In Bearbeitung Feature Wunsch: Auftrag in JTL POS anlegen

andiarbeit

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2018
326
94
Hallo zusammen

Ich möchte gerne aus JTL POS einen Auftrag anlegen können.

Grund könnte sein
- Ein Verkauf kann an der Kasse gerade nicht fertiggestellt werden und soll später bearbeitet werden
- Ein Artikel wird vorbestellt, reserviert und angezahlt kann aber noch nicht am POS mitgegeben werden
- Ein Artikel wird am POS gekauft soll dem Kunden aber zugesendet werden
- Ein Reparatur/Service Auftrag wird angenommen. Die Service Leistung kann erst zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt und abgerechnet werden

Ablauf könnte wie folgt aussehen
- Kunden auswählen oder neu anlegen (schon vorhanden)
- Artikel auswählen und auf Bon setzen
- Neu: Der Bon wird als Auftrag in der JTL Wawi gespeichert


Würde mich freuen
a) wenns schon geht und ich belehrt werde
b) wenn ich dazu bald ein Ticket im Issue Tracker finde
 

Stefan_F

Moderator
Mitarbeiter
21. Juli 2017
590
159
Hallo andiarbeit,

wenn du mit JTL-Wawi im Hintergrund, also mit der Coonnected-Variante, arbeitest, ist das Ganze größtenteils bereits möglich.
Zum einen können Bons in der Kasse geparkt werden. Ist ein Bon offen kann dieser über das Drei-Punkte-Menü unten links geparkt werden und bis zum Tagesabschluss „aufgehoben“ werden. Kommt der Kunde dann zurück in den Laden, kann der Bon wieder geöffnet und kassiert werden. Dafür ist noch keine Warenwirtschaft notwendig.
Ist JTL-Wawi im Hintergrund verbunden, kannst du einen Auftrag in der Kasse anlegen, einen Kunden zuordnen oder neu anlegen und hast dann die Möglichkeit eine Versandart im Auftrag hinzuzufügen. Damit wird der Auftrag nur bezahlt und kann über JTL-Wawi ausgeliefert werden.

Gruß Stefan
 

andiarbeit

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2018
326
94
Hi Stefan,

klingt gut.
Habe JTL POS heute zum laufen gebracht. Connected Variante. Kannst du mir bitte genauer erklären wie ich aus der Kasse den Auftrag in der Wawi anlegen kann. Ich checks noch nicht.

Habe in JTL-POS einen Kunden angelegt. Einen Artikel auf den Bon gesetzt und den Bon geparkt. In JTL Wawi ist nichts von einem Auftrag zu sehen.

..., kannst du einen Auftrag in der Kasse anlegen, einen Kunden zuordnen oder neu anlegen und hast dann die Möglichkeit eine Versandart im Auftrag hinzuzufügen. ...

Danke schon im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:

Stefan_F

Moderator
Mitarbeiter
21. Juli 2017
590
159
Hallo andiarbeit,

geparkte Bons können leider nicht an JTL-Wawi übertragen werden. Sie bleiben nur in der Kasse bis zum Tagesabschluss offen und können dort bearbeitet werden.
Die Aufträge werden also erst an JTL-Wawi übertragen, wenn diese bezahlt wurden.
Zum Thema der Auslieferung über JTL-Wawi haben wir unter dem folgenden Link einen super Guide-Eintrag, der deine Frage hoffentlich beantwortet.

https://guide.jtl-software.de/jtl-pos/kassiervorgang/bon-ueber-jtl-wawi-ausliefern/

Gruß Stefan
 

ofenheizer

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2012
379
86
geparkte Bons können leider nicht an JTL-Wawi übertragen werden. Sie bleiben nur in der Kasse bis zum Tagesabschluss offen und können dort bearbeitet werden
Warum nur bis zum Tagesabschluss? Wir haben Kunden, die erst nach Tagen Ihre Ware abholen, wenn wir die Artikel erst produzieren müssen oder wir auf Ware warten bzw. Artikel bestellen. Dann sollte der Bon auch mindestens solange offen/geparkt bleiben.
 

andiarbeit

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2018
326
94
Hallo @Stefan_F

kann man meinen Feature Wunsch dann in den Issue Tracker aufnehmen.

