL:
SELECT
    a.cArtNr
FROM
    tArtikelBeschreibung b
    LEFT JOIN tArtikel a ON a.kArtikel = b.kArtikel
WHERE
    b.kShop = (SELECT kShop FROM tShop WHERE cName = '[Unser] Onlineshop')

Dabei müssten genau die Artikelnummern rauskommen, die für den Shop eine Beschreibung im System hinterlegt haben.
Oha, da bewege ich mich auf Neuland. Bevor ich da einsteige: Das Problem ist ja gerade, dass die Ausgabeart hinzugefügt, aber dort KEINE Beschreibung hinterlegt ist. Dadurch wird die globale Beschreibung durch die leere in der Ausgabeart überlagert und im Shop fehlt die Beschreibung. Ich brauche also nicht die Artikel, die eine Beschreibung in der unerwünschten Ausgabeart hinterlegt haben, sondern die, bei denen die Ausgabeart hinzugefügt ist. Bekäme ich die auch auf diese Art?
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
ich kann es leider nicht testen, da wir so einen Fall nicht haben. aber er fragt Artikelbeschreibungen ab, welche dem Shop zugeordnet sind. Ob da tatsächlich was drin steht oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Es könnte ja auch ein unsichtbares Zeichen wir ein Zeilenumbruch oder sowas sein.

Den Code einfach im Ameisenexport unter eigene Exporte reinpacken und den Shopnamen noch tauschen [Unser] Onlineshop gegen den richtigen.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Erst mal kurz zum Verständnis: Das Problem ist nicht, dass es einen Ausgabeweg gibt. Das Problem ist, dass in irgend einem Feld etwas eingetragen wurde.
Sind alle Felder leer, dann gibt es einen automatischen Fallback auf den globalen Ausgabeweg.
Hast du aber für den Shop z.B. einen Artikelnamen hinterlegt, dann greift auch die (leere) Artikelbeschreibung für den Shop.

Wie kann man alle Felder leeren und auch gleich die Ausgabewege entfernen? Mit der Ameise.
Exportier eine Liste mit den Artikelnummern. Hier würde ich nicht unbedingt filtern sondern direkt alle Artikelnummern ausgeben lassen.
Füge eine Spalte "leerer Text" hinzu. Die Spalte wird bei den Artikelnummern nicht gefüllt.
Lade diese CSV in die Ameise. Die Artikelnummer wird automatisch erkannt, Die Spalte "Leerer Text" mappst Du im Reiter "Weitere Texte" auf alle unerwünschten Ausgabewege.

Dann noch die Einstellung "Textfelder auch mit leeren Inhalten überschreiben" auf "Ja" und ab dafür.
Ergebnis: Alle Ausgabewege sind auf diesem Wege leer und entfernt.
Der nächste Abgleich wird dann natürlich etwas länger dauern, da alle Artikel übertragen werden!
 
Zuletzt bearbeitet:

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
159
10
Wow, danke!
Das sind doch zu viele für manuelles Kanal-Entfernen ... gibt es die Möglichkeit, diesen Exportfilter nur im Onlineshop aktive Artikel fangen zu lassen?
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
159
10
Erst mal kurz zum Verständnis: Das Problem ist nicht, dass es einen Ausgabeweg gibt. Das Problem ist, dass in irgend einem Feld etwas eingetragen wurde.
Sind alle Felder leer, dann gibt es einen automatischen Fallback auf den globalen Ausgabeweg.
Hast du aber für den Shop z.B. einen Artikelnamen hinterlegt, dann greift auch die (leere) Artikelbeschreibung für den Shop.

Wie kann man alle Felder leeren und auch gleich die Ausgabewege entfernen? Mit der Ameise.
Exportier eine Liste mit den Artikelnummern. Hier würde ich nicht unbedingt filtern sondern direkt alle Artikelnummern ausgeben lassen.
Füge eine Spalte "leerer Text" hinzu. Die Spalte wird bei den Artikelnummern nicht gefüllt.
Lade diese CSV in die Ameise. Die Artikelnummer wird automatisch erkannt, Die Spalte "Leerer Text" mappst Du im Reiter "Weitere Texte" auf alle unerwünschten Ausgabewege.

Dann noch die Einstellung "Textfelder auch mit leeren Inhalten überschreiben" auf "Ja" und ab dafür.
Ergebnis: Alle Ausgabewege sind auf diesem Wege leer und entfernt.
Der nächste Abgleich wird dann natürlich etwas länger dauern, da alle Artikel übertragen werden!
Guten Morgen Enrico!
Danke auch dir!
Das hört sich wunderbar an. Dank Mirkos Hilfe habe ich ja nun schon eine Tabelle, die nur die Artikelnummern der Artikel enthält, bei welcher dieser Ausgabeweg besteht. Das heißt, ich brauche deinen Ansatz gar nicht auf alle Artikel im Shop anwenden, sondern nur auf diese Auswahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enrico W.

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
Wow, danke!
Das sind doch zu viele für manuelles Kanal-Entfernen ... gibt es die Möglichkeit, diesen Exportfilter nur im Onlineshop aktive Artikel fangen zu lassen?
das müsst so gehen:

SQL:
SELECT
    a.cArtNr
FROM
    tArtikelBeschreibung b
    LEFT JOIN tArtikel a ON a.kArtikel = b.kArtikel
    RIGHT JOIN tArtikelShop s ON s.kArtikel = b.kArtikel AND s.kShop = (SELECT kShop FROM tShop WHERE cName = '[Unser] Onlineshop')
WHERE
    b.kShop = (SELECT kShop FROM tShop WHERE cName = '[Unser] Onlineshop')

Mit Enrico seinem Vorschlag könntest du aber den kompletten unerwünschten Ausgabeweg platt machen, wenn du ihn bei keinem Artikel brauchst.
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
159
10
Mit Enrico seinem Vorschlag könntest du aber den kompletten unerwünschten Ausgabeweg platt machen, wenn du ihn bei keinem Artikel brauchst.
So habe ich das auch verstanden. Allerdings benutze ich dafür keine Tabelle mit allen Artikeln, sondern die, die ich mit deinem ersten Code (also dem, der nicht nur aktive Artikel findet) generiert habe. Dann sollte ich ja auch alle Artikel mit diesem Ausgabeweg erwischen und diesen damit komplett platt machen. Das läuft auch so schon mehrere Minuten, mit allen Artikeln wären es vermutlich Stunden.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Ich sags mal so: Die Zeit, die man ggf. noch auf der Suche nach passenden Artikeln ist hätte man auch in den Abgleich stecken können, wenn man alle Artikel durchjagt ;)
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
159
10
Tschacka, ich danke euch!!!
Nach dem Import habe ich jetzt den ersten Export mit Mirkos Code erneut durchgeführt und die Ameise hat genau 0 Artikel exportiert. D. h. der Ausgabeweg ist "platt gemacht"!
 
  • Gefällt mir
  • Ich liebe es
Reaktionen: Enrico W. und MirkoWK
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Welche SQL Server Version für WaWi 1.0.0.0.0 unter Windows 11 Installation von JTL-Wawi 6
Neu Was ist die korrekte Variable für die letzte Seite eines Artikellistings? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Open-Source-Lösung für produzierende Betriebe User helfen Usern 0
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu ID Hook für Warenkrob User helfen Usern 0
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu CustomWorkflow für Pattenkonto JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 11
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen