Erweiterung um CRM Funktionen

Wer braucht auch eine CRM Funktionalität in der WaWi?


  • Gesamtzahl der Stimmen
    513

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
AW: Erweiterung um CRM Funktionen

@ralph, sorry aber von der "roadmap" halte ich nix ;)...

Aber wenn die nicht da wäre, dann würde es auch keinen gefallen. Ein bissel Orientierung tut ganz gut! Über die Prioritäten könnte man eher streiten wenn gewisse Baustellen den notwendigen Spielraum lassen würden.

Ich denke mal das ein sehr gutes Customer-Relationship-Management für JTL jetzt nicht so einfach zu realisieren sein wird, da sind andere Dinge 1000X wichtiger. Es ist auch Urlaubszeit, ich mach mir da jetzt nicht so viel Hoffnungen, die Basic haben eh Vorrang, weil da wartet man seit Jahren drauf, alles ist nicht in Kürze zu schaffen.

Vielleicht gibt es ja fähige Leute die JTL unterstützen wollen? Wäre doch cool, wenn das JTL wirklich möchte. - Respekt!
 

basti

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
774
12
AW: Erweiterung um CRM Funktionen

das Problem ist hier die fehlende Schnittstelle, die einzige Möglichkeit, die wir haben, ist ein externes extra Programm und das ist irgendwie auch unpraktisch.....

P.S. wegen der roadmap: an und für sich schon sinnvoll, damit man zumindest weiß, was kommt, oder auch nicht kommt....
ich hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt, sorry
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
AW: Erweiterung um CRM Funktionen

das Problem ist hier die fehlende Schnittstelle, die einzige Möglichkeit, die wir haben, ist ein externes extra Programm und das ist irgendwie auch unpraktisch.....

Hm? Fragen wir mal so: Wie umfangreich muss denn die Schnittstelle werden damit die Sache richtig Sinn macht? Das Janusch so was nicht cool in der Mittagspause fertig generiert ist mir ja auch bissel klar, dass wäre wohl sicher zu viel verlangt.

Aber was für einen Plan gibt es um Janusch auf die Schnelle sagen zu können welche Punkte er später für eine derartige Schnittstelle beachten sollte, wenn es nun keine andere Möglichkeit gibt?

Wollt Ihr das hier jetzt schrittweise angehen und auf den Punkt bringen, wenn JTL behilflich wäre oder bleibt alles nur ein unrealisierbarer Blitzgedanke der noch lange nicht weiter der Rede wert ist? Wäre ja schade. Ich würde das Thema auch gerne weiter positiv sehen.

P.S. wegen der roadmap: an und für sich schon sinnvoll, damit man zumindest weiß, was kommt, oder auch nicht kommt....
ich hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt, sorry

Logisch. Aber unglücklichen Ausdruck nimmt Dir gar keiner übel, hier sind alles liebe Jungs und Mädels. Das Wetter ist viel zu schön um etwas böse auslegen zu wollen, tzzzz ... . Was bösartiges will gar keiner bezwecken. Wir sitzen bei JTL als Anwender ... alle in einem Boot und da macht man möglichst das Beste daraus, auch wenn man nicht immer der selben Meinung ist, ach wäre das sonst langweilig, also mach Dir keine Sorgen Basti, dass passt schon alles und Du wurdest auch richtig verstanden! :biggrin:
 

basti

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
774
12
AW: Erweiterung um CRM Funktionen

wir sind aktuell noch auf der Suche nach einer fertigen Lösung, die man evtl anpassen kann, bzw die Daten direkt aus der DB holen kann. Wenn wir etwas selber programmieren sollten, dann ist das wenn dann als kleines Projekt ohne großen Schnickschnack gedacht, das wir nur intern benutzen werden....

Eine Schnittstelle, oder Möglichkeit Module für die WaWi selbst zu programmieren wird es wohl kaum geben.
Das finde ich auch richtig so, da es sich hier um eine Freeware handelt, die uns JTL kostenlos zur Verfügung stellt....
 

Bjoern3003

Offizieller Servicepartner
SPBanner
13. November 2006
504
4
AW: Erweiterung um CRM Funktionen

Das problem einer externen Software ist doch wieder, das man aus der WAWI raus keinerlei CRM Funktionen hat. Möchte ich dem Kunden aus dem Auftrag raus etwas per E-Mail zukommen lassen, muss ich wieder ein aderes Programm öffnen.

Schreibt der Kunde zurück, muss ich schon wieder den Auftrag suchen und habe ihn nicht direkt aus der WAWI offen.