Mein Wunsch nochmal etwas genauer spezifiziert wäre:
Ich möchte gerne aus JTL POS einen Auftrag in der Wawi anlegen können. Dabei sollen sowohl nicht bezahlte, angezahlte und komplett bezahlten Aufträge in der Wawi angelegt werden können.

Ich kann sonst folgende Szenarien nicht handeln.

a) Kunde bestellt Artikel der nicht vorrätig ist. (Zahlungsoptionen: keine Zahlung, Anzahlung, Komplettzahlung) (Lieferoption: Selbstabholer, Versand)
b) Kunde bringt Artikel zum Service/Reparatur (Zahlungsoptionen: Anzahlung) (Lieferoption: Selbstabholer, Versand)

Ich würde JTL-POS sehr gerne im Praxisbetrieb einsetzen, bräcuhte auch mehrere Kassen für die ich gerne Lizenzgebühren bezahlen würde. Aber wenn meine Kassierer keine Aufträge aus der Kasse anlegen können, dann macht JTL-POS im Praxisbetrieb leider noch keinen Sinn.
Bitte immer daran denken. Verkäufer oder Kassierer sind keine Wawi Profis. Vor allem für die älteren Semester muss alles einfach aus einem System (POS Kasse) gehen.

Würde mich sehr freuen, wenn das in den Issue Tracker kommt und entwickelt wird. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
 

Stefan_F

Moderator
Mitarbeiter
21. Juli 2017
590
159
Hallo ofenheizer,

Hintergrund ist, dass unsere Bons für einen sauberen Tagesabschluss alle abgeschlossen oder eben storniert werden müssen.
Ursprünglich war die Funktion dazu gedacht, dass ein Kunde sich über einen Tag Waren zurücklegt und dann am selben Tag zurück ins Ladenlokal kommt, um die Ware abzuholen. Sollte er es dann nicht geschafft haben, wird der Bon storniert, damit ein sauberer Abschluss durchgeführt werden kann.


Hallo andiarbeit,

das Ganze gebe ich gerne so einmal an unsere Entwicklung weiter. Für die Anzahlung gibt es sogar bereits ein internes Ticket.
Bis dahin müsste man mit einem Workaround arbeiten und sich ggf. Zahlungsarten anlegen, die eben „Anzahlung“ oder „Restbetrag auf Rechnung“ heißen. Die Aufträge erhalten dann zusätzlich eine Versandart und können damit in JTL-Wawi weiter bearbeitet werden.

Gruß Stefan
 

ofenheizer

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2012
379
86
Hallo ofenheizer,

Hintergrund ist, dass unsere Bons für einen sauberen Tagesabschluss alle abgeschlossen oder eben storniert werden müssen.
Ursprünglich war die Funktion dazu gedacht, dass ein Kunde sich über einen Tag Waren zurücklegt und dann am selben Tag zurück ins Ladenlokal kommt, um die Ware abzuholen. Sollte er es dann nicht geschafft haben, wird der Bon storniert, damit ein sauberer Abschluss durchgeführt werden kann.
Hm. Das ist suboptimal und müsste dringend überarbeitet werden. Verstehe auch den Umgang mit den Bons nicht.
Hatte ich irgendwo anders auch schonmal geschrieben.
Was ist wenn es der Kunde nich vor Ladenschluss wieder schafft aus welchen gründen auch immer. Mit anderen Kunden wird auch ein extra Abholtag/Datum vereinbart. Ein anderer Mitarbeiter/Kassierer weiß doch dann überhaupt nicht, was der betreffende Kunde abholen möchte. Wir haben oft mehrere offene Bons (geparkt). Die Kunden bkommen teilweise sogar einen Abholschein dafür mit, der mit dem Bon verknüpft ist (Bonnummer, so kann ein anderer Kassierer den leichter finden).
Ich kann hier bei uns auch einen ganz normalen Tagesabschluss machen, da ist auch nichts unsauber. Wenn die Ware nicht abgeholt werden sollte kann der Beleg ja noch immer storniert werden. Die bonnummer ist ja auch mit geparktem Bon eindeutig.
Wir arbeiten seit 13 Jahren mit dieser Kassensoftware und andere Geschäfte, die aus einem Franchise entstammten auch. Kann also nichts falsches dran sein, da das zu besten Zeiten ca. 70 Geschäfte deutschlandweit einsetzten und vom Franchisemaster freigegeben wurde. Und da gab es bestimmt schon einige Prüfungen.
LS-POS bietet ja auch einen Bon-Park an, wie ist das dort gelöst?
 

manuel767

Aktives Mitglied
10. Oktober 2016
86
6
Hallo @Stefan_F

kann man meinen Feature Wunsch dann in den Issue Tracker aufnehmen.

