Hallo,
ein Kunde nutzt schon seit einigen Jahren die JTL-Wawi, aber bisher noch mit dem alten j2ox-Modul. Nun soll der neue JTL-Connector zum Einsatz kommen, aber es gibt ein Problem beim Import der Shop-Bestellungen, und wir wissen nicht weiter. Und zwar kommt bereits am Anfang (< 150 von ~6500) reproduzierbar diese Fehlermeldung:
--------------------
Aufträge-Empfangen-Fehler: Bitte beachten Sie, dass zur Fehler-Diagnose ebenfalls die Log-Datei des Servers und das Abgleich-Log der Wawi notwendig sind!
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.txNQ7jI97K(String )
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Save(List`1 customerOrders, List`1& exceptions)
...
Der Shop hat nicht alle Aufträge gesendet.
--------------------
In den Logs steht leider nichts weiter und ich frage mich, was dieser ominöse String "txNQ7jI97K" besagt? Egal, was ich mache, es ist immer derselbe. Wenn ich testhalber mal alte Bestellungen vorher in OXID lösche, kann es auch passieren, dass dieser Fehler mehrfach hintereinander angezeigt wird. Nur wenn ich alle Bestellungen vor 2016 lösche (es bleiben nur noch ~850 übrig), dann läuft alles sauber durch. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache, sondern man will ja ALLE Daten in JTL importieren. Wie bekommt man nun heraus, wo der Fehler liegt, bzw. welche konkreten Bestellungen diese Probleme machen (können). Ich tippe nämlich auf letzteres, evtl. ist es aber auch einfach ein Bug? Es fällt nämlich auch auf, dass in der der OXID-Tabelle "jtl_connector_link" immer genau 100 Order-IDs gemappt werden, egal welche (außer eben beim Test nur mit 2016). Sehr verwirrend das Ganze.
Danke + Gruß
Sascha
ein Kunde nutzt schon seit einigen Jahren die JTL-Wawi, aber bisher noch mit dem alten j2ox-Modul. Nun soll der neue JTL-Connector zum Einsatz kommen, aber es gibt ein Problem beim Import der Shop-Bestellungen, und wir wissen nicht weiter. Und zwar kommt bereits am Anfang (< 150 von ~6500) reproduzierbar diese Fehlermeldung:
--------------------
Aufträge-Empfangen-Fehler: Bitte beachten Sie, dass zur Fehler-Diagnose ebenfalls die Log-Datei des Servers und das Abgleich-Log der Wawi notwendig sind!
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.txNQ7jI97K(String )
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Save(List`1 customerOrders, List`1& exceptions)
...
Der Shop hat nicht alle Aufträge gesendet.
--------------------
In den Logs steht leider nichts weiter und ich frage mich, was dieser ominöse String "txNQ7jI97K" besagt? Egal, was ich mache, es ist immer derselbe. Wenn ich testhalber mal alte Bestellungen vorher in OXID lösche, kann es auch passieren, dass dieser Fehler mehrfach hintereinander angezeigt wird. Nur wenn ich alle Bestellungen vor 2016 lösche (es bleiben nur noch ~850 übrig), dann läuft alles sauber durch. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache, sondern man will ja ALLE Daten in JTL importieren. Wie bekommt man nun heraus, wo der Fehler liegt, bzw. welche konkreten Bestellungen diese Probleme machen (können). Ich tippe nämlich auf letzteres, evtl. ist es aber auch einfach ein Bug? Es fällt nämlich auch auf, dass in der der OXID-Tabelle "jtl_connector_link" immer genau 100 Order-IDs gemappt werden, egal welche (außer eben beim Test nur mit 2016). Sehr verwirrend das Ganze.
Danke + Gruß
Sascha