Extern ein solches Tool zu programmieren, macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
Oder es kann mich einer Aufklären, wie das funktionieren soll. Evtl. denke ich ja zu kompliziert ;)
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: Erweiterung um CRM Funktionen

Ein "richtiges" CRM wird wohl extern kaum Sinn machen, verändert sich die Datenbankstruktur stehen Umbauarbeiten an, einen kompletten Mailer (oder AddOn für Firefox) mit Datenbankzugriff ist sicher möglich, aber die Möglichkeiten sind sicher begrenzt, mehr als Kundenfiltern und automatisches Ordner-Erstellen mit Einsortierung wird es meiner Meinung nach nicht werden, ausser Ihr wollt auf Euren Porsche verzichten ;)

Da sind wir dann preislich sicher schon weit über anderen Lösungen, die CRM beispielsweise als optionales Modul anbieten, auch deshalb ist das eigentlich Blödsinn, wenn da aber jeman noch ein Kaninchen aus dem Hut zaubern kann ... nur her damit, wir sind keine Vegetarier ;)

Warum ich zu so später Stunde überhaupt hier noch reinsabbel ist der Punkt mit der Schnittstelle, da vertrete ich eine etwas andere Meinung.
In Anbetracht der Lager & Einkaufswesen-Problematik und dem Shop ( Codename: Duke Nukem forever ;) - sorry JTL - konnte ich mir nicht verkneifen) wäre doch jeder externe Entwickler der z.b. eine CRM-Erweiterung entwickelt ein Gewinn für JTL und den Shop.

Das ist mit einigen Problemen im Vorfeld verbunden, ich würde auch nicht eine Schnittstelle basteln, nur damit jemand anders die Kohle abstaubt und mir diese Option verbaut ist - aber andersrum wie realistisch ist das Erzielen einer "Lizenzgebühr"? ... Alles nicht so einfach ... und das ist nur mal die Spitze des Eisbergs...

Und nunmal nochmal andersrum, wie realistisch ist ein CRM von JTL vor dem Release von DNf (dem Echten)???

Bleibt die Frage, ob die CRM-Problematik 2000 € Mehrkosten ausmacht (davon 80 % Personalkosten) - wenn ja wird es Zeit zu wechseln - ansonsten heißt es an der Logistik feilen, Firefox ausreizen und fleißig Ordner und Filter erstellen ;)

(prolog:
Auch die letzten Einäugigen drängen massiv ins Netz, während GlobalPlayers immer (noch) mehr des Kuchens auf ihre Teller schaufeln wollen, fressen können wir das ja auch morgen noch.

Nicht nur das Klima, die ganze digitale und undigitale Welt im Wandel, und die Demokratie kannst Du bald als Postkarte als schöne Urlaubserinnerung verschicken

... die aber nie ankommt mangels CRM :mad:
prologende)
 

tluyven

Aktives Mitglied
2. April 2010
2
0
AW: Erweiterung um CRM Funktionen

Hallo Leute,
habe gerade erst mitbekommen, dass das Thema CRM im JTL Umfeld doch interessant diskutiert wird. Aus diesem Grund möchte ich hier mal eine kleine Umfrage starten.

Gehen wir mal davon aus, es existiert ein CRM System mit Funktionen wie Adressverwaltung, Kommunikation per E-Mail, Fax und Brief, Einzel und Serienbriefe, Termin- und Aufgabenmanagement, Projektverwaltung, Dokumentenmanagement etc. und einer fertigen Schnittstelle zur JTl Wawi mit der Adressen abgegelichen werden können um doppelte arbeiten zu vermeiden und mit der Aufträge etc. bereits im CRM eingesehen werden können.

(Das System gibt es, nur die Schnittstelle fehlt)

1.) Welche Funktionen wäre eurer Meinung nach wirklich notwendig
2.) Was dürfte ein solches CRM-System pro Arbeitsplatz oder Benutzer kosten (Lizenzkosten, Wartung+Hotlinekosten)
3.) Was dürfte die Schnittstelle selber kosten
4.) Wer wäre bereit ein solches Projekt zu unterstützen indem er die Software kaufen würde.
5.) Gibt es überhaupt eine Bereitschaft in ein passendes CRM zu investieren, oder kann dass nur auch als Freeware funktionieren?
6.) Was euch sonst noch so dazu einfällt.