Mein Wunsch nochmal etwas genauer spezifiziert wäre:
Ich möchte gerne aus JTL POS einen Auftrag in der Wawi anlegen können. Dabei sollen sowohl nicht bezahlte, angezahlte und komplett bezahlten Aufträge in der Wawi angelegt werden können.

Ich kann sonst folgende Szenarien nicht handeln.

a) Kunde bestellt Artikel der nicht vorrätig ist. (Zahlungsoptionen: keine Zahlung, Anzahlung, Komplettzahlung) (Lieferoption: Selbstabholer, Versand)
b) Kunde bringt Artikel zum Service/Reparatur (Zahlungsoptionen: Anzahlung) (Lieferoption: Selbstabholer, Versand)

Ich würde JTL-POS sehr gerne im Praxisbetrieb einsetzen, bräcuhte auch mehrere Kassen für die ich gerne Lizenzgebühren bezahlen würde. Aber wenn meine Kassierer keine Aufträge aus der Kasse anlegen können, dann macht JTL-POS im Praxisbetrieb leider noch keinen Sinn.
Bitte immer daran denken. Verkäufer oder Kassierer sind keine Wawi Profis. Vor allem für die älteren Semester muss alles einfach aus einem System (POS Kasse) gehen.

Würde mich sehr freuen, wenn das in den Issue Tracker kommt und entwickelt wird. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
VOTE!
 

Stefan_F

Moderator
Mitarbeiter
21. Juli 2017
590
159
Hallo Zusammen,

wir haben uns entschlossen diese Funktion über die JTL-Wawi-App abzubilden. Diese wird künftig auch Aufträge anlegen können, ohne das diese vorher bezahlt oder abgeschlossen werden müssen.
In der Kasse wird es weiterhin nur im ERP-Connected-Modus möglich sein, wenn der Auftrag auch bezahlt wurde. Daher wird es von unserer Seite dazu kein Feature geben.
Wir werden zukünftig außerdem auch an der Kommunikation zwischen den Apps arbeiten.

Gruß Stefan
 

bbfdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. September 2013
408
97
Hi @Stefan_F
Da muss ich sagen, dass das in meinen Augen der falsche weg ist. Warum muss man zwei getrennte Apps verwenden - das ist doch aus Usability Sicht und totaler Brick in der Bedienung und wird sicherlich den ein oder anderen User vor Probleme stellen.

Oh Warten Sie - ich muss die App Wechseln - Ey Herbert, wie komme ich noch mal in die andere App?

Was sind die Gründe für diese Entscheidung?

Gruß Björn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ofenheizer

andiarbeit

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2018
326
94
Hallo Zusammen,

wir haben uns entschlossen diese Funktion über die JTL-Wawi-App abzubilden. Diese wird künftig auch Aufträge anlegen können, ohne das diese vorher bezahlt oder abgeschlossen werden müssen.
In der Kasse wird es weiterhin nur im ERP-Connected-Modus möglich sein, wenn der Auftrag auch bezahlt wurde. Daher wird es von unserer Seite dazu kein Feature geben.
Wir werden zukünftig außerdem auch an der Kommunikation zwischen den Apps arbeiten.

Gruß Stefan
auftrag in pos anlegen und anzahlen ist seit 2020 das ticket/issue mit den meisten votes für jtl pos. echt extrem enttäuschend wenn das jetzt gar nicht mehr umgesetzt werden soll. es gibt offensichtlich sehr viel bedarf für diese feature.

oder verstehe ich da was falsch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bbfdesign

bbfdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. September 2013
408
97

Stefan_F

Moderator
Mitarbeiter
21. Juli 2017
590
159
Hallo Zusammen,

tatsächlich wäre es nicht ohne größere Umstellungen in JTL-POS möglich gewesen.

