Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Danke für die Antwort.

"Hoffen" klingt ja nicht besonders erfreulich - ich hatte das so rausgelesen, dass das quasi der auch von Euch eingeschlagene "offizielle" Weg ist.
Eine aktuelle BAK Datei besteht nicht, da die ja nun einmal nicht mehr erstellt werden konnte.

Es muss also genau der alte SQL Server sein: D.h. auch mit dem entsprechenden Service-Pack etc. ?

Und wenn alles nicht funktioniert, heißt das, alle Daten seit letzter möglicher Sicherung im A..... ?
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Noch eine Frage:

Kann ich irgendwie bei Windows 7 rausbekommen, welche SQL Server Version installiert war?

Danke, Jan
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hoffen" klingt ja nicht besonders erfreulich

nein ist es auch nicht ... aber ehrlich. Der beschriebene Weg ist kein "JTL-Weg" sondern der noch einzige Weg, ein Zugriff auf die alten Daten zu versuchen, wenn keine bak-Datei zur Verfügung steht.

welche SQL Server Version installiert war?

du hast doch zunächst alles deinstalliert bzw. das alte System geschrottet, oder ... dann wüsste ich nicht wie du das im Nachhinein feststellen kannst.
Wirst dich wohl von Version zu Version durchhangeln müssen
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hi,

um es nochmal ganz klar und deutlich zu formulieren:

Der EINZIGE Weg seine Daten zu wirklich sichern ist über ein Datenbank-Backup (.BAK-Datei).

Wenn kein Backup mehr erstellt werden kann, dann kopiert man zur Sicherheit die MDF/LDF Dateien heraus um die Datenbank zu reparieren - aber nicht als Ersatz-Backup oder um den SQL-Server zu wechseln.

Bei der Sicherung der MDF/LDF-Dateien geht es ausschließlich darum, den Zustand vor der Reparatur der DB zu sichern um bei einem Fehler während des Reparaturvorgangs noch den Zustand davor (auf exakt diesem Server mit exakt der selben Konfiguration) wieder herstellen zu können.

Gruß,
Sebastian
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hallo Sebastian,

das ist alles soweit klar. Werde jetzt alle Möglichkeiten durchspielen (und hoffen).

Sollte es nicht funktionieren, zwei Fragen:

Kann ich dann noch irgendwas aus den MDF/LDF Dateien ziehen, wenn ich da einen Fachmann ranlasse?
An wen bei JTL sollte ich mich dann wegen meines Shops (bei euch gehostet) wenden?

Dank & Grüße, Jan
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

ok, bei bisher allen Varianten schreibt die WAWI zum Schluss:

"Datenbank eazybusiness nicht gefunden.
Neue Datenbank anlegen?"

Bestätige ich das, kommt die Fehlermeldung:

"eazybusiness-Datenbank ist bereits vorhanden. Wählen Sie einen anderen Datenbanknamen aus."

Das war's dann wohl, oder?

Was ein Sch....
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hi,

mach am einfachsten mal ein Ticket auf, dann schaut sich unser Support das an...

Gruß,
Sebastian
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Jetzt tritt dieser Sch... schon wieder auf, wenn das jetzt alle 4 Wochen passiert, gebe ich mir doch noch die Kugel.
Wenigstens habe ich eine WAWI-Sicherung von heute morgen, das macht es diesesmal etwas einfacher.

... Musste ich mal kurz rauslassen.
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

@jtl: hab' gerade noch einmal auf ein altes ticket geantwortet, da ich hier einfach nicht weiterkomme. kommt das dann bei euch an oder sollte ich noch einmal ein neues erstellen?
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hi,

wenn Du auf das alte Ticket antwortest wird ein neues aufgemacht. Der Bezug zum alten Ticket geht dabei verloren. (Was aber kein so großes Drama ist, wir haben ja eine Suchfunktion für alte Tickets).

Und erstmal vorweg: Bitte hör damit auf, wild alles zu löschen, sobald irgendwelche Fehlermeldungen erscheinen. Damit machst Du nur alles schlimmer.

Wenn es Problem bei DB-Backup gibt, dann bitte nach der Anleitung in der Wiki vorgehen (eigentlich sollte sich das Browserfenster mit der Wiki öffnen, sobald die Fehlermeldung angezeigt wird): Kategorie:JTL-Wawi:Hinweise FAQ - und nach 10 Minuten ist alles wieder lauffähig, meist ohne irgendwelchen Datenverlust oder sonstiges.

Insbesondere: Nichts deinstallieren, nichts löschen, auf gar keinen Fall irgendwelche MDF oder LDF-Dateien anfassen, kopieren oder gar ersetzen.
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hallo Sebastian,

danke für die Antwort.

Naja, wild löschen ist relativ - ich habe die genannte Fehlermeldung gehabt und bin genau so vorgegangen, wie es hier im Thread beschrieben ist.

Der Unterschied zum letzten Mal war, dass ich eine aktuelle BAK vom selben Tag habe. Somit war der Fall für mich klar: Alles löschen, SQL und WAWI neu installieren, BAK einspielen, fertig.

