Fieses Problem! Variationen nichtmehr übernommen

hometronix

Aktives Mitglied
9. Februar 2010
33
0
Vogtsburg im Kaiserstuhl
AW: Fieses Problem! Variationen nichtmehr übernommen

Danke! Ich werde nun die ganzen Variationen in der WAWI umbauen. Muss man ja auch erst einmal wissen, dass der ":" nicht erlaubt ist und als Trennzeichen verwendet wird. Bei einem ";" wäre mir das verständlicher gewesen.

Preismodifikationen sind wir erst dabei für unsere Set Preise einzurichten.

Noch eine weitere Frage zu den Variationen. Ist eine Variation ausverkauft wird diese immer noch im Online Shop angezeigt, wir müssen hier jedesmal manuell den Wert der ausverkauften Variation für den WebShop deaktivieren. Eine Automatisierung wäre hier viel angenehmer, gibt es hierfür evtl. einen Lösungsvorschlag?

Es sollten nämlich alle ausverkauften Variationen mit Lagerbestand = 0 nicht mehr im WebShop erscheinen bzw. ein zusätzliches "ausverkauft" im Wert stehen. Passt man hier mal nicht auf, werden Artikel bestellt, die leider schon ausverkauft sind.

Grüße
hometronix
 

rbaier

Gut bekanntes Mitglied
28. September 2008
227
1
AW: Fieses Problem! Variationen nichtmehr übernommen

... Bei einem ";" wäre mir das verständlicher gewesen. ...
Und eben deshalb - der Verständlichkeit halber - sind auch Semikola nicht erlaubt :eek: - wenn ich dies mal i.S. schwarzen Humors so formulieren darf.

Am Bsp. (mein vorstehendes etwas erweitert):
Wird noch ein weiteres Attribut angelegt, dann steht in der Spalte attribute der Tabelle #__{vm}_product folgendes:
Kombination Farbe - Größe,black - L[+10],black - M[+10],gray - L[+5],gray - M[+5];Another test attribute,Test property[=90]
Wie zu sehen ist, dient das Semikolon als Trennzeichen für einzelne Attribute.

Zu den anderen angesprochenen Themen:
Wenn mit Set Preise tatsächlich gesetzte Preise gemeint sein sollten - also in VM mit einem = versehene Preise für Attributwerte - dann machen diese in Verbindung mit JTL-Wawi nicht wirklich Sinn, da JTL-Wawi keine gesetzen Preise 'kennt'. In JTL-Wawi lassen sich nur Aufschläge (positiv u. negativ) eingeben. In VM gesetzte Preise werden deshalb umgerechnet.

Das leidige Problem - Virtuemart-Attribute und die Lagerbestände.
Hierzu existiert auch ein separater Thread, in dem ich auch eine Lösung angekündigt hatte, weil VM eben keine Lagerbestände für Attribut-Werte verarbeiten kann.
Es ist nur so: eine funktionierende Lösung ist recht aufwändig und - was noch schlimmer ist - diese wäre immer auch fehleranfällig.
Warum: weil die Attributeverwaltung von VM schlichtweg besch***en ist.
Alle Angaben werden in Form eines Strings in nur ein Feld der Produkttabelle geschrieben - das obige Bsp. stellt nur einen recht kurzen String dar. Ich habe schon Shops gesehen mit 10 Variationen und jeweils 40 Werten (wer solches administrieren soll, muß sicher viel Zeit haben ...).
Fehleranfällig deshalb, weil nicht nur Doppelpunkt und Semikolon 'verboten' sind, sondern dann weitere Trennzeichen für die interne Verarbeitung reserviert werden müßten.

Es gibt noch einen 3 Grund, warum ich vorerst davon abgesehen habe, hierfür eine Lösung zu programmieren: die kürzlich veröffentlichte Beta-Version von VM 1.1.6 läßt hoffen, dass diese auch (irgendwann) erscheinen wird. Diese Version zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es eine echte Joomla!-1.5.x-Komponente sein wird - programmiert nach den MVC-Paradigmen.
Dies ist die eine Seite der Medaille - die andere Seite: zumindest in der Betaversion hat sich an der Attributeverwaltung nichts geändert :mad: .

Da ich nicht mit VM verheiratet bin und auch nicht nur dieses Shopsystem kenne, kann ich nur jedem Shopbetreiber das empfehlen, was dieser selbst schon weiß:
Gewählt und verwendet werden sollte immer das Shopsystem, welches am besten die individuellen Anforderungen abbilden kann.
Dies ist - wenn es um eine kundenfreundliche Präsentation von Variationskombinationen geht - der VM nicht. Zur Kundenfreundlichkeit zählt aus meiner Sicht natürlich auch, dass der Kunde wissen möchte, ob denn sein Wunschprodukt in der gewählten Kombination auch tatsächlich am Lager und lieferbar ist.

--
mfg
rbaier
 

rbaier

Gut bekanntes Mitglied
28. September 2008
227
1
AW: Fieses Problem! Variationen nichtmehr übernommen

Da Editieren wohl nicht mehr möglich:
Ich meinte mit der letzten Beta von Virtuemart natürlich die Version 1.5 und nicht die 1.1.6!

--
mfg
rbaier
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
Neu Problem: JTL Lizenzen weg, obwohl im Konto vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Scanner-/Drucker Problem am iMin D4 Pro JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Problem bei Update 1.7.11 zu 1.7.14 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu JTL Ameise-Import – Problem mit Datumsformat JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Problem: Falsche Ausgabe von SalesOrderPosition.Quantity bei großen Mengen JTL-Wawi 1.8 2
Problem mit Rückbuchung im Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.9 1
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu ++ Variationen & Kinderartikel Bestandsführung auf einer Variation Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikelnummer bei Variationen bzw. Kindartikeln JTL-Wawi 1.9 3
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Im Vaterartikel Variationen nach Farbnummer sortieren JTL-Wawi 1.9 3
Reiter "Variationen" in Artikelstammdaten verschwunden JTL-Wawi 1.9 5
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Variationen anlegen ist quälend langsam JTL-Wawi 1.8 5
Neu Variationen werden nicht angezeigt! WooCommerce-Connector 0
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3

Ähnliche Themen