Export von Lieferscheinen als XML oder (zur Not) CSV

aektschen

Gut bekanntes Mitglied
9. Dezember 2010
244
11
Hallo,

wir haben seit heute die neue WaWi. Unser Lager bekommt unsere zu versendenden Aufträge bisher als XML-Datei aus der Auftragsliste. Mit der neuen Version und dem Versand-Modul ist es jetzt erheblich schwieriger geworden die zu versendenden Aufträge aus der Liste rauszufiltern (und es ist eigentlich auch nicht mehr logisch)
Wir brauchen daher im Versandbereich unter dem Punkt "offene Lieferscheine" einen Auftragsexport. Um im Lager nichts ändern zu müssen wäre es am besten, wenn es der gleiche Export wie aktuell unter dem Punkt Aufträge wäre.
Ich bin mir nicht sicher, aber evtl. lässt sich auch über den Formulardesigner da was machen. Es muss im Ergebnis nur eine XML oder CSV Datei mit allen Auftragsdaten (inkl. Artikel usw.) der gewählten Aufträge rauskommen.

Mit fröhlichem Gruss

Wolfgang
 

seven39

Gut bekanntes Mitglied
17. Oktober 2009
690
12
AW: Export von Lieferscheinen als XML oder (zur Not) CSV

Hallo,

wir haben seit heute die neue WaWi. Unser Lager bekommt unsere zu versendenden Aufträge bisher als XML-Datei aus der Auftragsliste. Mit der neuen Version und dem Versand-Modul ist es jetzt erheblich schwieriger geworden die zu versendenden Aufträge aus der Liste rauszufiltern (und es ist eigentlich auch nicht mehr logisch)
Wir brauchen daher im Versandbereich unter dem Punkt "offene Lieferscheine" einen Auftragsexport. Um im Lager nichts ändern zu müssen wäre es am besten, wenn es der gleiche Export wie aktuell unter dem Punkt Aufträge wäre.
Ich bin mir nicht sicher, aber evtl. lässt sich auch über den Formulardesigner da was machen. Es muss im Ergebnis nur eine XML oder CSV Datei mit allen Auftragsdaten (inkl. Artikel usw.) der gewählten Aufträge rauskommen.

Mit fröhlichem Gruss

Wolfgang


Hallo,

genau das brauchen wir auch! Sonst kann der jeweilige Lieferant die Bestellung nicht einlesen!

Gruß

Markus
 

aektschen

Gut bekanntes Mitglied
9. Dezember 2010
244
11
AW: Export von Lieferscheinen als XML oder (zur Not) CSV

Hallo Markus,

schreib diesen Wunsch doch bitte auch noch mal hier rein:
http://forum.jtl-software.de/openbe...ngen/49626-xml-export-im-bereich-versand.html

Vielleicht erhöhrt uns ja auch ein JTL Entwickler. Ich finde es wirklich ärgerlich das der XML-Export so vernachlässigt wird, wo es doch so eine klasse und universelle Schnittstelle ist.

Fröhlicher Gruss Wolfgang
 

seven39

Gut bekanntes Mitglied
17. Oktober 2009
690
12
AW: Export von Lieferscheinen als XML oder (zur Not) CSV

Hallo Markus,

schreib diesen Wunsch doch bitte auch noch mal hier rein:
http://forum.jtl-software.de/openbe...ngen/49626-xml-export-im-bereich-versand.html

Vielleicht erhöhrt uns ja auch ein JTL Entwickler. Ich finde es wirklich ärgerlich das der XML-Export so vernachlässigt wird, wo es doch so eine klasse und universelle Schnittstelle ist.

Fröhlicher Gruss Wolfgang

Hallo Wolfgang,

auf den o.g. Beitrag kann ich nicht antworten oder zitieren. Anscheinend ist der Beitrag geschlossen!

XML ist in einer Dropshipping- Wawi unerlässlich weil mit dieser Schnittstelle 95% (minimum) aller Großhändler arbeiten. Bei meinen Großhändlern brauch ich nicht mit einer PDF-Datei daherkommen, die landet im Papierkorb.