Mein Fehler war zu glauben, dass ich mit einer aktuellen BAK Datei auf der auch für Dummies sicheren Seite bin: Falls etwas nicht klappt, WAWI neu aufspielen, BAK einspielen. Das das im Gegensatz zu (ganz) früher nicht klappt (Datei auswählen, Passwort, fertig), weil das System mir irgendwas mit einer falschen "Medienfamilie..." ausspuckt ... ich bin aus allen Wolken gefallen.

Aber ich bin lernfähig: So wie ich jetzt täglich mein Backup mache (morgens und abends), werde ich in Zukunft bei Datenbank-Kram erst einmal nichts machen und hier nachfragen.

Dank & Grüße, Jan

PS. Bin erst mittags im Büro (Geburtsvorbereitung. Mal was schönes an diesem Tag... :))
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hi,

dann einmal Schritt für Schritt:

1. Wenn mehrere SQL-Server laufen, dann herausfinden welche Instanz von der Wawi genutzt wird. Dazu einfach die Version von der Wawi die bereits auf dem PC ist nochmal drüberinstallieren. Während der Installation wir der Instanzname dann angezeigt - z.B. MEIN-PC\SQLEXPRESS oder MEIN-PC\JTLWAWI oder so.

2. Das Management-Studio öffnen und mit dieser Instanz verbinden. Wie das geht steht im Wiki: Kategorie:JTL-Wawi:Datenbank-Benutzer. Benutzername und Kennwort sollten die selben sein die die Wawi verwendet, in der Standardinstallation also Nutzername sa und das Passwort fängt mit sa04.... an.

3. Wenn noch keine eazybusiness-Datenbank vorhanden ist, dann mit einem Rechtsklick eine neue Datenbank mit dem Namen erstellen.

4. Jetzt das Backup wiedereinspielen: Steht auch im Wiki - Kategorie:JTL-Wawi:Datenbank-Backup

Aber wie gesagt:
All das ist im Normalfall NICHT notwendig wenn man Probleme beim Backup hat. Im Normalfall reicht es aus wie hier vorzugehen: http://forum.jtl-software.de/fehler...uspect-bei-datenbanksicherung.html#post309795

Gruß,
Sebastian
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hallo Sebastian,

werde mich direkt ransetzen. Bei diesem Datenbank-Zeug hab' ich immer das Gefühl: 1 falscher Klick, 1x was nicht geschlossen - alles umsonst gewesen.

Daher noch zwei Fragen:

Will gerade das Management Studio installieren, da ist es doch egal, ob 2005/2008/2012, richtig? Habe jetzt die 2012er, die ihr bei der letzten TV-Sitzung geladen hattet.
Jetzt bin ich im Installations-Center, zur Auswahl steht: Neu hinzufügen ODER Aktualisieren? Intuitiv würde ich ja... möchte ich aber nicht mehr. Deswegen würde ich mich über eine weitere Antwort freuen.

DANKE & Grüße, Jan
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hi,

dann einmal Schritt für Schritt:

1. Wenn mehrere SQL-Server laufen, dann herausfinden welche Instanz von der Wawi genutzt wird. Dazu einfach die Version von der Wawi die bereits auf dem PC ist nochmal drüberinstallieren. Während der Installation wir der Instanzname dann angezeigt - z.B. MEIN-PC\SQLEXPRESS oder MEIN-PC\JTLWAWI oder so.

2. Das Management-Studio öffnen und mit dieser Instanz verbinden. Wie das geht steht im Wiki: Kategorie:JTL-Wawi:Datenbank-Benutzer. Benutzername und Kennwort sollten die selben sein die die Wawi verwendet, in der Standardinstallation also Nutzername sa und das Passwort fängt mit sa04.... an.

3. Wenn noch keine eazybusiness-Datenbank vorhanden ist, dann mit einem Rechtsklick eine neue Datenbank mit dem Namen erstellen.

4. Jetzt das Backup wiedereinspielen: Steht auch im Wiki - Kategorie:JTL-Wawi:Datenbank-Backup

Aber wie gesagt:
All das ist im Normalfall NICHT notwendig wenn man Probleme beim Backup hat. Im Normalfall reicht es aus wie hier vorzugehen: http://forum.jtl-software.de/fehler...uspect-bei-datenbanksicherung.html#post309795

Gruß,
Sebastian

Danke, Sebastian - nahezu traumhafte Anleitung mit den richtigen Verweisen. Hat alles geklappt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Problem beim Anlegen eigener Felder in Kategorieverwaltung – Fehlermeldung „Name nicht eindeutig“ trotz eindeutiger Bezeichnung JTL-Wawi 1.8 3
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Fehlermeldung in DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu DPD Fehlermeldung "YourInternalID 43" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Fehlermeldung im Logbuch im Shop: Routing error: Invalid stream provided; must be a string stream identifier or stream resource JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Versandarten unter admin/shippingmethods Fehlermeldung Einrichtung JTL-Shop5 0
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Update auf 5.5.0 erzeugt Error 500 Fehlermeldung “CacheAdvancedfile.php on line 95" Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Xovi Fehlermeldung - URL enthält Sonderzeichen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Xovi Fehlermeldung - Url-Länge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 0
Neu Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 4
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 5
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3

Ähnliche Themen