Zudem gab es diesen Ansatzpunkt über die JTL-Wawi-App intern bereits. Das angeprangerte Wechseln zwischen den Apps werden wir weiterhin optimieren, um es dem Benutzer so einfach wie möglich zu gestalten. Generell gibt es ja auch die Möglichkeit zwischen den Apps automatisiert zu wechseln. Hier werden wir die Usability nicht außer Acht lassen, keine Sorge.

Die Funktion ist in der JTL-Wawi-App außerdem schon vorhanden. Sobald diese veröffentlicht wird, könnt Ihr also bereits damit arbeiten und Aufträge anlegen. Ich denke, diese Lösung ist genau, was hier noch für den mobilen Einsatz gefehlt hat.

Gruß Stefan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.158
721
Wuppertal
Das kann man wahrscheinlich gerade kaum zu oder absagen. Die Entwicklung könnte sich etwas verschieben, anders priorisiert werden. Sobald ein JTL Mitarbeiter ein Datum (oder nur eine Zusage) rausgibt wird es schwierig. Das ist oft nicht einfach nachzuvollziehen, wenn man nicht in der Software-Materie steckt.
 

bbfdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. September 2013
408
97
Hallo Zusammen,

tatsächlich wäre es nicht ohne größere Umstellungen in JTL-POS möglich gewesen.

Zudem gab es diesen Ansatzpunkt über die JTL-Wawi-App intern bereits. Das angeprangerte Wechseln zwischen den Apps werden wir weiterhin optimieren, um es dem Benutzer so einfach wie möglich zu gestalten. Generell gibt es ja auch die Möglichkeit zwischen den Apps automatisiert zu wechseln. Hier werden wir die Usability nicht außer Acht lassen, keine Sorge.

Die Funktion ist in der JTL-Wawi-App außerdem schon vorhanden. Sobald diese veröffentlicht wird, könnt Ihr also bereits damit arbeiten und Aufträge anlegen. Ich denke, diese Lösung ist genau, was hier noch für den mobilen Einsatz gefehlt hat.

Gruß Stefan
Moin
Ich bin ehrlich gesagt ... "gespannt" und ein Brick ist es in meinen Augen in jedem Fall. Denn dann sind wir schon bei drei Apps die man ggf. braucht:
JTL POS
JTL Kundendisplay
JTL Wawi App

Wer weiß, was da ggf. noch kommt.

Aber was mich interessieren würde, wäre die Möglichkeit - wenn ihr das schon so ermöglichen wollt, dass man aus der Kasse zu einer anderen App springen kann, dass man auch einen frei zu Belegenden Button definieren kann, der z.B. durch die Übergabe von diversen Parametern eine externe App oder Website aufrufen kann.

Hintergrund: Wir haben ja für einen Kunden die Möglichkeit geschaffen Vermietungen und Reparaturaufträge in einer Webanwendung anzulegen. Die Reparaturaufträge erstellen dann ein PDF Dokument, was aktuell noch ausgedruckt und dann vom Kunden unterschrieben wird. Wir konzipieren aktuell einen digitalen Servierauftrag, wo der Kunde dann z.B. am Kundendisplay den Auftrag eingeblendet bekommt und kann diesen dann direkt mit einem Stylus unterschreiben.

Das wäre in dem Fall natürlich genial, wenn ein MA dann z.B. einfach das Display switchen könnte. Oder das in diesem dann z.B. eine von uns definierte Webadresse geöffnet werden könnte ...

Aber ich schweife vom Thema ab. In meinen Augen wäre es trotzdem sinnvoll, wenn die Apps alle vereinheitlich wären und man den Auftrag direkt in der POS erstellen könnte.

Gruß Björn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Exportvorlage Auftrag JTL-Wawi 1.10 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
Positionsnummern aktualisieren im Auftrag ??? JTL-Wawi 1.10 3
Artikelbezeichnungen aus Angebot fehlen im Auftrag JTL-Wawi 1.10 2
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 3
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Eingehende EUR Zahlung einem Auftrag mit Fremdwährung (AUD) zuordnen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auftrag/Pickliste nicht löschbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Auftrag erweitern wenn Pickliste bereits vorhanden JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen