In Bearbeitung Epson Tm M30 aus dem JTL- Bundle

kostjas

Aktives Mitglied
6. Februar 2018
9
0
Guten Tag,
wir haben direkt von JTL ein Hardwarebundle mit Chromebox und Epson TM M30 erworben. Der Bondrucker verfügt nur über LAN und USB- Anschluss. Per USB ist ein Anschluss nicht möglich, da die Chromebox keine Treiber dazu hat. Der Support hat darauf verwiesen, dass es sich noch um die Open-Beta des JTL-POS handelt. Kann mir jemand erklären, wie ich den Drucker nutzen kann. Fühle mich von JTL diesbezüglich etwas im Stich gelassen, schließliche habe ich extra direkt die Hardware dort bezogen, damit alles zusammen unkompliziert funktioniert.
 

adrian.m.

Gut bekanntes Mitglied
25. April 2017
187
20
Hallo @kostjas,

haben Sie schon versucht den Drucker an Ihr Netzwerk anzuschließen? Zusätzlich bräuchte ich einmal die genau Geräte Bezeichnung (z.B. TM-m30-112).

Grüße

Adrian
 

kostjas

Aktives Mitglied
6. Februar 2018
9
0
Guten Morgen,
lt. Typenschild handelt es sich um den TM-M30 112. Ich habe bereits versucht den Drucker über das Netzwerk hinzuzufügen. Leider finde ich nirgends Hinweise, wie das bei Android funktioniert.
 

adrian.m.

Gut bekanntes Mitglied
25. April 2017
187
20
Hi ;)

ich habe es grade getestet mit diesem Drucker und es hat funktioniert. Bitte versuchen Sie einmal folgendes:

-Drucker an das Netzwerk anschließen. Sobald der Drucker an das Netzwerk angeschlossen wird druckt er einen kleinen Bon mit einer IP Adresse
-Der Drucker wird in JTL-POS hinterlegt in dem Sie das Menü der JTL-POS aufrufen und dort den Menüpunkt "Drucker" wählen. Danach können Sie den Drucker über das "+" hinzufügen. Wählen Sie dann bei Schnittstelle "LAN/WLAN" und geben bei der IP-Adresse die IP-Adresse an die der Drucker per Bon ausgedruckt hat.

1575016949068.png 1575017095450.png

Danach sollte es Funktionieren.

Grüße

Adrian
 

Philipp K.

Moderator
Mitarbeiter
21. August 2018
402
226
Hückelhoven
Hallo @kostjas!

da bringe ich gerne etwas Licht ins Dunkel:

Von dem von uns gewählten Bondrucker Epson Tm-m30 gibt es zwei Modelle:
Da Du das Modell '112' hast, kannst Du den Bondrucker folglich über die Schnittstellen via LAN oder Bluetooth anbinden. Sollte LAN nicht möglich sein, lässt sich der Drucker mit dem separat erhältlichen WLAN-Dongle um eine WLAN-Schnittstelle erweitern. Der Chromebox fehlen aktuell noch die Treiber für die im PoS-Bereich gängigen ESC/POS Kommandos, die auch wir mit JTL-POS nutzen. In den tiefen des Systems finden sich dazu jedenfalls schon die ersten Hinweise, vielleicht können wir aber auch selbst einen Treiber entwickeln, das prüfe ich gerade.

Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir für die USB-Anbindung in den nächsten Wochen eine Lösung finden werden. Bis dahin bitte ich Dich um Geduld und darum eine der genannten, alternativen Schnittstelle zu nutzen. Eine Anleitung wie Bondrucker in JTL-POS angebunden werden findest Du übrigens hier im JTL-Guide.

Viele Grüße

Philipp
 

joergOUM

Aktives Mitglied
18. Juli 2018
40
24
Hallo Philipp,

kannst Du mir sagen ob es mit dem Epson Tm-m30 (Bluetooth) möglich ist sich mit mehreren Tablets gleichzeitig zu verbinden und Druckaufträge (Bons) nacheinander zu drucken? Oder muss sich jedes Tablet immer direkt mit dem Drucker einzeln koppeln dann drucken, dann entkoppeln um dann das nächste Tablet zum Drucken zu verbinden ?

Hintergrund ist der, wir möchten auf einer Messe 3-4 Tablets mit der POS einsetzen und dann Bons drucken, die Tablets sollen aber per Wlan im Messe Netzwerk sein um auch im Internet surfen zu können. Dadurch können sie ja nicht per Wlan mit dem Drucker verbunden sein und brauchen aber eine Verbindung zum Drucker.

Es sollen also alle Tablets festen Zugriff auf einen Drucker haben.

Viele Grüße
Jörg
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,
eine aktive Verbindung kann immer nur ein Tablet aufbauen. Aus Erfahrung Bluetooth für eine Messe ist nicht zu gebrauchen, wird zu sehr gestört.
Da am besten eine Kabellösung vorziehen.
 

joergOUM

Aktives Mitglied
18. Juli 2018
40
24
Danke,

wir haben jetzt die Lösung über einen Router realisiert, der Drucker wird dann an den Router per LAN Kabel angeschlossen und der Router baut ein eigenes WLAN auf an dem sich angemeldet werden kann.

Dadurch können dann mehrere POS Geräte sauber hintereinander drucken ohne sich immer an und abmelden zu müssen, funktioniert ganz gut.

Das Problem ist dann nur noch die Internetverbindung, dazu muss sich das Tablet immer erst im Netzwerk ummelden, klappt aber auch.

VG
Jörg
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
OnePageComposer - diverse HTML-Tags werden aus Richtext automatisch gelöscht Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Artikeletiketten aus einem Aftrag heraus druckbar machen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 16
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu Blog Kategorie nicht erstelbbar "Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus." JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0

Ähnliche Themen