Je nach Interesse lässt sich mit Sicherheit etwas passendes auf die Beine stellen.
 

basti

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
774
12
AW: Erweiterung um CRM Funktionen

Hallo Leute,
habe gerade erst mitbekommen, dass das Thema CRM im JTL Umfeld doch interessant diskutiert wird. Aus diesem Grund möchte ich hier mal eine kleine Umfrage starten.

Gehen wir mal davon aus, es existiert ein CRM System mit Funktionen wie Adressverwaltung, Kommunikation per E-Mail, Fax und Brief, Einzel und Serienbriefe, Termin- und Aufgabenmanagement, Projektverwaltung, Dokumentenmanagement etc. und einer fertigen Schnittstelle zur JTl Wawi mit der Adressen abgegelichen werden können um doppelte arbeiten zu vermeiden und mit der Aufträge etc. bereits im CRM eingesehen werden können.

(Das System gibt es, nur die Schnittstelle fehlt)

interessant... von welchem Hersteller? und wie ist die Bedienung... ich hab schon einige eierlegende Wollmilchsäue gesehen, die aber unbedienbar sind....

1.) Welche Funktionen wäre eurer Meinung nach wirklich notwendig
E-Mail-Verlauf des Kunden
Notizen zum Kunden
Einsicht in die Rechnungen des Kunden am besten sogar mit "Link" zur Wawi falls möglich, da müsste man mit JTL reden ;)
Terminverwaltung
2.) Was dürfte ein solches CRM-System pro Arbeitsplatz oder Benutzer kosten
(Lizenzkosten, Wartung+Hotlinekosten)
Bitte nicht schon wieder so eine Frage....
entweder es gibt das Programm oder nicht....
nicht schon wieder ein " Connector" der mehr als die Programme kostet ;)
das Interesse hie rist ja def. da! und je nachdem was das Programm kann, zahlt ein Großteil hier sicher auch gerne dafür....
3.) Was dürfte die Schnittstelle selber kosten

siehe oben (2)!!!!

4.) Wer wäre bereit ein solches Projekt zu unterstützen indem er die Software kaufen würde.
hier! ;)
5.) Gibt es überhaupt eine Bereitschaft in ein passendes CRM zu investieren, oder kann dass nur auch als Freeware funktionieren?

Opensource/Freeware wäre sicher cool, aber wenn eine Software was taugt, zahlt man auch gerne, so wie hier viele gerne was für die WaWi zahlen würden, nur damit es schneller Updates gibt!

6.) Was euch sonst noch so dazu einfällt.

das sollte doch erstmal reichen;)

Je nach Interesse lässt sich mit Sicherheit etwas passendes auf die Beine stellen.

logisch..... möglich ist vieles ;)
 

buergi-ks

Gut bekanntes Mitglied
1. November 2006
676
5
Mitten in Deutschland
AW: Erweiterung um CRM Funktionen

Hallo,

wieder einmal verläuft so ein Thread im Nichts (im Sande) ohne Ergebnis.
Kann nun jemand ein gutes Programm (CRM / Groupware) oder eine Lösung nennen, die nicht nur uns weiterhilft?

Wir stossen immer mehr an unsere Grenzen: Anruf oder eMail vom Kunden kommt, Zettelchen wird geschrieben, soll erledigt werden und geht dann von Mitarbeiter zu Mitarbeiter verloren, Rückmeldung bleibt aus, Kunde ist unzufrieden.

Wir benötigen eigentlich nichts weltbewegendes:
gemeinsamer eMail-Zugriff
Ticket-System (mit Status-Zuständen)
vollständige Kundenhistorie (wie ist das ärgerlich, wenn ein Kunde mit mehreren Bestellungen ohne Grund verärgert ist und uns den Rücken kehrt) -
Mapping der Datenbankfelder

Würde mich über eine Rückmeldung freuen.

Grüße Jörg
 

basti

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
774
12
AW: Erweiterung um CRM Funktionen

das Amtangee schaut auf den ersten Blick wirklich nett und brauchbar aus...
Gibts hierfür eine volle JTL-Anbindung??
Jemand Erfahrungen?

Idealerweise würde natürlich JTL sowas integrieren, aber da gibts genug andere Baustellen, die vorher fällig sind...
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Erweiterung um CRM Funktionen

das Amtangee schaut auf den ersten Blick wirklich nett und brauchbar aus...
Gibts hierfür eine volle JTL-Anbindung??
Jemand Erfahrungen?

