Fehler in PLZ-Tabelle Österreich

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Die PLZ-Tabelle für Österreich enthält nicht die PLZ 2460. Ein Kunde hat bestellt (falsche PLZ eingetragen) und mich aufmerksam gemacht, dass er folgende Fehlermeldung erhält wenn er 2460 und Bruck/Leitha eingibt:
PLZ entspricht nicht dem Ländercode. Bitte überprüfen Sie Ihre PLZ, Ort und ausgewähltes Land
Wo kann ich diese PLZ ergänzen ? Ich habe im Shop den PLZ-Check eingeschaltet.


LG

Conny
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Fehler in PLZ-Tabelle Österreich

Ich hab's in der Shop DB gefunden. Problem ist aber die Schreibweise. 2460 ist eingetragen, aber als cOrt steht Bruck A. D. Leitha.
Wenn der Kunde nun Bruck/Leitha angibt, dann findet er logischerweise den Ort nicht. Problem ist nur, dass einige es so angeben wie diese Kundin, andere wiederum Bruck an der Leitha.
Wie soll ich das abändern, dass es universell für jede Schreibweise gilt ?
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Fehler in PLZ-Tabelle Österreich

Im übrigen bin ich draufgekommen, dass das größte Problem bei Kärntner-Kunden besteht, denn dort sind die meisten Orte in der Tabelle falsch eingetragen: St. Georgen Im Gailtal, Latschach Ober Dem Faaker See.
Kein Kunde schreibt im, ober dem, usw. groß. Er wird dennoch abgelehnt, weil in der DB eine andere Schreibweise eingetragen ist.

Ich habe die mal alle kleingeschrieben, dennoch ist das keine Lösung, wenn man den PLZ-Check eingeschaltet hat. Wenn ich den ausschalte, dann kann man Deutsche PLZ eintippen... Ich glaube da hat sich keiner von den Progies so richtig Gedanken darüber gemacht :(:(. Also wenn ich das anmerken darf. ist die Tabelle ein reiner Schwachsinn. z.B. das hier: Mautern In Steiermark. Armer Kunde der unter PLZ 8774 bestellt...

Ein reiner Check Land und PLZ länge würde ausreichen, denn die kleinen Städte und zusammengesetzte Namen sind in der Tabelle zum großen Teil unbrauchbar...

Wie ist das schnell und vernünftig zu lösen ?
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Fehler in PLZ-Tabelle Österreich

Ich muss dir da zustimmen.

Wir haben das auch relativ häufig das es PLZ / Orts Kombinationen (DE) nicht gibt und dann der Check nicht positiv läuft, obwohl PLZ+Ort Kombi schon Ewigkeiten nachweislich so existieren, auch im Verzeichnis der Deutschen Post.

Der Datenbestand ist da leider nicht wirklich vollständig bzw. korrekt.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Fehler in PLZ-Tabelle Österreich

Problem ist nur, dass jede kleinere Stad in Österreich einen Zusatz zum nächstliegenden größeren Punkt bekommt (im xy, am Fluss xy). Somit sitze ich jetzt hier und bearbeite diese Tabelle schon seit einer halben Std. Sind auch lustige Dinge enthalten wie: Ort, Bundesland. Welcher Kunde gibt sein Ort und dann Komma Bundesland an ??? Nobody !!! Und das würde auch so einige Abbrüche beim Adressen-Edit erklären...

Ich finde man sollte den Check nur für die Kombination Land und PLZ-Länge machen. Wie der Kunde dann die Stadt schreibt - Bruck an der Leitha, Bruck/Leitha oder wie es in der DB eingetragen ist Bruck A. D. Leitha, das sollte nicht mehr gescheckt werden. Jeder schreibt das eben anders... und alle möglichen Kombinationen hier einzutragen, das sprengt auch meine Lust diesen non-sense zu bereinigen.

Ein schneller Fix in der entsprechenden Shop-Datein scheint mir hier für sinnvoll und dringend nötig...
 

D********t

Guest
AW: Fehler in PLZ-Tabelle Österreich

Versuch doch mal, die entsprechenden Einträge in der DB nur auf die Hauptbegriffe zu beschrängen, z.B. Bruck Leitha, St. Georgen Gailtal, Latschach Faaker See etc., vielleicht klappts dann mit der Trefferquote besser, ich weiß leider nicht, wie der Suchalgorythmus für die PLZ-Ort-land Abstimmung eingestellt ist. Zur Not musste das ganze Ding ausschalten, kann man doch glaub ich im Backend.
 

vab

Gut bekanntes Mitglied
19. Dezember 2007
527
1
AW: Fehler in PLZ-Tabelle Österreich

Versuch doch mal, die entsprechenden Einträge in der DB nur auf die Hauptbegriffe zu beschrängen, z.B. Bruck Leitha, ...