Gruß

Markus
 

sebastian_itr

Aktives Mitglied
12. November 2010
47
0
AW: Export von Lieferscheinen als XML oder (zur Not) CSV

Hallo,ich brauche das auch dringend. Folgenden Ansatz verfolge ich, klappt aber nicht ganz:- Lieferschein Formular mit den notwendigen Infos und Struktur erstellt - klappt- Ausgabemedium im Designer auf CSV - klappt- Testdruck/Export direkt aus dem Designer klappt. Man kann von dort sogar die Datei via Mail verschicken- WaWi -> Globale Einstellungen -> Std. Drucker und LS Drucker auf "aus Vorlage"- Lieferscheindruck aus der WaWi landet leider immer auf dem Drucker der im Formular eingestellt ist. Man kann aber nicht "keinen Drucker" und nur das Ausgabemedium einstellen.Hat jemand Ahnung von LL und den Ausgabemedien?
 

aektschen

Gut bekanntes Mitglied
9. Dezember 2010
244
11
AW: Export von Lieferscheinen als XML oder (zur Not) CSV

Hallo,

das Thema ätzt mittlerweile echt so richtig. Seit der neuen WaWi Version sind Exporte per XML annähernd unmöglich und machen en Haufen Arbeit. JTL schreibt an der ein oder anderen Stelle, es würde bald kommen - aber nix ist.
Selbst Paketnummern dürfen wir deshalb jetzt per Hand eingeben und können die nicht mehr importieren.

Grüsse Wolfgang
 

gerfriedd

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2010
135
13
AW: Export von Lieferscheinen als XML oder (zur Not) CSV

Hallo @all

Setzen Sie doch bitte zwecks xml-Export für u.a. Lieferantenbestellung mit mir in Verbindung.

Servicepartner

Details gerne in einem persönlichem Beratungsgespräch.
Ich freue mich auf Sie.

Gruß
gerfriedd
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Export von Lieferscheinen als XML oder (zur Not) CSV

JTL überarbeitet gerade den kompletten Ausgabeprozess (quasi altes drucken-mailen-faxen).
Im Zuge dessen ist auch die völlig frei gestaltbare xml-Ausgabe vorgesehen
 

gerfriedd

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2010
135
13
AW: Export von Lieferscheinen als XML oder (zur Not) CSV

@casim

Wir bestätigen diese Aussage aufgrund aktueller Information vom Service Partner Treffen.

Sollten jedoch Anwender eine vorzeitige bzw. individuellere Lösung benötigen können wir an dieser Stelle relativ unterstützen da wir es schon umgesetzt haben.

Automatischer Export der Lieferantenbestellung im XML Format ( UFT-8 Codiert !)

Zu beachten sind Vorgaben für XML Aufbau bzw. vom Work Around her wenn sich eine Lieferantenbestellung ändert.

Wir sind hier, auch in Anbetracht der genannten kommenden Neuerungen, gerne beratend tätig.

Gruß
gerfriedd
 

seven39

Gut bekanntes Mitglied
17. Oktober 2009
690
12
AW: Export von Lieferscheinen als XML oder (zur Not) CSV

Hallo,

gibt es hierzu seitens JTL Neuigkeiten?

Ist bekannt ob für jeden Lieferanten eine separate XML-Struktur hinterlegt werden kann? Wir haben unterschiedliche Lieferanten mit unterschiedlichen XML-Strukturen.


Gruß

Markus
 

aektschen

Gut bekanntes Mitglied
9. Dezember 2010
244
11
AW: Export von Lieferscheinen als XML oder (zur Not) CSV

Ich hab zumindest nix davon gelesen. :( Dafür heul ich schon seit Tagen. :( und hatte auch keine Lust mehr zu fragen. :(
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Ameisen Export Netto-EK in Standardwährung fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 0
Neu Datev Kassenbuch Export Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Export Lieferanten-Filter JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ordner export verändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu XML Export Vorlage Lieferscheinpositionen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Neu Bild Export / Bild Import! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3

Ähnliche Themen