Idealerweise würde natürlich JTL sowas integrieren, aber da gibts genug andere Baustellen, die vorher fällig sind...


ne natürlich nicht .... sonst wäre es sehr sehr brauchbar :) aber ich glaube das läßt sich alles ganz gut anpassen da es wenn ich nicht irre auch auf SQL Server läuft. Brauchst also nur ne Schnittstelle basteln die die Auftrags und Kundendaten rüberjagt. Denke mal sowas kostet pauschal vielleicht nochmal 500 €. Vielleicht macht es ja auch jemand umsonst
 

basti

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
774
12
AW: Erweiterung um CRM Funktionen

Hallo zusammen,

also ich habe mal Amtangee kontaktiert. Dort wäre man an einer Zusammenarbeit recht interessiert.

Es würde Sinn machen, wenn sich einfach ALLE Interessenten an service@amtangee.com mit dem Betreff "JTL" wenden.
Dann kann man ja mal schauen, wieviele Leute wirklich Interesse haben und ob dort für uns eine Schnittstelle gebaut wird und ob Kosten entstehen und wenn ja welche, bzw inwieweit eine Schnittstelle realisiert werden kann.....

also los gehts ;)

Anbei noch die Mailantwort die ich erhalten habe:

vielen Dank für Ihre Anfrage, wie auch den Hinweis auf Ihren Foreneintrag. Ich konnte mich jetzt so auf die Schnelle nicht komplett in das JTL System einlesen, daher sind teilweise einige Annahmen dabei.

Das AMTANGEE ERP Connector Konzept ist zunächst sehr offen gestaltet und genau für solche Anfragen entwickelt worden. Wir haben das überarbeitet und daraus ein Komponentenkonzept gemacht. Den Link hatten Sie ja richtigerweise schon selbst geschickt.

Wenn wir über eine "Anbindung" von AMTANGEE an JTL reden, dann reden wir in mehreren möglichen Ausbaustufen. Wir würden aller Wahrscheinlichkeit mit dem Lesezugriff anfangen. In diesem Fall entwickeln wir ein sogenanntes Plugin für unseren Sync Server. Dieser Dienst ist dann in der Lage, die Adressdaten aus der JTL ins AMTANGEE zu importieren. Diese Adressen können in AMTANGEE dann verwendet und mit Daten angereichert werden. Im gleichen Schritt würde der ERP Connector entwickelt werden. Dieser ruft dann z.B. aus der JTL die Umsätze zu einer Kundennummer ab und zeigt diese Daten in AMTANGEE. Da kann es mehrere Punkte geben, wo ERP Daten abgerufen werden: das Telefon klingelt - in dem Augenblick holt AMTANGEE online aus der JTL die Umsätze des Kunden und stellt diese dar.

Bildlich können Sie das z.B. hier sehen: Screenshots ERP Anbindung (ERP + CRM Daten in einer Lösung) | AMTANGEE

In dem Beispiel wird ein eingehender Anruf abgebildet. Das Telefon hat also geklingelt, der Anrufer wurde mittels CTI / TAPI erkannt und AMTANGEE stellt das Anruffenster dar. In diesem Fenster können Sie dann ohne Mehraufwand die Daten des Kunden aus der JTL sehen. Das geht dann auch bei eingehenden Emails; das funktioniert genauso.

Auf diese Daten können Sie dann über die AMTANGEE Struktur auch aus dem Außendienst zugreifen, sogar offline. AMTANGEE würde in dem Fall einen Offline-Stand erstellen und diesen an Notebooks übertragen. Diese könnten dann auf den Stand zugreifen. Das funktioniert alles ohne weitere Mehrleistungen und ist in den normalen Lizenzgebühren zur AMTANGEE Lösung schon mit drin.

Zusätzliche Kosten entstehen zunächst wirklich nur für den Connector, dazu später aber noch mehr.

Wenn wir diese beiden Komponenten entwickelt haben (also Adressimport und Connector), stellt sich die Frage, was noch möglich ist. An diesem Punkt sind wir bei AMTANGEE grundsätzlich immer auf den Hersteller der Drittlösung angewiesen. Unser Sync Server könnte z.B. auch Adressen von AMTANGEE in die JTL übertragen oder bestehende Adressen in der JTL aus AMTANGEE heraus aktualisieren. Da die Anlage von Adressen in einer Wawi aber ziemlich komplex ist, kann soetwas grundsätzlich nur mit Hilfe des Herstellers entwickelt werden.