Das wäre auch mein Vorschlag.
Es sollte völlig ausreichen, wenn die DB "2460" und "Bruck" abgleicht.
Sollte der Kunde dann z.B. einen Schreibfehler in Leitha haben (Leita, Leihta,...) würde die DB die Adresse "durchwinken" - und die österreichische Post die Ware trotzdem zustellen.

Bei meinen Kunden habe ich erstaunlich oft bemerkt, dass sie Buchstabendreher in der Adresse haben. Zu schnell getipppt, denk ich mal...

Gruß,
Sonja
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Fehler in PLZ-Tabelle Österreich

Der PLZ-Check funktioniert ist so programmiert, dass er nur beim ersten mal ne Fehlermeldung ausgibt. Versucht man es dann noch mal wird die PLZ durchgeschleust (hatte zumindest Thomas mal so geschrieben).

Die beste Lösung wäre, wenn sich der Ortsname automatisch anhand der PLZ eintragen würde.
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Fehler in PLZ-Tabelle Österreich

Der PLZ-Check funktioniert ist so programmiert, dass er nur beim ersten mal ne Fehlermeldung ausgibt. Versucht man es dann noch mal wird die PLZ durchgeschleust (hatte zumindest Thomas mal so geschrieben).

das kann ich nicht bestätigen. Schlägt der Check fehl, gehts nicht weiter, egal wie oft man es versucht
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Fehler in PLZ-Tabelle Österreich

Hi,

es wird max. einmal eine PLZ/Ort Kombination angemeckert. Die Prfüung lässt sich aber auch komplett im Admin abschalten.
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Fehler in PLZ-Tabelle Österreich

So eine Prüfung ist ja schon wichtig, daher ist ja abschalten nicht die Lösung

Aber wie gesagt, das wird nicht nur einmal angemeckert. Wenn die Kombi falsch ist, gehts nicht weiter....diese Bestellungen müssen wir immer per Mail annehmen oder am Telefon.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Fehler in PLZ-Tabelle Österreich

Versuch doch mal, die entsprechenden Einträge in der DB nur auf die Hauptbegriffe zu beschrängen, z.B. Bruck Leitha, St. Georgen Gailtal, Latschach Faaker See etc., vielleicht klappts dann mit der Trefferquote besser, ich weiß leider nicht, wie der Suchalgorythmus für die PLZ-Ort-land Abstimmung eingestellt ist. Zur Not musste das ganze Ding ausschalten, kann man doch glaub ich im Backend.

Das bringt nichts. Der checkt, was eingetragen ist, ist es nicht eingetragen müsste man alle möglichen Kombinationen erfassen. Ist echt ein absoluter Schwachsinn. Der Check sollte in meinen Augen entweder so ablaufen:

PLZ/Land und eingegebene Anzahl an Ziffern ODER

noch besser und wenn schon in der DB erfasst: als Auswahl für den Kunden, also dem Kunden wird, wenn dieser 2460 eingibt, dann die erfassten Möglichkeiten in der DB angezeigt und er klickt nur noch.

Entweder hat sich der Progie hier dazu absolut nichts gedacht oder wieder einmal wurde der Gedanke nicht zu Ende geführt. Ich habe das ganze abgeschaltet. Blöd nur, dass jetzt überhaupt nichts mehr gecheckt wird und jeder falsche Daten angeben kann, ohne dass ich draufkomme. Pakete kommen dann zurück und ich bleibe auf dem Schaden sitzen.

Echt ein faules Ei.

Vielleicht gibt es hierzu einen Fix, dass man das wie in der DB erfasst als Auswahl im Formular übergeben kann, so dass man forciert, dass der Kunde dies nimmt, was erfasst ist und nichts anderes ?
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Fehler in PLZ-Tabelle Österreich

hast du es selbst ausprobiert?

das standard-template hat gerade meinen test bestanden. 1x hinweis, dann gings problemlos weiter...

Ehrliche Meinung dazu ? Ebenso schwachsinnig. Der Kunde probiert einmal und steigt aus, bzw. probiert irgendwas Anderes. Jetzt ist mir auch klar, warum ich so viele Ausstiege beim Edit der Adresse habe...

Auch dieser Kunde, der mir das mitgeteilt hat, hat nicht 2X probiert, sondern einfach 2461 eingegeben, Bruck/Leitha gelassen und ein zweites Mal gedrückt. Weil es eben beim 2ten Mal geht, dann ist das Ergebnis noch schlimmer. Andere PLZ mit falschem Ort...
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Fehler in PLZ-Tabelle Österreich

Also ich finde ein Abgleich wie oben schon angesprochen Land/PLZ-Länge reicht völlig aus. Oder eben die Idee mit PLZ eingeben check mit DB Dropdownbox für Kunden und dann weiter nur gibt es in der DB ein paar PLZ gar nicht... also müsste wenn keine hinterlegt ist wieder ein Hinweis kommen, und der Kunde gebeten werden den Ort manuell einzutragen...


btw zum Thema Österreich "Ort, Bundesland" das hat durchaus einen Sinn, da es zb ein Feldkirchen in Kärnten gibt und noch in anderen Bundesländern. Ja haben unterschiedliche Postleitzahlen, dient allerdings einfach um die Fehlerquote beim sortieren der Post zu verringern...
 

D********t

Guest
AW: Fehler in PLZ-Tabelle Österreich

Schön für Dich, ich versende aber nur innerhalb Österreich und verliere so einige Kunden...
Der deutsche Markt ist für mich nach 2 Jahren absolut schlechte Erfahrungen einfach Tabu. ;)

Was hab ich damit jetzt bitte schlimmes geschrieben? Ich habe nur erwähnt, da ich den Check mittlerweile abgeschaltet habe und nun mehr Bestellungen aus dem Ausland habe, ergo bedeutet das, das mit dem Check wirklich etwas nicht hinhaut und Kunden evtl. durch die Fehlermeldung abgeschreckt werden, da nicht z.B. alle Luxemburger, Niederländer und Belgier perfekt deutsch sprechen, hat doch nichts damit zu tun, ob Du nach D verschickst oder nicht...
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Fehler in PLZ-Tabelle Österreich

Was hab ich damit jetzt bitte schlimmes geschrieben? Ich habe nur erwähnt, da ich den Check mittlerweile abgeschaltet habe und nun mehr Bestellungen aus dem Ausland habe, ergo bedeutet das, das mit dem Check wirklich etwas nicht hinhaut und Kunden evtl. durch die Fehlermeldung abgeschreckt werden, da nicht z.B. alle Luxemburger, Niederländer und Belgier perfekt deutsch sprechen, hat doch nichts damit zu tun, ob Du nach D verschickst oder nicht...
Das war jetzt kein Vorwurf, aber das Ding ist echt unbrauchbar. Egal ob Österreich oder Deutschland, weil eben fehlerhaft. Ich habe eher gemeint: schaltet man es aus, dann kommen andere auf die Idee eine deutsche PLZ zu einem Ort in Österreich anzugeben, so wie meine Kundin PLZ und falscher Ort, weil sie eben nicht weiterkam, und beim zweiten Mal dann doch weiterkam.

So ist das auch nicht brauchbar.

Ich habe folgendes gemacht und es funktioniert:

in der includes/bestellvorgang_inc.php

Das hier ca. Zeile 652:
PHP:
        if (!valid_plzort($_POST["plz"], $_POST["ort"], $_POST["land"]))
auf das hier geändert:
PHP:
        if (!valid_plzort($_POST["plz"], $_POST["land"]))
so wird nur noch PLZ und Land gecheckt, aber nicht der Ort.

Das macht zwar auch wenig Sinn, aber immerhin besser als garnix und 2 Std. Arbeit erspart, um eine weitere Shop-DB anzupassen...

Vielleicht ist beim nächsten Update dieses Feature brauchbar und man braucht dann nur noch das rausgelöschte wieder reinzuschreiben. ;)


Nachtrag: auskommentieren geht natürlich auch, wenn man es nicht löschen möchte - einfach so - /*$_POST["ort"],*/
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu PHP message: PHP Fatal error -> Seite nicht mehr aufrufbar (Fehler 500) Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
Neu EAN Fehler beim Etikettendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ständig wiederkehrender Fehler beim Ableich des Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Zahlungsmodul - PayPal Fehler: kein lauschender Endpunkt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu DHL Fehler "Großkundenempfänger" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu NOVA Theme Fehler - 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Upload-Dateien: Fehler beim Abgleich Onlineshop-Anbindung 0
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Fehler DHL Auslandsversand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Barrierefreiheit WAVE-Report mit 1 Kontrast-Fehler im Auswahlmenü Templates für JTL-Shop 1
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Fehler Meldung beim Abgleich Shopware-Connector 4
Neu Fehler beim Aktualisieren einer bestehenden Bestellung mit Ameize JTL-Ameise - Fehler und Bugs 16
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 vs. 1.10.10.3 WAWI fehler!? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 14
Neu 1.10.11.0 - Fehler - Artikel - Filter JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Import Fehler! Der Vorgang wurde abgebrochen! JTL-Wawi 1.10 24
xRechnung - Fehler IBAN JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Shopify Connector Fehler bezüglich "unique key" bei den Kategorien Shopify-Connector 5
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Fehler bei der Datenbank Sicherung Export JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu "Die ConnectionString-Eigenschaft wurde nicht initialisiert" Fehler bei Zugriff über VPN JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Kontaktformular – „Bitte warten Sie einen Moment“-Fehler Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Aufträge importieren Fehler / Bug Testlauf - Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10

Ähnliche Themen