Sie sprachen dann noch die Punkt ERP Erweitert an. Hier bietet AMTANGEE die Möglichkeit, eine Dritte Anwendung aufzurufen oder erweiterte Dienste bereitzustellen. Dieser Punkt ist bei uns nicht normiert, sondern wird im Einzelfall entschieden. Ich kann Ihnen aber ein Beispiel geben. Bei einem anderen ERP Hersteller wurde von einem Dritten ein ERP Erweitert entwickelt, mit dem Sie aus dem Telefon heraus sogar einen Auftrag anlegen können. Hier müssen wir aber realistisch sein - bevor die anderen Komponenten nicht fertig sind, macht es wenig Sinn, sich mit den erweiterten Funktionen zu beschäftigen.

Kommen wir abschließend noch einmal zu der Kostenseite.

Hier fallen -außerhalb der Lizenzkosten- Kosten im Bereich der Entwicklung bei AMTANGEE an. Hier wird bei uns unterschieden, ob es sich um eine Einzelanfrage handelt oder um eine Mehrfachanfrage. Bei einer Mehrfachanfrage schauen wir uns das Potential im Bereich der Lizenzen an und entscheiden dann, ob wir die Entwicklung überhaupt in Rechnung stellen. Vorbehaltlich der Analyse aus unserer Entwicklung schätze ich den Aufwand heute aber als nicht sooo umfangreich ein. Das ganze ist nicht an 1-2 Tagen erledigt, braucht jetzt aber auch keine 14 Tage.

Wie kann es weitergehen.

Wenn Sie im ersten Step herausfinden, wie viele JTL Kunden ein konkretes Interesse an einer Umsetzung haben (Erst-Kunden), dann können wir kurzfristig dazu ein Angebot formulieren. Wenn es JTL Kunden gibt, die sich AMTANGEE gerne einmal ansehen möchten, können wir da dreierlei anbieten:

a) können wir eine Onlinepräsentation anbieten
b) können wir ein Demohosting anbieten. Hier bekommen Sie für einen Zeitraum einen Zugang zu unserem Rechenzentrum. Dort bekommen Sie dann ein Windows XP mit einem vorinstallierten AMTANGEE.
c) können wir jedem interessierten Kunden eine Testlizenz anbieten

Kurzum: wir helfen da sehr gerne und sind überzeugt, dass das eine gute Gesamtlösung werden kann.
 

luckybaer

Aktives Mitglied
5. Februar 2008
120
0
AW: Erweiterung um CRM Funktionen

Hallo JTL'er,
ich hatte irgendwann den Thread mit Amtangee angeregt und kann allen Interessierten anbieten, weitere Auskünfte zum eigentlichen Programm zu geben. Wir arbeiten damit seit ca. 6 Jahren und wollen es heute nicht mehr missen. Im Übrigen sind wir auch Amtangee Partner und können von Einkaufspreisen bei den Lizenzen profitieren.

Ums kurz zu machen: Ich wäre bei einer angemessenen Beteiligung der Entwicklung der Schnittstelle dabei.

Gruß,
Alex
 

basti

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
774
12
AW: Erweiterung um CRM Funktionen

Am besten bitte ALLE Interessenten mit der Anzahl der benötigten Arbeitsplätze/Lizenzen an service@amtangee.com mit dem Betreff "JTL" schreiben, damit die dort sehen wer Interesse hat, denn:
Bei einer Mehrfachanfrage schauen wir uns das Potential im Bereich der Lizenzen an und entscheiden dann, ob wir die Entwicklung überhaupt in Rechnung stellen
 

baliair-shop.de

Aktives Mitglied
19. Mai 2010
23
0
Schwäbischen
AW: Erweiterung um CRM Funktionen

Hallo,

also um ganz ehrlich zu sein: Vor 2010 wird das bestimmt nichts.

Das wurde an einer anderen Stelle auch schon mal angesprochen und da wurde seitens JTL gesagt, dass dies zur Zeit nicht geplant ist. Es gäbe auch einiges an CRM-Software die sehr gut wäre. Welche genau wurde aber glaube ich damals nicht genannt.


das wird noch bis 2012 dauern - und nach der Apokalypse brauchts eh kein Mensch :biggrin:

Ernst in die Mitte - könnte man gut gebrauchen!
 

Ishi-Island

Gut bekanntes Mitglied
21. April 2009
154
0
AW: Erweiterung um CRM Funktionen

würde es auch gerne von JTL als Kostenpflichtiges Modul erwerben, das vereinfach die Arbeit der Hotliner ENORM!

Grüße
 

basti

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
774
12
AW: Erweiterung um CRM Funktionen

@ishi-island:
das würden viele, fällt aber leider wegen flach, wegen: "is nich"

Bzw davor noch genug andere Baustellen.... irgendwann kommts sicher ;)